Seite 1 von 1

GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Di 06 Sep, 2016 13:05
von ksingle
Sicher kennen viele das Problem mit Objektiven, die keine vernünftige Verzahnung für ein Follow-Focus-System bieten. Abhilfe schaffen da oft nur Fokusringe, die man auf das Objektiv aufzieht.

Nun habe ich eine Zeit lang nach "barrierefreien" Ringen gesucht und stoße u.a. auf "Seamless Follow Focus Gear" und ähnliche Produkte. Nur leider finde ich dazu keine Einkaufquelle in Deutschland.

Hat jemand Empfehlungen für solche Ringe und wo man sie in Deutschland kaufen kann?

Grüße aus Köln - Jürgen

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Di 06 Sep, 2016 13:31
von Sammy D
Gibt sogar einen deutschen Hersteller: http://new.studio-afs.com/lensgear/

Zu beziehen ueber Videodata, BPM etc.

Kosten aber...

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Di 06 Sep, 2016 13:37
von ksingle
Tolles Produkt - aber leider für mein Budget viel zu teuer.

Die Teile, die gemeint sind, werden aus hartem Gummi gefertigt und sind entsprechend preiswerter. Die verrichten ihren Dienst übringens annähernd so gut, wie die von Lensgear.

Trotzdem danke für deinen Tipp.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Di 06 Sep, 2016 14:29
von Sammy D
Im Forum gabs mal einen Teilnehmer, der sowas herstellt. Sitz in AUT. Man musste allerdings die Objektive einschicken.
Ich finde leider den User nicht mehr.

Auf ebay.co.uk gibt die Cool Lux LuxGear fuer 30 Pfund plus Versand.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Di 06 Sep, 2016 14:38
von ksingle
@SammyD

Nicht ohne Grund suche ich nach Angeboten aus DE.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Mi 07 Sep, 2016 03:10
von plexxart
Sammy D hat geschrieben:Im Forum gabs mal einen Teilnehmer, der sowas herstellt. Sitz in AUT. Man musste allerdings die Objektive einschicken.
Ich finde leider den User nicht mehr.

Auf ebay.co.uk gibt die Cool Lux LuxGear fuer 30 Pfund plus Versand.
Das ist meine Wenigkeit und ich biete solche Ringe ab € 45.- an.
Allerdings wie bereits erwähnt wurde müssen die Optiken zu mir nach Wien geschickt werden.
Mfg
Walter

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Mi 07 Sep, 2016 16:51
von domain
Hat jemand eigentlich schon Versuche mit div. Zahnriemen gemacht, deren Zähne nach außen gewendet wurden?
Gibt es in verschiedensten Materialien in unterschiedlichen Breiten und mit Zahnabständen bis zu 1,5 mm herunter in Meterware für kleines Geld.
Für das "Zusammenschweißen" an den Enden gibt es verschiedene Lösungen, dürfte aber kein Problem sein, weil ja nur geringe Zugkräfte auftreten.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Mi 07 Sep, 2016 17:00
von rainermann
Könnte durchaus ne gute Idee sein.
Erinnert mich an die "Rod Stangen" - kosten üblicherweise auch einige Euro pro Stück und Länge.
Säge mir die inzwischen aus Meterware für ganz wenige Euro aus dem lokalen Baumarkt ab ;-) Schön leicht und trotzdem belastbar, aus Alu.
Für Basteleien sehr nett und sehr brauchbar. Haben exakt die üblichen 15mm Durchmesser.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Do 08 Sep, 2016 13:26
von Spreeni
Hat jemand eigentlich schon Versuche mit div. Zahnriemen gemacht, deren Zähne nach außen gewendet wurden?
Finde ich auch interessant. Wie müsste denn dann der Zahnabstand sein? Ich habe bei mir mal gemessen und komme auf ca. 2,5mm. Ich finde aber nur Meterware mit Abstand 3mm, wie z.B. hier

https://www.zahnriemen24.de/zahnriemen/ ... ---~laenge~

oder fertig längenkonfektioniert

https://www.zahnriemen24.de/zahnriemen/ ... 231-3mgt-9

Bei Meterware: Wie könnte man ohne zusätzliche Maschinen eine brauchbare Verbindung herstellen. Mir fällt da nur Sekundenkleber ein, aber damit direkt am Objektiv herumhantieren... da ist mir die Gefahr, das Gehäuse zu versauen doch zu groß. Gibt es da andere Lösungen?

