Seite 1 von 1

Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Verfasst: So 05 Jun, 2016 12:24
von lehmann
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr eine nebenberufliche Selbständigkeit anmelden.
Ich werde mich hauptsächlich auf Hochzeit bzw. Konzert Filmaufnahmen spezialisieren.

Ich bin bereits stolzer Besitzer :-) einer Canon xa 20. Möchte mir aber noch 2 weiter Cams zulegen.

Da ich nur Nebenberuflich Filmen möchte, sind noch 2 zusätzliche xa 20 Preislich schon heftig.
Ist hier die hf g30 als zusatz Cam ausreichend?
Worin besteht der Unterschied zwischen der g30 und der xa20? (außer dem Aufsatz für RXL Mics natürlich.)
Bei Musikaufnahmen benutze ich noch 1 zusätzl. ext Stereo Mic. und 1 Zoom HN4.
Auch sind noch die Tonspur vom Mischpult eingebunden. Wegen den Fehlenden XRL Anschlüssen bei den g Modellen, mache ich mir deshalb keine Gedanken.
Die 2 anderen Cams sollen nur Bildaufnahmen in anderen Winkeln liefern.

Was würdet Ihr mir empfehlen.

Habe früher schon (Hobbymäßig) mit bis zu 4 Panasonic Cams gefilmt. Alle das selbe Modell. Aber hatte dennoch immer verschiedene Bildqualitäten. Eine Cam hatte wärmere Farben..die andere etwas kältere usw.

Dies sollte natürlich bei einer Honorierten Arbeit nicht vorkommen.

Ich danke euch für die Zeit und Mühe freue mich auf eure Meinung.

Lg
Lehmann

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Verfasst: So 05 Jun, 2016 18:51
von beiti
HF-G30 und XA-20 sollten die identische Bildqualität liefern und sind insofern eine gute Kombi. Wenn die Farben doch abweichen, liegt es meist an der Bedienung (z. B. Nutzung des automatischen Weißabgleichs - wer das tut bei einem professionellen Dreh, dem ist halt nicht zu helfen).

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Verfasst: So 05 Jun, 2016 19:14
von lehmann
Vielen Dank

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Verfasst: So 05 Jun, 2016 20:43
von mabocom
Hallo,

HFG30 und XA20 liefern identische Bilder.
Ich habe selber diese Kombi. Zusätzlich noch eine XF200, da sieht es trotz gleichem Sensor und Optik nicht ganz so einfach mit dem identischen Bildlook out of cam aus.
Wichtig dafür ist:
- Weisabgleich auf beiden Modellen Manuelle und identisch. Einfach eine Cam gegen weiße Wand und Manuellen Weißabgleich machen lassen. beide Cams dann auf den festgestellten Wert einstellen.
- Menüeinstellungen identisch, Einfach die Menükonfig der XA20 so machen wie man es benötigt, auf die CF Karte durch die XA20 kopieren lassen, Karte in die HFG30 und Nebüeinstellung importieren.
- GAIN bei beiden Modellen fest einstellen und nie über 9dB.
- Flachen Bildlook einstellen, also kontrast runter, schärfe runter, Sättigung runter. In der Post dann so anpassen wie es gewünscht wird.
Ich nehme für alle Konfigs und Einstellungen immer die XA20 und kopiere, bzw übertrage dann auf die HFG30.

Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben.
Gruß
Maik

Re: Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30

Verfasst: So 05 Jun, 2016 20:54
von lehmann
Vielen Dank. Hat sehr geholfen