Seite 1 von 3

Samsung Note7

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 21:12
von maiurb
Hier ein paar Aufnahmen vom Samsung Note7.
Ich weiß nicht, ob das meine RX10 besser hinbekommen würde.
Man kann ja so ziemlich alles manuell einstellen. Hier kam aber der Automodus zum Einsatz und alles Freihand.
Die Videostabilisierung greift nur bis QHD und nicht bei UHD.

Zur Kamera: Blende 1.7, Brennweite 26mm

QHD auf FHD, also nicht UHD!

www.boulderrausch.de/samsung-note7.mp4

Re: Samsung Note7

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 22:19
von motiongroup
Schän wirklich schän... Klasses Teil das ist.. Leider ist Android drauf... Die HW ist klasse..erste Sahne... Tendenziell aber würd er zum oneplus3 greifen

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 09:10
von klusterdegenerierung

Tja Apple, das wird eng!
Wenns nicht vorher explodiert! hahaha :-)

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 09:32
von maiurb
klusterdegenerierung hat geschrieben:

Tja Apple, das wird eng!
Wenns nicht vorher explodiert! hahaha :-)
Weltweit 35 Geräte und keine in Europa.
Das Akku Problem hat ja nix mit der Kamera oder dem Gerät an sich zu tun.
Das Gerät ist der Hammer und die iPhones können da nicht mithalten. Die Features sind beeindruckend.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 09:34
von motiongroup
Wenns nicht vorher explodiert! hahaha :-)
Witzig? Eher nicht...besonders dann nicht wennst nicht mehr aus der brennenden Wohnung im 1000en Stock kommst..
Und das ist vollkommen Wurst von welchem Hersteller das Teil kommt..

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 09:35
von Darth Schneider
Wartet mal auf die Tests des neuen i Phones, immerhin hat es zwei front Kameras mit verschiedenen Brennweiten und liefert Raw Fotos.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 10:25
von klusterdegenerierung
Nönö, IOS10 liefert Raw und nicht die Cam, bzw. nur wegen IOS!

@maiurb
Wieso, was kann die denn tolles, was man nicht mit jeder App auch könnte, unabhängig von IOS oder Android?
Ich habe mein iPhone 6s verkauft und habe mir ein p9 Lite gekauft.
Nicht wegen der Cam, aber die kann auch sehr viel, auch von Hause aus.
Warum Apple von Hause aus seinen Cams so wenig Möglichkeiten spendiert, frage ich mich bei der guten QUali immer wieder.
Aber mit dem p9lite kann ich auch Raw und die Videos sind mit Filmic Pro nicht schlechter, zwar kein 4K aber muß ich beim Handy auch nicht haben.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 10:42
von Darth Schneider
Natürlich kommt das Raw Bid von der Software und nicht von der Kamera. Das ist bei einer Spiegelreflex auch so.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 10:57
von maiurb
klusterdegenerierung hat geschrieben:
@maiurb
Wieso, was kann die denn tolles, was man nicht mit jeder App auch könnte, unabhängig von IOS oder Android?
Was das Note7 mit dem sPen alles kann, kannst du alles auf der Samsung Seite nachlesen.
Und diese Features beeindrucken mich. Abgesehen von der geilen Kamera mit Raw und den vielen manuellen Einstellmöglichkeiten. Allways on Display und der Seitenbildschirm im Edgebereich. Notizen schreiben auf dem gesperrten Bildschirm..

Ach und wasserdicht ist es auch noch.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:20
von Funless
Samsung macht gute Geräte keine Frage, nur das was mich bei Samsung eklatant stört ist die nicht vorhandene OS-Updatesicherheit.

Da gibt man (wieviel genau? Ich weiß es nicht) 700 bis 800 Tacken für so ein Note oder Galaxy S hin und man wird darauf nie eine neuere Android Version dafür bekommen als diejenige die beim Kauf, respektive Marktrelease drauf ist.

Wie gesagt, vieles was Samsung da an HW-Features in seinen Smartphones implementiert finde ich persönlich weitaus innovativer als Apple, aber die fehlende OS Updatemöglichkeit ..... für mich ist das leider ein absolutes NoGo.

Für andere vielleicht nicht, was ja auch vollkommen okay ist.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:39
von maiurb
Redest du nur über Smartphones von Samsung, oder generell alle Geräte?
Die NX1 hatte ja überaus viele Updates erhalten.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:49
von motiongroup
Und nun ist sie tot und begraben... Was nützen 100 Updates wenn nach einem Jahr das system eingedampft wird.. Ich habe noch ein altes s2 das problemlos laufen würde .. Problem, keine updates.. Selbiges bei meinem asus phonepad 7" null updates und so zieht sich das bis auf wenige Ausnahmen dahin.. Bei den meisten musst du sogar froh sein wenn überhaupt Sicherheitsupdates nachgereicht werden..obsoleszenz neuer Art.. Das Bauteil wird nicht defekt, du kaufst neu weil du keine neue sys bekommst..