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Do 08 Sep, 2016 16:34
von plexxart
Das ganze geht auch einfacher, kauft euch doch O-Ringe die im Durchmesser gerinfügig kleiner sind als das Antriebsrad des Follow Focus.
Diesen O-Ring über das Zahnrad überstülpen und über diesen O-Ring dann die Schärfering der Optik antreiben.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Do 08 Sep, 2016 21:36
von wolfgang
plexxart hat geschrieben:
Sammy D hat geschrieben:Im Forum gabs mal einen Teilnehmer, der sowas herstellt. Sitz in AUT. Man musste allerdings die Objektive einschicken.
Ich finde leider den User nicht mehr.

Auf ebay.co.uk gibt die Cool Lux LuxGear fuer 30 Pfund plus Versand.
Das ist meine Wenigkeit und ich biete solche Ringe ab € 45.- an.
Allerdings wie bereits erwähnt wurde müssen die Optiken zu mir nach Wien geschickt werden.
Mfg
Walter
Wie wird das auf der Optik befestigt? Ist es abnehmbar oder nicht?

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Do 08 Sep, 2016 21:45
von DV_Chris
Ja, wir Österreicher habens gut ;-)

Unser Walter Tutschka modifiziert jedes Objektiv, sodass es jedem professionellen Dreh standhält:

http://www.plexxart.at/default.html

http://www.plexxart.at/mybb1.4.11/showthread.php?tid=88

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 08:47
von plexxart
DV_Chris hat geschrieben:Ja, wir Österreicher habens gut ;-)

Unser Walter Tutschka modifiziert jedes Objektiv, sodass es jedem professionellen Dreh standhält:

http://www.plexxart.at/default.html

http://www.plexxart.at/mybb1.4.11/showthread.php?tid=88
Ja danke dir Zorzi für die Links !

Ich habe zu all den Fragen mal einen Flyer erstellt und auch bei dem Link angehängt; sicherheitshalber verlinke ich das auch hier noch.

http://www.plexxart.at/mybb1.4.11/attac ... hp?aid=150

Mfg.
Walter Tutschka

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 09:03
von ksingle
Preiswerter - Attraktiver - FLexibler

Ich möchte das obige Podukt nicht schlecht machen, aber da fahre ich mit den Ringen von " http://new.studio-afs.com/lensgear/ " nicht nur deutlich günstiger, sondern auch entscheidend flexibler. Außerdem erspart sich der Lensgear-Kunde die Umbauzeit beim Hersteller (mal abgesehen vom Riskio eines Versandes und den Transportkosten). Hinzu kommt dann obendrein noch der Umstand, dass Lensgears unmittelbar vor Gebrauch aufgesetzt werden können - und das nicht nur für ein ganz bestimmtes Objektiv, sondern u.U. gleich für mehrere. Lensgears haben eine flexible Größe.

Was ich hier suche, ist eine preiswerte Lösung für Kameraleute, die über einen kleinen Etat verfügen. Da machen sich Gummiringe doch ab und zu schon ganz gut und erfüllen oft das, wonach man sucht.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 09:06
von domain
Zitat:
Lediglich die Zooms von Panasonik bzw. Lumix sind nicht befriedigend zu adaptieren weil durch das Fixieren mittels der M3 Madenschraube der Schärfering sofort blockiert.

