Er mag ja nicht jedem gefallen, aber das hätte unsere Merkel garantiert nicht gemacht :-)
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 14:41
von ZacFilma
macht ihn das jetzt besser??? Bin nicht unbedingt so ein Freund von Obama...
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 14:52
von Frank B.
Ich auch nicht. Ist aber ein ganz gelungenes Werbevideo für ihn und seine Politik. Da Trump wahrscheinlich bei sowas nicht so gut rüber kommt, muss er wohl später durch kluge Politik überzeugen müssen. ;P
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 15:56
von Rudolf Max
Herrlich, Der Mann hat Humor und weiss sich zu verkaufen...
@: ZacFilma:
Dass du den Obama nicht so magst, kann vielleicht daran liegen, dass du Deutscher bist und daher eher auf Frau Merkel stehst... *grins
Ach ja, ich bin Schweizer, neutral, und mag den Obama... die Merkel, kann die was, wer ist das...? *grins
Ach ja, das ist doch die, die einem gewissen türkischen Ziegenficker beinahe in den Hintern kriecht... *pfui
Rudolf
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 16:05
von Frank B.
OOOOOUUUU, das schreit ja hier schon wieder nach Verbannung ins OT... :D
Bekanntlich steht ja bei uns in Deutschland die Beleidigung eines anderen Staatsoberhauptes unter Strafe. In der Schweiz wohl nicht?
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 16:41
von Rudolf Max
Huch, ich mach mir gleich in die Hose...
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 19:37
von klusterdegenerierung
Frank B. hat geschrieben:OOOOOUUUU, das schreit ja hier schon wieder nach Verbannung ins OT... :D
Es gibt hier eben Leute, die haben nie eine Kinderstube erfahren, da muß man gezwungenermaßen Mitleid haben.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 19:38
von ZacFilma
Ha, dar war gut, bin aber leider kein Deutscher, und halte von "meinem" Staatschef ca. soviel, wie von Merkel - also nicht viel. Sind aber zumindest keine Drohnenmörder und provozieren "den Russen" nicht (den ich übrigens auch nicht ausstehen kann)
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 19:54
von Wurzelkaries
Naja.. ich find's halt eher unangemessen... da macht er sich gegen Ende seiner Amtaszeit zum Clown.. bzw. zum Werkzeug eines Spassmachers, für den am Ende auch nur die Quoten zählen.
Ist ja vielleicht nett gemeint, und er kommt auch cool rüber, aber ehrlich... als President of the US... eben einfach unpassend und albern.
Klar könnte die Merkel das.. sie überzeugt ja fast jeden Tag mit ungewollter Situationskomik... aber das ist Werksimmanent.
LG
Stefan
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 20:19
von klusterdegenerierung
Interessante Interpretationen!
Komisch das niemand einfach nur mal sagt, symphatischer Typ.
Wie soll denn ein President sein, so wie Trump?
Ausserdem kanidiert er eh nicht und ist quasi schon raus, warum dann nicht noch mal zeigen, was die Leute verpasst hätten.
Der ist mir allemale lieber als der Bombenleger von vorher.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 20:23
von Frank B.
Der dürfte beinahe noch mehr Bomben geworfen haben als sein Vorgänger. Und das als Friedensnobelpreisträger. Das sind ja Bush und Trump schon mal nicht und werden es wohl auch nicht werden. Dabei hat Trump noch gar keine Bombe geworfen. Naja, vielleicht paar verbale. Das ist ja heute schlimmer als die Welt ins Chaos zu stürzen mit realen Bomben und vor allem einer sch...ß Politik.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 20:26
von Wurzelkaries
Ja.. das stimmt schon... aber das Amt an sich ist ja nun konservativ. Klar kann er das machen... er hat ja nix mehr zu verlieren. Das würde er in seiner ersten Amtszeit nicht gemacht haben. Egal welches Thema.. in diesem Sinne meine ich es ist einfach unehrlich... da er nichts mehr zu verlieren hat.
Und als Repräsentant und Staatsoberhaupt... naja ... das ist vielleicht Geschmackssache. Doch man darf sich schon mal lustig geben... doch Politik ist ein Minenfeld voller Scheißhaufen... das würde ihn eher demontieren.. als stärken. IMHO
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: So 12 Jun, 2016 20:28
von Frank B.
