Seite 1 von 2
Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:05
von asa110
Hallo zusammen,
ich versuche eine Digital Kamera (JVC GY-HM700) mit Komponenten Ausgang Y pb pr mit einem älteren Chromakey Gerät (Datavideo DVK-200 Chromakeyer) aus Analogzeiten, aber ebenfalls mit Komponenten Eingang Y/CV U(pb) V(pr) zu verbinden.
Leider wird aber Signal von Kamera nicht bei dem Datavideo DVK-200 erkannt.
Ich verstehe nicht warum? Beide Geräte funktionieren einwandfrei!
- Gibt es unterschiedliche Komponenten- Sorten?
- Wenn ja, gibt e einen Konverter, oder andere Lösung für mein Problem?
Herzlichen Dank im Voraus!
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:25
von Alf_300
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:25
von acrossthewire
Hast du die Kamera auf SD-Auflösung gestellt? Normalerweise gibt sie ein HD Signal aus.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:50
von asa110
Hallo,
Danke, aber Wiki habe ich vorher sorgfältig durch gelesen. Habe aber leider daraus keine Lösung für mein Problem gefunden. Ziemlich Unübersichtlich.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:52
von asa110
acrossthewire hat geschrieben:Hast du die Kamera auf SD-Auflösung gestellt? Normalerweise gibt sie ein HD Signal aus.
Hallo,
Ich kann nur beim SDI Ausgang zwischen SD und HD wählen. Aber nicht beim Komponenten-Ausgang!
Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:55
von Frank B.
asa110 hat geschrieben:
Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?
Ja, gibt es. Meine alte Sony FX 1 gibt über den analogen Komponentenausgang HD aus.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:58
von Jott
Klar. Es gibt beides. Schalte mal die ganze Kamera auf SD, dann sollte eigentlich auch SD/PAL Component an den Buchsen anliegen.
Ansonsten sollte ein Blick ins Manual der Kamera Klarheit schaffen.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 14:59
von asa110
Frank B. hat geschrieben:asa110 hat geschrieben:
Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?
Ja, gibt es. Meine alte Sony FX 1 gibt über den analogen Komponentenausgang HD aus.
Also, dann brauche ich doch einen Konverter von Komponenet- HD auf Komponent-Analog?
Gibt es so was auf dem Markt?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:13
von Jott
Ich habe für dich ins Manual geschaut: Component out nur 720p oder 1080i. Soll's SD sein, dann Composite out. Reicht das nicht auch?
Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:14
von asa110
Jott hat geschrieben:Klar. Es gibt beides. Schalte mal die ganze Kamera auf SD, dann sollte eigentlich auch SD/PAL Component an den Buchsen anliegen.
Ansonsten sollte ein Blick ins Manual der Kamera Klarheit schaffen.
ich kann nur einzelen Ausgänge einstellen. Hier aus dem Handbuch:
Component-Ausgang (720p/1080i)
: Y: 1,0 V (p-p), 75 K
Pb, Pr: 0,7 V(p-p), 75 K, BNCx3
(unsymmetrisch)
[HD/SD-SDI]-Ausgang (480i oder 576i :
Abwärtskonvertiert/ 720p /
1080i: eingebettetes Audio), BNC (unsymmetrisch)
HD-SDI : Erfüllt SMPTE 292 M
SD-SDI : Erfüllt SMPTE 259 M
Also danach zu beurteilen, nur beim SDI- Asugang gibt es HD/SD.
Oder beide Auflösungen (720p/1080i) beim Component, handelt sich ebenfalls um HD/ SD?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:17
von asa110
Jott hat geschrieben:Ich habe für dich ins Manual geschaut: Component out nur 720p oder 1080i. Soll's SD sein, dann Composite out. Reicht das nicht auch?
Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Ja, Composit funktioniert. Aber Bildqualität reicht nicht für Chromakey!
