Seite 1 von 2

Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 11:56
von Wurzelkaries
Hallo,

hier nur ein kurzes Eindruck einer Szene meines Wikingerfilmes für das RodeReel 2016.

Könnte was werden :-)

Das Licht gefällt mir ganz gut so. Wo würdet ihr dran schrauben?

Danke euch

Stefan

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 12:37
von domain
Habe keinen Link zu deines kurzes Eindruck entdecken können, außer einem Pildchen

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 12:38
von Wurzelkaries
domain hat geschrieben:Habe keinen Link zu deines kurzes Eindruck entdecken können, oder spinnt mein pöser Prausser?
Müsste eigentlich ein Bild drin sein

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 12:40
von 7River
Die Kostüme sehen schon mal ansprechend aus. Optisch machen die Darsteller eine gute Figur.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 12:43
von domain
Ja genau, jetzt nach dem Einloggen sehe ich es.
Muss wohl eine ziemlich bediente Optik verwendet worden sein: massive Überstrahlung im Scherenschnitt auf der rechten Seite vom linken Mann

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 13:17
von klusterdegenerierung
Und vorne nur ein Streichholz als Lichtquelle? ;-))

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 13:44
von Wurzelkaries
klusterdegenerierung hat geschrieben:Und vorne nur ein Streichholz als Lichtquelle? ;-))
Gar kein Licht :-) Und die FS700 auf 800ISO Canon 24-105 Blende 2,8 mit Speedbooster

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 13:51
von Starshine Pictures
Was haste denn da gemacht dass dir das so arg ausbrennt und trotzdem so dunkel ist? Sind die vielleicht tot und du willst sie als Wikinger-Engel darstellen? Zum "Rumschrauben" würde ich sagen Schatten ein wenig aufhellen und Sättigung leicht erhöhen. Je nach dem was da noch an Reserven im Material steckt.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 14:02
von Wurzelkaries
Hi...

die Wikinger kommen aus dem gleißenden Licht hinter ihnen.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 14:58
von klusterdegenerierung
Wann kriegen wir denn mehr zu sehen? :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 15:06
von Wurzelkaries
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wann kriegen wir denn mehr zu sehen? :-)
Dauert noch.... gestern erst gedreht

LG

Stefan

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 15 Mai, 2016 15:49
von klusterdegenerierung
Na dann gucke ich jetzt mal die nächsten Wochen bei der BBC wann es losgeht! :-))

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 20:45
von Wurzelkaries
Hier die Finale Version.... so würde ich es jetzt nehmen.... wenn die geneigten Experten nicht hier und da ein Veto einreichten.... :-)

Danke für jede Kritik... ein paar Sachen sind Kacke und kann ich nicht ändern... Mal sehen ob ihr die auch so seht wie ich...


https://vimeo.com/167559019/3e98ce76d0

LG
Stefan

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 22:06
von StanleyK2
Tja, Witzigkeit kennt keine Grenzen, allein mir fehlt der intellektuelle Zugang oder auch kurz - Hurz.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 22:19
von Wurzelkaries
StanleyK2 hat geschrieben:Tja, Witzigkeit kennt keine Grenzen, allein mir fehlt der intellektuelle Zugang oder auch kurz - Hurz.

Macht nix... dass kann ja mal passieren :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:01
von klusterdegenerierung
Klasse Stefan, gefällt mir, ist gut geworden! :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:25
von Skeptiker
Hab's mir zunächst ohne Ton angesehen und dachte: "Na ja ... etwas hölzern und überzeichnet wirkt das Schauspiel schon".

Dann habe ich den Kopfhörer aufgesetzt und dachte: "Hoppla!"

Klingt und wirkt nun professionell. Und die Schnitte und das Spiel ergeben plötzlich rhythmischen Sinn.
Was vor allem am wahrlich klingenden Ton liegt. Im Prinzip eine Bebilderung der Musik und ihres Gesangtextes.