Im Prinzip ist das nackte Android ein super sicheres System wenn ja wenn sie sich durch die Lizenzen und die Beigaben durch Dritter nicht selbst ne Kugel verpassen würden... Alleine die Berechtigungssysteme die jetzt erst ein wenig aufgeweicht wurden sucht ihresgleichen ... Warum muss ich als dümmstes aller Beispiele einem Spiel einen vollzugriff auf alle meine Daten geben um es überhaupt installieren zu können ...

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:55
von maiurb
Funless hat geschrieben: Wie gesagt, vieles was Samsung da an HW-Features in seinen Smartphones implementiert finde ich persönlich weitaus innovativer als Apple, aber die fehlende OS Updatemöglichkeit ..... für mich ist das leider ein absolutes NoGo.
NOTE 7 BEKOMMT SCHON DEN ERSTEN PATCH

https://www.androidpit.de/samsung-galax ... oid-update

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:57
von motiongroup
Hast du auch die Beiträge in den Foren darunter gelesen....

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 11:58
von Funless
maiurb hat geschrieben:Redest du nur über Smartphones von Samsung, oder generell alle Geräte?
Die NX1 hatte ja überaus viele Updates erhalten.
Ich rede von Samsung Android-Smartphones und -Tablets. In diesem Thread geht es doch um's Note 7, oder irre ich mich da?

Samsung TVs und/oder Kameras meine ich nicht.

Hab selber eine Samsung Glotze und kann über das Gerät nicht meckern, macht was es soll und Bildqualität gefällt mir auch.

Ein Samsung Smartphone oder Tablet werde ich mir jedoch aus o.g. Gründen nie zulegen, da bin ich bei Apple besser dran. Da ist auch kein Bashing dahinter, das meine ich rein pragmatisch.

Das einzige Android Smartphone welches ich vielleicht in Erwägung ziehen würde, wäre ein OnePlus.
maiurb hat geschrieben:
Funless hat geschrieben: Wie gesagt, vieles was Samsung da an HW-Features in seinen Smartphones implementiert finde ich persönlich weitaus innovativer als Apple, aber die fehlende OS Updatemöglichkeit ..... für mich ist das leider ein absolutes NoGo.
NOTE 7 BEKOMMT SCHON DEN ERSTEN PATCH

https://www.androidpit.de/samsung-galax ... oid-update
Ich kann dir guten Gewissens versichern, dass das nicht passieren wird.

Samsung announced immer gerne, dass ein Android Update kommen wird (und zwar immer dann wenn eine neue Android Version in den Startlöchern steht), doch was letztendlich passiert ist ..... leider nichts!

Ich arbeite seit knapp sechs Jahren für einen Softwarehersteller der B2B MDM/MAM Software entwickelt, wir sind sogar Samsung Partner (was nicht gerade günstig war) und unsere QA Abteilung ist voll von allen möglichen Samsung Galaxys und Notes und immer wenn wir bei Samsung direkt nachfragen was jetzt nun bzgl. Android Update ist, bekommen wir als Antwort seit Jahren die gleiche Leier zu hören: Wird bald released.

Ein ganz schön langes "bald".

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:02
von wüdara
maiurb hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
@maiurb
Wieso, was kann die denn tolles, was man nicht mit jeder App auch könnte, unabhängig von IOS oder Android?
Was das Note7 mit dem sPen alles kann, kannst du alles auf der Samsung Seite nachlesen.
Und diese Features beeindrucken mich. Abgesehen von der geilen Kamera mit Raw und den vielen manuellen Einstellmöglichkeiten. Allways on Display und der Seitenbildschirm im Edgebereich. Notizen schreiben auf dem gesperrten Bildschirm..

Ach und wasserdicht ist es auch noch.

http://orf.at/#/stories/2357488/

Aber brennen tuats guat-frei nach Hubert von Goisern...

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:10
von maiurb
wüdara hat geschrieben:

http://orf.at/#/stories/2357488/

Aber brennen tuats guat-frei nach Hubert von Goisern...
Deshalb hat Samsung auch sehr schnell reagiert und läßt weltweit ALLE Geräte austauschen. Und Nu.. .?

Das möchte ich mal bei anderen Firmen lesen!