Ach, der macht doch jetzt erstmal Wahlkampf für Hillary.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 11:42
von Bergspetzl
ich finde es auf mehreren ebenen gut was er tut. und auch dass er sich nicht vollends verbiegen ließ und eher an den unpopulären fronten gekämpft hat. wir sehen ja nur die nichtmehr wahrgenonmene rolle als internationale führungsnation. obama ist ein nachhaltigerer präsident, dessen erbe an anderer stelle weitergetragen wird als zb das erbe von bush. das ist zh verstehen.
zum video:während trump den rtl dschungelkönig präsidenten macht versucht obama seit geraumer zeit die junge wählerschaft günstig zu stimmen. und das sind eben keine donnernden reden sondern subtile social media auftritte. nicht weniger inhalt als so eine pult-rede, sondern nur eine andere rethorik.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 11:47
von Frank B.
Nicht jeder Sympath macht gute und nicht jeder Unsympath schlechte Politik. An ihren Früchten sind sie zu messen, nicht an ihren Lorbeerblättern.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 11:51
von klusterdegenerierung
ne is klar, da erwartest Du aber von Trump nicht Ernsthaft welche??
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 12:00
von rush
Frank B. hat geschrieben:Nicht jeder Sympath macht gute und nicht jeder Unsympath schlechte Politik. An ihren Früchten sind sie zu messen, nicht an ihren Lorbeerblättern.
Sehr schön... aber ist mir ehrlich gesagt etwas zu einfach gedacht.
Früchte können im Nachhinein auch wieder verblassen, Meinungen sich ändern und auf einmal sind Ansichten von damals plötzlich Fehl am Platze.
Man muss Obama nicht mögen - aber ich könnte mir bspw. Frau Merkel bei solchen Auftritten irgendwie so gar nicht vorstellen.
Hat jemand nach dem SuperBowl diese "LateNite" Show gesehen? Auch da taucht in mehreren Einspielern mal eben der Präsident auf.. fängt den Football und wirkt einfach "dichter" dran an den Menschen als es bei uns Politiker mit ihren teils hohlen und trockenen Phrasen versuchen.
Was wiederum nicht bedeutet das dort drüben "bessere" Politik gemacht wird, aber das Verhältnis zwischen Politik und Bürgern ist schon eine ziemlich andere Nummer als man sie hierzulande erlebt - mit all seinen Vor als auch Nachteilen, sowohl hier wie dort.
Insofern finde ich solch kleinen "Auftritte" durchaus ganz sympathisch wenn sie entsprechend gut gemacht sind. Man redet drüber, es spricht sich rum... geht in den sozialen Netzwerken womöglich steil und erreicht somit viele Schichten.... so wie man es hierzulande in Sachen Politik eher selten erlebt.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 12:05
von Funless
Frank B. hat geschrieben:Nicht jeder Sympath macht gute und nicht jeder Unsympath schlechte Politik. An ihren Früchten sind sie zu messen, nicht an ihren Lorbeerblättern.
Und welche nachhaltigen Früchte soll ein Politiker tragen der in seinen Wahlkampfreden bisher mit Hasstiraden gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen glänzt? Gerade die US of A ist eine Nation die eben durch Migranten "groß" geworden ist. Kein einziger kaukasischer US Bürger dort hat amerikanische Ureinwohner als Vorfahren. Der spärliche Rest der Ureinwohner vegetiert in irgendwelchen Reservaten dahin.
Man stelle sich mal vor, dieser Mann (Trump) hätte bei einer Wahl zum Präsidenten die oberste Befehlsgewalt über die zweitgrößte Nuklearwaffenmacht dieses Planeten (Stand Juni 2014).
Naja sinnlos darüber zu diskutieren, letztens woanders den Spruch ...
Ein dummes Schaf, dass seinen eigenen Schlächter wählt.
... gelesen. Passt aus meiner Sicht ganz gut.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 12:42
von Frank B.