Die Melodie von Wagner ist bekannt, woher kommt der poetische, englische Text? Selbst verfasst?
Und woher kommen die Opern-reifen Gesangsstimmen? Gehören die tatsächlich den beiden Vikingern?

Fagen, die Du vielleicht erst nach dem Wettbewerb beantworten möchtest.

Aber worum geht es eigentlich?

Um Steuereintreiber im Vikinger-Gewand, die aufgrund eines erhöhten Trinkgeldes (bzw. eines Trinkgelds überhaupt) den Besitzer des Lokals heimsuchen und piesacken.
So lange, bis der am Ende ein Papier aus dem Ordner holt auf dem steht: "Verfluchte Steuer-Rückerstattung für Steuereintreiber" (stimmt das so etwa?)

Worauf die unerwünschten Gäste sich nach kurzem Geplänkel trollen!

Oder ist es alles ganz anders?

Wie auch immer: Viel Glück damit im Wettbewerb!

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:37
von Wurzelkaries
Skeptiker hat geschrieben:Hab's mir zunächst ohne Ton angesehen und dachte: "Na ja ..."

Dann habe ich den Kopfhörer aufgesetzt und dachte: "Hoppla!"

Klingt und wirkt nun professionell.
Was vor allem am Ton liegt.

Die Melodie von Wagner ist bekannt, woher kommt der poetische, englische Text? Selbst verfasst?
Und woher kommen die Opern-reifen Gesangsstimmen? Gehören die tatsächlich den beiden Vikingern?

Fagen, die Du vielleicht erst nach dem Wettbewerb beantworten möchtest.

Aber worum geht es eigentlich?

Um Steuereintreiber im Vikinger-Gewand, die aufgrund eines erhöhten Trinkgeldes den Besitzer des Lokals heimsuchen und piesacken.
So lange, bis er am Ende ein Papier aus dem Ordner holt auf dem steht: "Verfluchte Steuer-Rückerstattung für Steuereintreiber" (stimmt das so etwa?)

Worauf die unerwünschten Gäste sich nach kurzem Geplänkel trollen!

Oder ist es alles ganz anders?

Wie auch immer: Viel Glück damit im Wettbewerb!

Hallo.

Ja der Text ist von mir. Gesungen wurde in einem DIY Tonstudio... von vier Seiten und der Decke abgehängt mit Bühnenmolton. Aufgenommen mit einem NTG3 und NTG2... und einem DR-100. Der Gesang ist tatsächlich von den Schauspielern. Die Wikinger repräsentieren die Steuereintreiber. Wikinger waren schon immer bekannt, als Plünderer, daher boten sich diese an. Und auf das Trinkgeld Steuern zu erheben war ja mal im Gespräch.

Es war ein finanzieller Aufwand, die Kostüme zu besorgen, allein die Kettenhauben und die Helme. Mein größter Respekt vor den Schauspielern, die diese mehrere Stunden tragen mussten. Die Kettenhauben wiegen fast 3kg und die Helme nochmals 2kg.

Der Nebel ist tatsächlich echt... und wurde durch Smoke aus der Dose unterstützt. Insgesamt 3 Monate Vorbereitung.

Da sind ein paar ganz grobe Schnitzer drin, aber ich hoffe eben, dass die nicht so wahnsinnig auffallen :-)

Danke für's Ansehen

LG

Stefan

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:42
von Skeptiker
Wurzelkaries hat geschrieben:... Ja der Text ist von mir. Gesungen wurde in einem DIY Tonstudio... von vier Seiten und der Decke abgehängt mit Bühnenmolton. Aufgenommen mit einem NTG3 und NTG2... und einem DR-100. Der Gesang ist tatsächlich von den Schauspielern. ...
Na, dann herzliche Gratulation - ein echter Qualitätssprung, was Text und Vertonung angeht (ich habe nicht alles verstanden, was aber eher an mir liegt)!

Beim Bild - bitte nimm mir diese Bemerkung nicht übel - bin ich mir noch nicht so sicher!

