Seite 1 von 1
Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // IBC 2
Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 14:10
von slashCAM
Hauptattraktion ist bei Panasonic in Amsterdam die neue 4K-Camcorder UX-Serie mit 1" Sensor, welche zur NAB no...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // IBC 2016
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 16:17
von Drushba
Nicht schlecht. Und keine vier Jahre zu spät um die 8-Bit Liga aufzumischen.
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 16:24
von wolfgang
Drushba hat geschrieben:Nicht schlecht. Und keine vier Jahre zu spät um die 8-Bit Liga aufzumischen.
Genau das ist der springende Punkt. Vor ein paar Jahren wäre das toll gewesen. Aber heute im anbrechendem 10bit HDR Zeitalter?
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 17:34
von Jalue
[quote="wolfgang"][quote="Drushba"]Nicht schlecht. Und keine vier Jahre zu spät um die 8-Bit Liga aufzumischen.[/quote]
Genau das ist der springende Punkt. Vor ein paar Jahren wäre das toll gewesen. Aber heute im anbrechendem 10bit HDR Zeitalter?[/quote]
Aber dafür Boah-Ey-4K! Preisfrage: Wieviele potenzielle Nutzer wollen großes Kino mit dem Ding machen? Und wieviele wollen schlichtweg nur fürs TV produzieren und bräuchten daher 4:2:2 10 Bit FHD?
Man muss wohl Marketing-Fachmann sein, um solche Schwachsinnsentscheidungen zu verstehen.
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 23:58
von rabe131
... das dachte ich bei der Ankündigung zur NX5r auch. Deren Vorfahre, die NX5 musste ich leider zeitweise einsetzen, die ich so gar nicht mochte. Als Pana Fan habe ich hier mehr Hoffnung. 8Bit hin oder her, gibt es FD 4:2:2 bei interner Aufnahme? Ich finde hierzu nichts...
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: So 11 Sep, 2016 07:32
von StanleyK2
Hatten wir zwar schon mal in einem anderen Faden, aber doppelt hält besser:
http://pro-av.panasonic.net/en/sales_o/ ... -ux180.pdf
Wer sucht, der findet, z.B. auf Seite 14
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: So 11 Sep, 2016 08:55
von StanleyK2
Jalue hat geschrieben:wolfgang hat geschrieben:Drushba hat geschrieben:
Aber dafür Boah-Ey-4K! Preisfrage: Wieviele potenzielle Nutzer wollen großes Kino mit dem Ding machen? Und wieviele wollen schlichtweg nur fürs TV produzieren und bräuchten daher 4:2:2 10 Bit FHD?
Dafür gibt es doch die PX230/PX270?
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: So 11 Sep, 2016 12:18
von Jalue
[quote="StanleyK2"][quote="Jalue"][quote="wolfgang"][quote="Drushba"]
Aber dafür Boah-Ey-4K! Preisfrage: Wieviele potenzielle Nutzer wollen großes Kino mit dem Ding machen? Und wieviele wollen schlichtweg nur fürs TV produzieren und bräuchten daher 4:2:2 10 Bit FHD?
[/quote]
Dafür gibt es doch die PX230/PX270?[/quote]
Nö, ich will neben 'sendefähig' in FHD mindestens einen 1 Zoll-Sensor und da wir das Jahr 2016 schreiben, sollte 4K /UHD für den Fall der Fälle (Messevideo o.ä.) schon auch mit an Bord sein. Das gerne mit einer festverbauten, bildstabilisierten Drei-Ring Zoomlinse, da sich der zusätzliche Kauf eines Profi-Zooms für mich nicht rechnen würde und ich auch keinen Bock habe, mit billigen Fotoscherben zu hantieren, wie manche Kollegen das an FS5 und Co machen. Nicht zuletzt sollten Ergonomie und Bauqualität stimmen, mit einem besseren Knipse kann ich nichts anfangen.
Eigentlich alles naheliegend, und ich bin ganz sicher nicht der Einzige, der auf sowas wartet.
Re: Panasonic UX180 / UX90 4K-Camcorder -- Preise und die Unterschiede // I
Verfasst: So 11 Sep, 2016 12:24
von Drushba
StanleyK2 hat geschrieben:
Dafür gibt es doch die PX230/PX270?
Das stimmt schon. Für 4K könnte man einfach vier Stück davon nehmen und die Aufnahmen stitchen. Haken: Für manche ist das eventuell zu teuer, weil man auch vier Stative benötigt. Daher lieber eine 2K/4K 10 Bit Cam aus der Schachtel ;-)