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:12
von Funless
@maiurb

FYI, Hab mein Posting oben editiert und noch was dazugeschrieben.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:26
von maiurb
@funless..lassen wir uns überraschen

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:51
von Funless
maiurb hat geschrieben:@funless..lassen wir uns überraschen
Wie gesagt, ich persönlich finde das Gerät an sich auch sehr toll und die Testaufnahmen die du oben gepostet hast, sind in der Tat sehr beeindruckend.

Und ich bin mir sicher, dass du mit dem Note 7 glücklich werden wirst, völlig egal ob mit Android Update oder ohne.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 12:55
von freezer
maiurb hat geschrieben: Das möchte ich mal bei anderen Firmen lesen!
Dann hast Du wohl bisher nur sehr selektiv gelesen. Haben schon viele Firmen gemacht.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 15:37
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben:Natürlich kommt das Raw Bid von der Software und nicht von der Kamera. Das ist bei einer Spiegelreflex auch so.
Ich wollte damit nur sagen, das dies kein verdienst des neuen iphones ist, das hätte man auch schon mit iphone4 gekonnt, wenn Apple sich nicht so blöd angestellte hätte bzw. so lange gewartet hätte!

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 15:40
von klusterdegenerierung
Ich habe bis dato noch kein einziges Samsung phone gesehen, welches mir optisch gefallen würde, finde sie durch die Bank richtig hässlich.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 15:45
von DeeZiD
Habe bisher bei meinem S7 Edge jedes monatliche Update erhalten, inzwischen Sicherheitsupdate September. Seit dem S4 gibt es eigentlich keine Probleme mehr. Zumindest Sicherheitsupdates erhalten die Telefone.

Re: Samsung Note7

Verfasst: So 11 Sep, 2016 16:26
von motiongroup
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 17803.html

Alter Schwede das ist bitter.. Nicht lustig und eigentlich stimmt mich das ganze nachdenklich...

Re: Samsung Note7

Verfasst: So 11 Sep, 2016 19:46
von maiurb
Ja, die Umtauschaktion ist ja in vollem Gange.
Aber noch mal, wenn du von einem Gerät aus Europa hörst, dass in Flammen aufgeht, sag Bescheid!

Alle bisherigen 35 Geräte mit diesem Problem sind in den USA und Asien verkauft worden.

Re: Samsung Note7

Verfasst: So 11 Sep, 2016 22:20
von motiongroup
Findest Du das witzig.. Was ändert sich daran ob es schon einen in Europa zerrissen hat? Warum glaubst rufen sie die Gargen in Germanien zurück weil sie Bereich der Seriennummern liegt die davon betroffen sind..

Mir ist das egal ob das von Samsung ist oder ein Airbagauslöser von Toyotas Zulieferfirmen .. ebenso könnte das Sony oder Ms betreffen was ja auch schon vorgekommen ist.. 35 Akkus seit Auslieferung... Das ist ein Schnitt der extrem hoch ist..

Re: Samsung Note7

Verfasst: So 11 Sep, 2016 22:36
von maiurb
Es macht den Unterschied, dass in den europäischen Geräten andere Akkus verbaut worden sind und Samsung trotzdem ALLE Geräte austauschen läßt.

Vorbildlich!

Re: Samsung Note7

Verfasst: So 11 Sep, 2016 23:37
von motiongroup
Wenn dem so wäre hätte es kein Portal gegeben um die Seriennummern dér Geräte die in Europa verkauft wurden abzufragen ob sie betroffen sind oder nicht.. Dies wurde nun auf alle Geräte der Serie erweitert

http://www.samsung.com/at/note7exchange/

Und schon dürfte es eingetreten sein..

http://www.giga.de/unternehmen/samsung/ ... -verletzt/

Re: Samsung Note7

Verfasst: Mo 12 Sep, 2016 20:01
von Angry_C
Die Testaufnahmen sind sehr schön anzuschauen, aber bei den detailarmen aber bokehreichen Motiven unterscheiden sich die Aufnahmen der jeweiligen Flaggschiffe (S7, HTC10, Iphone 6s, LG G5) kaum bis gar nicht.

Mach Aufnahmen von Wiesen, Felder oder Wälder, dann kann man die Güte besser beurteilen.

Da ist man dann schnell wieder bei der typischen überschärten Wabbel-Wobbel-Handy-Grütze:



Und ich glaube auch nicht, dass irgendwann einmal ein Handy einer Kamera mit vernünftigem Objektiv die Stirn bieten kann.

