Seite 1 von 1

Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Do 22 Mai, 2003 12:39
von Udo
Hi!

Nachdem ich jetzt schon einige miniDV-Kassetten im Archiv habe, bin ich auf der Suche nach einem guten Ablagesystem. Die Kasseten einfach nur übereinander und nebeneinander im Schrank ist lästig, weil immer alles umfällt, wenn man eine Kassette von unten will. Für CDs ist ja auch etwas erfunden worden. Wie macht Ihr das denn?

Gruß

Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten *PIC*

Verfasst: Do 22 Mai, 2003 16:37
von Reinhard
(User Above) hat geschrieben: : Wie macht Ihr das denn?


Servus Udo,

ich hab' hier eine preiswerte Selbstbau-Lösung: niedrige Kartons mit Blechecken aus dem Möbelhaus mit dem Elch aus Schweden, einige Kunststoff-Winkel aus dem Bauhaus, doppelseitiges Klebeband und etwas Phantasie - fertig ist die Lösung.

Die Cassetten sind natürlich mit Aufklebern beklebt, die Nummern beginnen mit den Jahreszahlen, z.B. "2003-05-22 A", "2003-05-22 B". Und dazu gibt es eine Exceltabelle, wo drin steht, was auf der Cassette drauf ist ;-)).

MfG
Reinhard



Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Do 22 Mai, 2003 23:12
von Peter S.
Meine DV-Bänder stehen in stabilen Geldkassetten, da haben Magnetquellen wie Lautsprecherboxen etc. keine Chance. Und da die Dinger abschliessbar sind, bleiben die lieben Nichten und Neffen auch draussen.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de

Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Fr 23 Mai, 2003 08:31
von Udo
Die Sachen mit den Kunststoffwinkeln gefällt mir. Jetzt muss ich nur noch Kartons finden...

Danke!

Wenn jemand noch andere Lösungen hat, immer her damit.


Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Fr 23 Mai, 2003 09:55
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben: : Die Sachen mit den Kunststoffwinkeln gefällt mir. Jetzt muss ich nur noch Kartons
: finden...


"Meine" Lösung sieht so ähnlich aus wie die von Reinhard. Allerdings verwende ich statt der Kartons flache Mehrzweckkoffer aus dem Baumarkt. Die Dinger sind gepolstert und abschließbar.

Thorsten

Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 15:20
von Udo
(User Above) hat geschrieben: : Servus Udo,
:
: ich hab' hier eine preiswerte Selbstbau-Lösung: niedrige Kartons mit Blechecken aus dem
: Möbelhaus mit dem Elch aus Schweden, einige Kunststoff-Winkel aus dem Bauhaus,
: doppelseitiges Klebeband und etwas Phantasie - fertig ist die Lösung.
:
: Die Cassetten sind natürlich mit Aufklebern beklebt, die Nummern beginnen mit den
: Jahreszahlen, z.B. "2003-05-22 A", "2003-05-22 B". Und dazu gibt
: es eine Exceltabelle, wo drin steht, was auf der Cassette drauf ist ;-)).
:
: MfG
: Reinhard


Hallo Reinhard,

ich habe die Kästen im IKEA-Katalog gefunden: 8,5 cm hoch. DV-Kassetten sind 7,5 cm hoch. Passen die dennoch nicht hochkannt rein? Oder warum packst Du die quer in die Kästen? Hochkannt würde doch Platz sparen!?

Gruß, Udo


Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Mo 26 Mai, 2003 17:15
von Holger
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Reinhard,
:
: ich habe die Kästen im IKEA-Katalog gefunden: 8,5 cm hoch. DV-Kassetten sind 7,5 cm
: hoch. Passen die dennoch nicht hochkannt rein? Oder warum packst Du die quer in die
: Kästen? Hochkannt würde doch Platz sparen!?
:
: Gruß, Udo


Hallo Udo!
Ich würde jetzt mal denken, dass der das einfach macht um die Beschriftung noch lesen zu können :-)

Schöne Grüße,
Holger


info -BEI- reichertcomputer.de

Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Di 27 Mai, 2003 09:29
von Udo
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Udo!
: Ich würde jetzt mal denken, dass der das einfach macht um die Beschriftung noch lesen
: zu können :-)
:
: Schöne Grüße,
: Holger


Da er aber außen Aufkleber draufpappt, sollte es egal sein, wo die pappen. Zumindest sieht's auf dem Bild nach "außen drauf" aus. Und die Aufkleber sind sogar so kurz, dass sie auf die schmale Seite passen würden.

Re: Ablagesystem für miniDV-Kassetten

Verfasst: Di 27 Mai, 2003 11:36
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben: : Da er aber außen Aufkleber draufpappt, sollte es egal sein, wo die pappen. Zumindest
: sieht's auf dem Bild nach "außen drauf" aus. Und die Aufkleber sind sogar
: so kurz, dass sie auf die schmale Seite passen würden.


Ist doch völlig wurscht :o) Du kannst die Tapes ja hochkant stellen, wenn es Dir besser so gefällt. Ich stelle die Tapes auch so wie Reinhard, das einfach deshalb, weil ich keine Aufkleber verwende, sondern die Tapes auf dem regulär dafür vorgesehenen Pappeinleger beschrifte.

Thorsten