Ach, macht euch keine Platte. Es kommt eh alles anders als man denkt und plant. Ich mags nur nicht, wenn die einen gehypt und die anderen gebasht werden allein aus Sympathiegründen, denn die Realität sieht eben anders aus. Reden sind keine Realpolitik. Deshalb vergibt man eigentlich auch keine Friedensnobelpreise anlässlich eines Amtsantritts oder als Ausdruck einer Hoffnung, sondern frühestens nach einer bestimmten Lebensleistung. Sonst wird so ein Preis schwer beschädigt. Gefühle, Sympathie bzw. Antipathie oder Mitgefühl haben in politischen Entscheidungen nichts verloren. Da geht es einzig und allein um die Interessen der Wähler. Und an so einer Wahl entscheidet dann die Mehrheit, wer von den Kandidaten ihnen am geeignetsten erscheint. Das macht in der Regel jedes Land für sich selbst aus. Also können Nichtamerikaner im konkreten Fall Gefühle haben wie sie wollen. Das bringt nichtmal den berühmten Sack Reis in China ins Wanken.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 13:03
von klusterdegenerierung
Frank B. hat geschrieben:Ach, macht euch keine Platte. Es kommt eh alles anders als man denkt und plant.
Genau, Til Schweiger wirds :-))
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 13:11
von rush
Frank B. hat geschrieben:Gefühle, Sympathie bzw. Antipathie oder Mitgefühl haben in politischen Entscheidungen nichts verloren. Da geht es einzig und allein um die Interessen der Wähler. Und an so einer Wahl entscheidet dann die Mehrheit, wer von den Kandidaten ihnen am geeignetsten erscheint.
Auch hier kann ich nicht voll mitgehen, sehe das wieder zu engstirnig betrachtet.
Da, wo Menschen Entscheidungen treffen geht es eben auch immer um Symapthien und Gefühle - sei es nur rein subtil. Das liegt in der Natur des Menschen. Und das Interesse der Wähler gewinnt man wie man in unserer realen Politik sieht nicht mit Fakten allein. Stattdessen polarisieren die "neuen" nicht etablierten Parteien und mischen das Feld von hinten auf - allein schon dadurch, das sie sich anders präsentieren.
Selbst wenn man all diese gefärbten Attitüden ablegen würde und sich alle rein neutral präsentieren würde: Rein von den Fakten gewinnt man politisch in diesem Land keinen Blumenstrauß mehr, da schwingt für meine Begriffe deutlich mehr mit um einen potentiellen Wähler zu erreichen... von den Jungen mal ganz zu schweigen.
Re: Barack Obama slow jam
Verfasst: Mo 13 Jun, 2016 13:22
von Frank B.
rush hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Gefühle, Sympathie bzw. Antipathie oder Mitgefühl haben in politischen Entscheidungen nichts verloren. Da geht es einzig und allein um die Interessen der Wähler. Und an so einer Wahl entscheidet dann die Mehrheit, wer von den Kandidaten ihnen am geeignetsten erscheint.
Auch hier kann ich nicht voll mitgehen, sehe das wieder zu engstirnig betrachtet.
Da, wo Menschen Entscheidungen treffen geht es eben auch immer um Symapthien und Gefühle - sei es nur rein subtil. Das liegt in der Natur des Menschen.
Wohl wahr. Aber wo ist denn das bisherige System nicht engstirnig? Wo ist es denn wirklich frei? Wo ist es gütig? Gefühlsduselei bringt einen eben vielleicht mal kurzzeitig Sympathien. Aber sie kann ins Chaos führen. Politiker sollen ihre Sympathien auf anderem Wege erlangen. Sie sind zunächst verantwortlich den Menschen gegenüber, die sie gewählt haben. Zur möglichst guten Sicherung ihrer Existenz in Gegenwart und Zukunft. Das allein ist ihre Aufgabe und ihr Sinn.
Man muss sich zu einer Art Gefühlslosigkeit zwingen, um gute Politik zu machen.
Irgendjemand hat mal zur vermeintlichen Behäbigkeit der katholischen Kirche gesagt, diese sei kein kleines Segelschiff, sondern ein Supertanker. Den reißt man nicht einfach aus der Spur. So ähnlich sehe ich das auch und auch in Bezug auf gute Politik. Ein Kapitän eines Supertankers oder eines großen Passagierschiffes muss sein Schiff anders lenken als der einer kleinen Segeljolle. Er muss weiter in die Zukunft schauen können und muss die Verantwortung für mehr Besatzung übernehmen, die ihm ihr Leben anvertraut haben.
Und eines ist für mich Fakt. Obama hat diese Welt in großes Chaos gestürzt und Merkel ihr Land. Und wenn ein Schiff zu sehr ins schlingern kommt, wirds eine Beute von Piraten, die scheinbar plötzlich für die blinden Kapitäne aus allen Richtungen am Horizont auftauchen.