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:20
von Jott
Natürlich nicht. Aber du hast dann halt die falsche Kamera. Viel glücklicher würdest du mit SD Component aber auch nicht werden, wenn's tatsächlich um Chromakey geht.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:23
von asa110
Jott hat geschrieben:
Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Dann lieber eine Sony Z1 mit S-Video Ausgang. Immer hin besser als Composit...
Aber ich hoffe sehr, doch ein Konverter-Lösung für Compnenten gibt, oder?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:32
von asa110
Jott hat geschrieben:Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Ich kann auch SDI-Ausgang benutzen und mit passende Konverter (falls gibt) auf Component-Analog ausgeben?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:33
von asa110
Eine Frage:
Ist Component- SD das gleiche wie Component-Analog?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:35
von Frank B.
Component ist doch eigentlich immer analog, dacht ich...
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 15:47
von match
asa110 hat geschrieben:
Dann lieber eine Sony Z1 mit S-Video Ausgang. Immer hin besser als Composit...
Ich kann dir eine Z1e günstig anbieten; da ist trotz weniger Betriebsstunden das Laufwerk defekt - aber zum Wandeln wär es ja perfekt!?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:08
von asa110
match hat geschrieben:
Ich kann dir eine Z1e günstig anbieten; da ist trotz weniger Betriebsstunden das Laufwerk defekt - aber zum Wandeln wär es ja perfekt!?
was möchtest Du dafür haben?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:10
von asa110
Frank B. hat geschrieben:Component ist doch eigentlich immer analog, dacht ich...
habe auch genauso gedacht. Aber 1080i ist doch HD.
Ich weiß aber jetzt nicht was ist unterschied zwischen Component-SD und Component-Analog?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:11
von Jott
Die hat auch einen analogen Komponenten-Ausgang, in SD und HD, umschaltbar. Gute Idee, gibt es in der Tat sehr günstig als Laufwerk-Leiche für den Zweck.
"COMPONENT
When [50i/60i SEL] is set to 50i
576i 576p/576i G1080i/576i
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576i.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576p.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 1080i."
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:13
von Jott
asa110 hat geschrieben:Ich weiß aber jetzt nicht was ist unterschied zwischen Component-SD und Component-Analog?
Component ist immer analog und kann SD oder HD sein (bei HD obendrein in den beiden Varianten 720p und 1080i).
Dein Mischer kann aber sowieso nur SD.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:22
von asa110
Jott hat geschrieben:Die hat auch einen analogen Komponenten-Ausgang, in SD und HD, umschaltbar. Gute Idee, gibt es in der Tat sehr günstig als Laufwerk-Leiche für den Zweck.
"COMPONENT
When [50i/60i SEL] is set to 50i
576i 576p/576i G1080i/576i
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576i.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576p.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 1080i."
heißst es, bei der Z1 handelt sich um Component- Analog/ oder SD?
Obwohl bei der Z1 ist Komponenten-Anschluss sehr klein, und rein mechanisch gesehen, sehr unzuverlässig. Da muss ich S-Video benutzen. Am besten wäre natürlich BNC Verkabelung.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:25
von Jott
Hä?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 16:37
von asa110
Jott hat geschrieben:Component ist immer analog und kann SD oder HD sein (bei HD obendrein in den beiden Varianten 720p und 1080i).
Dein Mischer kann aber sowieso nur SD.
Aus dem Net:
What are HD analog cameras and DVRs?
An HD analog camera is a special type of analog, or CCTV, security camera that can record surveillance video in 720p high definition (HD).
https://www.videosurveillance.com/tech/ ... nology.asp
Also, kann man sagen 720P ist Component Analog-HD?
und was wäre dann SD?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:11
von Frank B.
Asa 110 verwechselt was. SD mit Analog und HD mit Digital. Aber beides ist analog. SD ist Standardauflösung und HD ist Hohe Auflösung.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:29
von Jott
SD analog 576i
HD analog 720p (Variante 1)
HD analog 1080i (Variante 2)
So wie oben aus dem Manual der Z1.
Jetzt muss der Groschen doch mal fallen?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:37
von asa110
Frank B. hat geschrieben:Asa 110 verwechselt was. SD mit Analog und HD mit Digital. Aber beides ist analog. SD ist Standardauflösung und HD ist Hohe Auflösung.
