Genus Eclipse ND Fader Problem
Verfasst: Mo 16 Mai, 2016 19:11
Hallo Leute,
ich nutze einen Genus Eclipse ND Fader, 77 mm an meiner a6300 mit SEL 18-105.
Ich bin mit der optischen Leistung soweit sehr zufrieden, wenn man nicht zu stark dimmt gibt es - auch bei 4k - keine für mich problematischen Einbußen.
Das Problem das ich habe ist: der Drehring lässt sich extrem leicht drehen, ich habe noch eine runde Alu-Sonnenblende dran, das verstellt sich fast von alleine, wenn man nicht festhält.
Meine Frage jetzt: Ist das ein Einzelproblem meines Exemplars oder kann das jemand bestätigen ?
Gibt es da evtl. eine DIY Lösung ? Irgendwas reinschmieren, drankleben, anschrauben ?
(Ausserdem würde ich mir einen Anschlag wünschen mindestens bei Minimum).
Ich würde mir auch einen anderen Variablen-ND zulegen, Voraussetzung:
1) Vergleichbare optische Qualität
2) Möglichst geringe Anfangsblende
3) Vernünftiger Drehwiderstand oder Rasten
4) Min-Max Anschlag
Leider ist das bei den meisten Tests nicht alles beschrieben.
Wäre für Anregungen und Erfahrungen sehr dankbar
ich nutze einen Genus Eclipse ND Fader, 77 mm an meiner a6300 mit SEL 18-105.
Ich bin mit der optischen Leistung soweit sehr zufrieden, wenn man nicht zu stark dimmt gibt es - auch bei 4k - keine für mich problematischen Einbußen.
Das Problem das ich habe ist: der Drehring lässt sich extrem leicht drehen, ich habe noch eine runde Alu-Sonnenblende dran, das verstellt sich fast von alleine, wenn man nicht festhält.
Meine Frage jetzt: Ist das ein Einzelproblem meines Exemplars oder kann das jemand bestätigen ?
Gibt es da evtl. eine DIY Lösung ? Irgendwas reinschmieren, drankleben, anschrauben ?
(Ausserdem würde ich mir einen Anschlag wünschen mindestens bei Minimum).
Ich würde mir auch einen anderen Variablen-ND zulegen, Voraussetzung:
1) Vergleichbare optische Qualität
2) Möglichst geringe Anfangsblende
3) Vernünftiger Drehwiderstand oder Rasten
4) Min-Max Anschlag
Leider ist das bei den meisten Tests nicht alles beschrieben.
Wäre für Anregungen und Erfahrungen sehr dankbar