Alles in allem aber: Tolle Umsetzung einer Filmidee und Aussage, keine Kosten und Mühen gescheut und alles gegeben, das kriegt so nicht jeder hin!

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:45
von Wurzelkaries
dd

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:49
von Wurzelkaries
Skeptiker hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:... Ja der Text ist von mir. Gesungen wurde in einem DIY Tonstudio... von vier Seiten und der Decke abgehängt mit Bühnenmolton. Aufgenommen mit einem NTG3 und NTG2... und einem DR-100. Der Gesang ist tatsächlich von den Schauspielern. ...
Na, dann herzliche Gratulation - ein echter Qualitätssprung, was Text und Vertonung angeht (ich habe nicht alles verstanden, was aber eher an mir liegt)!

Beim Bild - bitte nimm mir diese Bemerkung nicht übel - bin ich mir noch nicht so sicher!

Alles in allem aber: Tolle Umsetzung einer Filmidee und Aussage, keine Kosten und Mühen gescheut und alles gegeben, das kriegt so nicht jeder hin!
Ja am Bild muss ich noch arbeiten... einige Einstellungen wirken gut und andere sind wirklich mies... das liegt aber nicht an der Kamera oder der Beleuchtung. Hier habe ich einfach eine falsche Einstellungsgröße gewählt. Es sind insgesamt 51 Bilder, die alle von mir in einem Storyboard vorher illustriert wurden. Storyboard ist das Eine... die Umsetzung dann das Andere... und natürlich der Zeitdruck :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:50
von srone
hey, zahnarzt, cool gemacht, in a kind of way und dann, eben auch nicht, zu vorhersehbar, zu wenig spannung.

lg

srone

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: Sa 21 Mai, 2016 23:57
von Wurzelkaries
srone hat geschrieben:hey, zahnarzt, cool gemacht, in a kind of way und dann, eben auch nicht, zu vorhersehbar, zu wenig spannung.

lg

srone

Jaaaa.... man kann sich natürlich denken, worauf es hinausläuft. Für mich war es aber auch ein (teures) Experiment. Wo sind meine Grenzen... und die sind immer noch recht schnell erreicht. Weniger in der Vorbereitung als dann in der Ausführung. Es gab da Momente, da wusste ich überhaupt nicht weiter... denn irgendwie passte alles nicht... aber Augen zu und durch. Als Regisseur denke ich bin ich noch furchtbar, zu unsicher.

Aber... wieder viel gelernt. :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 07:35
von handiro
Erstmal Pluspunkt für die Traute und die viele Arbeit die drinsteckt (was man auch sieht).
Zur Kritik:
Ton und Bild passen nicht gut zusammen, Wagner und der Hall in den Stimmen, das alles in der engen Kneipe, die Nachvertonung nicht immer synchron, das irritiert mich.

Bei uns hiess es immer "die Russen kommen" (ich bin in Berlin aufgewachsen),
Vikinger als Steuerschräubles Eintreiber passt irgendwie schlecht. Ein raubmordendes Seefahrervolk, sind das unsere Finanzbeamten? Wer weiss...:-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 10:31
von Wurzelkaries
Hi... Danke erstmal,

ich habe den Gesang zum Bild nochmal neu gemacht. Ich denke jetzt ist es besser..

Wenn ich meinen Steuerbescheid ansehe, jedes Jahr, dann kommt mir schon der Gedanke, dass ich es mit plündernden Wikingern zu tun habe :-)

Aber, die Geschichte spielt ja in Absurdistan und ist nichts anderes als Klamauk. :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 10:39
von Frank Glencairn
Hörner an den Helmen - bwahaha, zuviel Hägar gelesen?