Ja, ehrlich gesagt habe ich nicht richtig verstanden:
“Component” kommt ursprünglich aus professionelle Broadcasting Systeme aus Analog Zeiten, wie Betacam-Sp Kameras, richtig?
Nun, gilt dann auch Beta-SP als SD, oder SD ist eine Komplet neue Definition und hat mit Beta-SP und Analog-Kamera nicht zu tun?
Weil das Komponenten-Eingang von "Datavideo DVK-200 " Gerät war für damalige Beta-Sp Kameras gedacht!
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:40
von match
asa110 hat geschrieben:
was möchtest Du dafür haben?
Ich denk so um die 450,-- incl. Netz-/Ladeteil und kleinem NPF Akku, der nicht mehr so ganz frisch ist, ist ein fairer deal...
Wenn du Interesse hast, schick ich dir gern ein paar Fotos.
Stimmt, der Component Out ist eine kleine Buchse, wo eine Kabelpeitsche angeschlossen wird, an der sich 3 Chinch Stecker befinden.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:41
von Frank B.
Der Komponentenausgang ist aber immer ein analoger Ausgang an Kameras, auch an digitalen. Da wird eben das digitale Signal zurück zu analog gewandelt, um kompatibel zu sein zu analogen Geräten.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:41
von asa110
Jott hat geschrieben:SD analog 576i
HD analog 720p (Variante 1)
HD analog 1080i (Variante 2)
So wie oben aus dem Manual der Z1.
Jetzt muss der Groschen doch mal fallen?
OK jetzt habe kapiert :-)
dann eben SD = DV = 576i
Aber wo steht dann Betacam-SP?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:47
von match
asa110 hat geschrieben:
OK jetzt habe kapiert :-)
dann eben SD = DV = 576i
Aber wo steht dann Betacam-SP?
Betacam-SP ist ein Bandformat; so wie HD 1080p in proRes oder H264 codiert vorliegen kann, kann SD auf DV Band oder Betacam Band aufgezeichnet werden.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 17:55
von WoWu
Du hast es bei analoger Komponenten mit. Y PbPr zu tun.
Oder digital mit YCbCr.
Es gibt also nicht nur analoge Komponenten.
Das kann sein, dass Dein Keyer YUV braucht.
YUV und YPbPr sind zwar verwandt aber doch deutlich verschieden.
Würden YPbPr- kodierte Signale als YUV-kodiert interpretiert (oder umgekehrt), ergäbe dies absurde Farben.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 18:13
von asa110
WoWu hat geschrieben:Du hast es bei analoger Komponenten mit. Y PbPr zu tun.
Oder digital mit YCbCr.
Es gibt also nicht nur analoge Komponenten.
Das kann sein, dass Dein Keyer YUV braucht.
YUV und YPbPr sind zwar verwandt aber doch deutlich verschieden.
Würden YPbPr- kodierte Signale als YUV-kodiert interpretiert (oder umgekehrt), ergäbe dies absurde Farben.
Danke!
habe auch gleichen Verdacht! Obwohl auf drei BNC Anschlusse auf dem Datavideo DVK-200 steht: Y/CV U(pb) V(pr)
Macht Sinn einen Konverter zu verwenden? Oder besser wäre wenn ich SDI Ausgang benutze, mit Konverter auf YUV?
Und welche Model, oder Bezeichnung? Hat jemand ein Tip, wpnach ich suchen mu`sss? Zum Beispiel SDI zu YUV?
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 18:18
von asa110
Auf drei BNC Anschlusse auf dem DVK-200 sreht Y/CV U(pb) V(pr) obwol soll YCbCr. stehen.
Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2016 18:18
von Frank B.
Ich wusste nicht, dass es digitale Komponentenverbindungen gibt. Aber ich bezweifle trotzdem, dass sowas hier vorliegt. Mir ist kein Gerät im Amateur- und Semiprobereich bekannt, das sowas hätte.