Seite 1 von 1
Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Mo 22 Aug, 2016 09:20
von slashCAM
Rayzr 7 ist eine neue Reihe von portablen LED 7" Fresnel Scheinwerfern des niederländischen Herstellers Vibest...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Mo 22 Aug, 2016 11:28
von cantsin
Langsam wird LED-Technik bezahlbar und zu einer echten Alternative für herkömmliches Licht. Was zur Zeit noch nervt, ist, dass verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern verschiedene Farbstiche haben und sich deshalb kaum miteinander mischen lassen...
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Mo 22 Aug, 2016 16:27
von halbschuh
Weiss jemand, ob sie von Haus aus dimmbar sind oder ob zusätzliche Hardware benötigt wird?
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Mo 22 Aug, 2016 20:52
von freezer
@ halbschuh
Ja, ist dimmbar von 0-100% direkt am Scheinwerfer.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 01:22
von freezer
Mal zum Vergleich:
Helligkeit in Lux bei: Lichtkegel 30° / Entfernung 3 m
Preise sind netto (ohne USt.)
Vibesta Ryzr 7 (LED 331 W) Daylight: 5.819 lx / 6,4 kg / € 1.339,-
Dedo DLED12 (LED 220 W) Daylight: 2.888 lx / 13,6 kg / € 1.598,-
LitePanels SOLA12 (LED 325 W) Daylight: 5.416 lx / 15,88 kg / € 3.357,-
Arri T1 (Halogen 1.000 W) Kunstlicht: 3.989 lx / 5,5 kg / € 603,-
Anmerkung: maximale Leuchtmittellebensdauer: 150 h
Arri LITE 750 Plus (Halogen 750 W) Kunstlicht: 1.800 lx / 1,6 kg / € 360,-
Anmerkung: maximale Leuchtmittellebensdauer: 150 h
Arri D5 (HMI 575 W) Daylight: 7.700 lx / 6,1 kg / € 4.438,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h
Arri D12 (HMI 1.200 W) Daylight: 15.306 lx / 10,0 kg / € 5.117,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h
Mole Richardson 1600 W Tener LED Daylight: 32.100 lx / 31,8 kg / € 8.600,-
Arri D25 (HMI 2.500 W) Daylight: 30.778 lx / 14,0 kg / € 7.855,-
Anmerkung: Leuchtmittellebensdauer ~ 1000 h
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 08:47
von Jott
Schade: Firma aus den Niederlanden, aber so weit ich sehe nicht auf der IBC vertreten. Seltsam. Hätte mir gerne mal einen angeschaut. Und die Website ist "under construction". Hm.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:07
von Rayzr7
freezer hat geschrieben:@ halbschuh
Ja, ist dimmbar von 0-100% direkt am Scheinwerfer.
Danke für die Hilfe!
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:14
von Rayzr7
Jott hat geschrieben:Schade: Firma aus den Niederlanden, aber so weit ich sehe nicht auf der IBC vertreten. Seltsam. Hätte mir gerne mal einen angeschaut. Und die Website ist "under construction". Hm.
Hallo Jott, wir haben uns wegen den hohen Kosten im Moment dagegen entschieden auf der IBC auszustellen, leider gibt es dabei auch keinen Lokalrabatt.
Unsere Webseite ist:
http://www.rayzr7.com und diese solltest du hoffentlich normal aufrufen können.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:32
von Jott
Nö:
"
www.rayzr7.com
Diese Webpräsenz befindet sich noch im Aufbau.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
This site is currently under construction.
Please try again later."
Aber danke für die persönliche Antwort!
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:44
von dienstag_01
Jott hat geschrieben:Nö:
Doch.
;)
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 12:54
von Jott
Yep, aber heute morgen noch nicht. Der Text oben wurde von der Baustellenseite kopiert. Fix behoben!
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 13:34
von Jott
Wenn wir schon hier an der Quelle sitzen: im Promo-Video sieht man eine V-Mount-Aufnahme am Bügel. Ist das Zubehör oder irgend ein beliebiges Teil?
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 13:37
von Rayzr7
Jott hat geschrieben:Wenn wir schon hier an der Quelle sitzen: im Promo-Video sieht man eine V-Mount-Aufnahme am Bügel. Ist das Zubehör oder irgend ein beliebiges Teil?
Hi Jott, die V-Mount Aufnahme ist im Lieferumfang der Rayzr 7 200BM enthalten. Diese kann direkt mit normalen V-Mount Akkus mit Strom versorgt werden.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 13:59
von Jott
Sehr schön, danke.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: Di 23 Aug, 2016 17:39
von Drushba
Rayzr, habt ihr die Lichttemperatur Eurer Fresnels schon mal mit Dedos und Aputure abgeglichen? Große Differenzen oder kann man die mischen? Danke.
Re: Vibesta Rayzr 7: mobiles 300W LED Fresnel
Verfasst: So 28 Aug, 2016 12:39
von Rayzr7
Drushba hat geschrieben:Rayzr, habt ihr die Lichttemperatur Eurer Fresnels schon mal mit Dedos und Aputure abgeglichen? Große Differenzen oder kann man die mischen? Danke.
Hallo Drushba,
einen direkten Vergleich haben wir mit diesen Herstellern leider nicht verfügbar. Auf
http://www.rayzr7.com/#!features/kaxn6
findest du das TLCI Chart, welches auch die gemessene Farbtemperatur zeigt.
In der Tageslicht-Variante hat die Rayzr 7 300 etwa 5573K, ist also sehr nah an 5600K, und der TLCI Wert ist 98, Farben werden also sehr unverfälscht wiedergegeben. Wenn andere Leuchten nicht so farbecht sind oder die Farbtemperatur weit von 5600K abweicht kann das Mischen natürlich schwierig sein, wobei man dann überlegen kann ob es nicht Sinn macht die Leuchten auszutauschen die vom Optimum abweichen.