Aber für Schnappschüsse, die sonst verloren wären, ganz gut brauchbar.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Mo 12 Sep, 2016 21:37
von freezer
Angry_C hat geschrieben: Da ist man dann schnell wieder bei der typischen überschärten Wabbel-Wobbel-Handy-Grütze:
Ich muss sagen, Apple hat die Stabilisierung der Videos beim 6/6s extrem gut hinbekommen, das wobbelt nie so, wie in diesem Beispielvideo vom Note 7.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Di 13 Sep, 2016 06:58
von motiongroup
Morgen Robert, du meinst aber das + nicht das normaler 6er.. Nur im Plus ist der ois verbaut was speziell bei Stativ Aufnahmen eher schlechter war als das kleiner 6er vom Ergebnis her..

Bin gespannt auf die ersten Tests ob sich der ois deaktivieren lassen wird..
Kommst Lowlight gut mit dem neuen Sensor, schlage ich zu..eventuell sogar beim plus... Heute Kommerse mal die finale iOS 10 mal schauen was sie bringt.. Den Beta Parcour habe ich mir gespart..

Re: Samsung Note7

Verfasst: Di 13 Sep, 2016 09:01
von maiurb
Angry_C hat geschrieben:
Und ich glaube auch nicht, dass irgendwann einmal ein Handy einer Kamera mit vernünftigem Objektiv die Stirn bieten kann.

Aber für Schnappschüsse, die sonst verloren wären, ganz gut brauchbar.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Auch beim Smartphone gilt, ab auf ein Stativ und alles manuell einstellen.
Dieses gewabbel habe ich nur bei Freihandaufnahmen gesehen und wenn das Gerät bewegt wird. Das Note7 hat ja auch einen OIS und eine zusätzliche Videostabilisierung, die aber nicht bei UHD greift, sondern nur bis QHD. Bei UHD greift der OIS.

Auch wenn die Kamera schon ziemlich gut ist, fehlen die Brennweiten.
Im Fotomodus kann man eine Art DOF aktivieren, heißt Selektiver Fokus (Spielerei)

Was mich jetzt wiederum stört ist das NTSC Format.
Das ist leider nicht mit meiner RX10 im Pal Modus kompatibel.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Di 13 Sep, 2016 11:24
von freezer
motiongroup hat geschrieben:Morgen Robert, du meinst aber das + nicht das normaler 6er.. Nur im Plus ist der ois verbaut was speziell bei Stativ Aufnahmen eher schlechter war als das kleiner 6er vom Ergebnis her..
Nein, ich meine schon das 6s ohne Plus. Apple glättet nämlich die Bewegungen beim Speichern des Videos elektronisch und in Software.
Es gibt 3 IS Zustände:
* kein IS
* Standard IS
* Cinematic IS

Und letzterer macht den Unterschied (der ist auch in der iOS Kamera-App aktiv). Dabei wird der Bildausschnitt noch weiter beschnitten als beim Standard IS und zusätzlich in Software geglättet.

Damit kann man wirklich sehr geschmeidige Schwenks machen oder auch aus der Hand eine Stehende ohne Gewackel filmen. Das ist gegenüber meinem alten 4s ein riesen Fortschritt.
motiongroup hat geschrieben:Bin gespannt auf die ersten Tests ob sich der ois deaktivieren lassen wird..
Kommst Lowlight gut mit dem neuen Sensor, schlage ich zu..eventuell sogar beim plus... Heute Kommerse mal die finale iOS 10 mal schauen was sie bringt.. Den Beta Parcour habe ich mir gespart..
In der iOS Kamera App kann man traditionell nicht viel einstellen, aber Drittanbieter-Apps lassen fast alles zu.

Re: Samsung Note7

Verfasst: Di 13 Sep, 2016 11:38
von freezer
Angry_C hat geschrieben:Und ich glaube auch nicht, dass irgendwann einmal ein Handy einer Kamera mit vernünftigem Objektiv die Stirn bieten kann.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vermutlich nicht mit der derzeitigen Herangehensweise, aber mit neuen Ideen durchaus.
Beispielsweise mit einem gekrümmten Sensor (wie das menschliche Auge), sodass die Optiken stark vereinfacht werden können und trotzdem die Sensorgröße steigt.
Und dazu neue Ansätze bei den Sensoren durch welche die Lichtempfindlichkeit deutlich gesteigert und das Eigenrauschen reduziert werden kann.

Wenn man sich ansieht, was sich seit den Anfängen der Handykameras in nur 10 Jahren getan hat - wie wird dann die Qualität in 20 Jahren wohl sein? Klar werden die großen Kameras immer voraus sein.

Unseren ersten Kinofilm haben wir 2004 in SD mit einer Canon XM2 mit einem Anamorphoten gedreht. Den nächsten 2008 in HDV auf einer Canon XH-A1, dann 2012 mit der Sony FS100, 2015 mit der Canon C100. Was für ein qualitativer Bildunterschied bei ähnlichem Anschaffungspreis in nur einer Dekade!