Seite 1 von 1

Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 11:39
von Doc Foster
Hallo,

ich habe eine Premiere CS6 Projektdatei in den Media Encoder importiert.
Das H264 rendern startet auch. Aber unten ist kein Vorschaubild zu sehen.
BZW nur das Bild was anzeigt das Medien offline sind.

Rendert er trotzdem richtig oder nicht?

Weiß das jemand?

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 12:11
von dienstag_01
Rendert er trotzdem richtig oder nicht?
Meistens merkt man das nach Aschluß selbst ;)

Aber egal.
Wie soll das funktionieren, Dateien offline, aber das Ergebnis richtig?!

Einzige Möglichkeit: die fehlenden Dateien liegen außerhalb des zu rendernden Parts.

Also: Projekt in Premiere öffnen und fehlende Dateien suchen.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 12:53
von Doc Foster
Ja das stimmt aber das Video ist über 2Std lang.
Da fehlt keine Datei. Deshalb verstehe ich es ja nicht.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 13:01
von dienstag_01
Ja das stimmt aber das Video ist über 2Std lang.
Dann teste es mit einem kurzen Stück. Kann man im AME einstellen.
Da fehlt keine Datei. Deshalb verstehe ich es ja nicht.
Da wäre ich vorsichtig, denn das würde einen Fehler im Programm bedeuten.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:00
von Doc Foster
das rendern ging ziemlich schnell. aber leider kein bild und kein ton drauf. nur die spieldauer stimmt.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:05
von dienstag_01
Naja, scheint doch Material zu geben, welches offline ist ;)

Liegen denn Premiere und AME auf dem selben Rechner (Partition)?

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:11
von Doc Foster
Das nicht aber das Projekt befindet sich auf eine USB Platte

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:12
von dienstag_01
Dann wird AME wohl den Pfad nicht finden.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:13
von Doc Foster
sollte ich alles auf eine interne platte kopieren?

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:26
von dienstag_01
sollte ich alles auf eine interne platte kopieren?
Ich weiss nicht, ob das funktioniert. Grundsätzlich müssen die Dateien genau dort liegen, wohin die Pfade in Premiere verweisen.

Am besten wäre, das Projekt in Premiere zu öffnen (auf diesem Rechner), die Dateien suchen lassen. neu abspeichern.

Ob AME selbst die Dateien sucht, weiss ich nicht. Vermute aber nicht.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:32
von Mru
AME sucht die fehlenden Dateien nicht.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:41
von Doc Foster
Ich habe die Festplatte heute an unseren Firmenrechner angeschlossen. Das Projekt öffnet sich in Premiere ganz normal. Wenn ich von Premiere aus rendern will dann startet der Vorgang garnicht.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:49
von Doc Foster
Jetzt sieht es besser aus:-).
Ich habe so wie ihr gesagt habt das Projekt geöffnet und das Projekt auf der Internenplatte abgespeichert. Jetzt ist auch beim Encodieren das Vorschaubild da. Schein alles zu laufen. Mal sehen.

Aufjedenfall danke an euch für die Hilfe:-)

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 14:49
von dienstag_01
Dann nutze den Originalrechner.

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Do 16 Jun, 2016 15:01
von Doc Foster
Mach ich jetzt auch:-)

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Fr 17 Jun, 2016 10:49
von Doc Foster
Hallo,

das einzige was nicht gut geklappt hat ist der Anfangspunkt.
Das Projekt startet in der Premiere Timeline ab ca 1:08min.
Trotz des gesetzten Markers rendert der Media Encoder das Projekt vom Anfang der Timeline. Das ist natürlich doof. Jetzt muss ich nochmal rendern:-(

Oder gibts da eine Einstellung die das verhindert?

Re: Media Encoder Import von Premiere

Verfasst: Fr 17 Jun, 2016 12:10
von dienstag_01
Im AME kann man in der Zeitleiste den zu rendernden Bereich einstellen.