Mit drei mäßig angezogenen 2mm Madenschrauben im Winkel von 120 Grad könnte das aber vielleicht doch funktionieren. Wäre m.E. ohnehin die technisch einwandfreiere Lösung.
Einen Uhrmacherschraubenzieher hat wohl jeder daheim.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 09:26
von plexxart
domain hat geschrieben: Mit drei mäßig angezogenen 2mm Madenschrauben im Winkel von 120 Grad könnte das aber vielleicht doch funktionieren. Wäre m.E. ohnehin die technisch einwandfreiere Lösung.
Einen Uhrmacherschraubenzieher hat wohl jeder daheim.
Glaube mir ich habe da schon einiges versucht, wobei M2 einfach zu zart für den Kunststoff sind - wenn dann schon M 3.
Erst letztens habe ich im Beisein des Kunden genau so eine Lösung gemacht und für ihm war diese ausreichend obwohl der Fokusring leicht blockierte.
Er meint am Rig über den Antrieb des Follow Fokus merkt man das nicht so.

Aber bevor ich einen Pfusch aus dem Hause gebe, lass ichs lieber.

Das Problem bei den Lumix Optiken bzw. Zooms ist, daß diese keinen herkömmlichen Schärfeantrieb mechanischer Art haben.
Dieser Schärfering ist ein reiner Impulsgeber für die Zustellmotoren und dementsprechend zart ausgelegt.

Bei den Canon Zooms ist das auch so, dafür ist aber der Schärfering stark genug ausgelegt.

Mfg
Walter T.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 09:32
von plexxart
ksingle hat geschrieben:Preiswerter - Attraktiver - FLexibler

Ich möchte das obige Podukt nicht schlecht machen, aber da fahre ich mit den Ringen von " http://new.studio-afs.com/lensgear/ " nicht nur deutlich günstiger, sondern auch entscheidend flexibler. Außerdem erspart sich der Lensgear-Kunde die Umbauzeit beim Hersteller (mal abgesehen vom Riskio eines Versandes und den Transportkosten). Hinzu kommt dann obendrein noch der Umstand, dass Lensgears unmittelbar vor Gebrauch aufgesetzt werden können - und das nicht nur für ein ganz bestimmtes Objektiv, sondern u.U. gleich für mehrere.
Das stimmt so bis auf das günstiger alles.

Beim Preis habe ich so die Info, daß der Preis für den kleinste Ring bei € 130.- pro Stück anfängt.
Das ist zumindest der Preis welche mir ein Wiener Händler mitgeteilt hat.

Und ich habe mich von der Qualität dieses Produktes selber überzeugen können, das ist wirklich allerfeinst gearbeitet.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 20:22
von domain
Etwas wundert mich ja, dass du die Zahnkränze nicht aus Aluminium fertigst. Lässt sich meiner Erfahrung nach auf der Drehbank leicht bearbeiten und 2,5 M Gewinde kann man mit Leichtigkeit und haltbar hineinschneiden.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Fr 09 Sep, 2016 21:06
von plexxart
domain hat geschrieben:Etwas wundert mich ja, dass du die Zahnkränze nicht aus Aluminium fertigst. Lässt sich meiner Erfahrung nach auf der Drehbank leicht bearbeiten und 2,5 M Gewinde kann man mit Leichtigkeit und haltbar hineinschneiden.
Das hängt auch von den Material Paarungseigenschaften ab, die meisen Antriebsräder sind ja aus Alu.
Alu auf Alu hat ganz schlechte Paarungseigenschaften, des weiteren lässt sich der Kunststoff einfach schneller bearbeiten (fräsen).
Immerhin hat ein Zahnkranz je nach Umfang bis zu 120 Zähne.
Beim Modul 0.8 beträgt die Frästiefe 1, 73 mm das geht im Kunststoff einfach leichter, zumal mir wirklich professionelles Equipment fehlt.

Re: GESUCHT: Fokusringe für div. Objektive

Verfasst: Sa 10 Sep, 2016 10:50
von RDG
bin auch schon länger auf der Suche, habe eben hier 2 Stück für 70$ inkl. Porto bestellt:

FollowFocusGears.com

Ich werde berichten wenn die Dinger da sind, habe aber ganz gute Reviews gelesen und bin zuversichtlich.

LG
Roman