An einem Horn klebt noch das Preisschild ;-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 11:03
von Benutzername
mir hat das ganz gut gefallen. ein paar totale einstellungen wären vielleicht nicht schlecht. vielleicht ein bisschen mehr mit den einstellungsgrößen experimentieren. es fehlt auch der establishing shot. oder hat dir der besitzer das nicht erlaubt? weil damit kann man auch noch geld einsparen. sagts du dem besitzer des ladens, dass du mit deinem film werbung für ihn machst. soll er dir den laden dafür günstiger oder für lau überlassen.

falls du das buch noch nicht kennst. deckt alles gut ab. einstellungen, kamera, schnitt, ton, licht usw.

http://www.amazon.de/dp/3808537353/ref= ... VDEDFJC8SQ
Wurzelkaries hat geschrieben:Für mich war es aber auch ein (teures) Experiment
was hat dich der spaß überhaupt gekostet, wenn man mal fragen darf.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 11:04
von raketenforscher
Die Bilder sind nicht gut komponiert. Wahrscheinlich war das Cafe sehr klein. Ich hätte mir mehr Perspektivwechsel gewünscht. Der Hintergrund ist auch oft störend, z.B die Strasse mit den Autos. Ich mag keine Filme die nur noch mit schrecklich wenig DOF gedreht werden (eine wirkliche Seuche), aber als Gestaltungsmittel fehlts in deinem Film.

Ich denke dir hat manchmal der Abstand zum Projekt gefehlt, weil du wahrscheinlich sehr viel allein gemacht hast, so bleibt dann die eine oder andere Idee auf der Strecke.

Ansonsten: Riesen Respekt, so etwas überhaupt zu wuppen. ☺

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 11:14
von Wurzelkaries
raketenforscher hat geschrieben:Die Bilder sind nicht gut komponiert. Wahrscheinlich war das Cafe sehr klein. Ich hätte mir mehr Perspektivwechsel gewünscht. Der Hintergrund ist auch oft störend, z.B die Strasse mit den Autos. Ich mag keine Filme die nur noch mit schrecklich wenig DOF gedreht werden (eine wirkliche Seuche), aber als Gestaltungsmittel fehlts in deinem Film.

Ich denke dir hat manchmal der Abstand zum Projekt gefehlt, weil du wahrscheinlich sehr viel allein gemacht hast, so bleibt dann die eine oder andere Idee auf der Strecke.

Ansonsten: Riesen Respekt, so etwas überhaupt zu wuppen. ☺
Alles genau ins Schwarze getroffen. Was habe ich gelernt? Man soll nicht alles alleine machen. Das hatte mir ein Schauspieler, der auch Produktionsleiter beim Film ist, gleich gesagt. Kameramann, Regisseur Licht, das kann nicht funktionieren. Hat es auch nicht. Und ja, das Café war sehr klein.

Mir fehlt hier einfach die Erfahrung. Aber mit diesem Film wieder einen Schritt nach vorn. Im Nachhinein, würde ich die Fenster grün abdecken und danach einen anderen Hintergrund einbauen. Aber das hätte den ohnehin engen Zeitplan total gesprengt. Da bin ich voll bei Dir.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 11:18
von Wurzelkaries
Benutzername hat geschrieben:mir hat das ganz gut gefallen. ein paar totale einstellungen wären vielleicht nicht schlecht. vielleicht ein bisschen mehr mit den einstellungsgrößen experimentieren. es fehlt auch der establishing shot. oder hat dir der besitzer das nicht erlaubt? weil damit kann man auch noch geld einsparen. sagts du dem besitzer des ladens, dass du mit deinem film werbung für ihn machst. soll er dir den laden dafür günstiger oder für lau überlassen.

falls du das buch noch nicht kennst. deckt alles gut ab. einstellungen, kamera, schnitt, ton, licht usw.

http://www.amazon.de/dp/3808537353/ref= ... VDEDFJC8SQ
Wurzelkaries hat geschrieben:Für mich war es aber auch ein (teures) Experiment
was hat dich der spaß überhaupt gekostet, wenn man mal fragen darf.

Hi.. Danke für den Link... der Establishing shot war eigentlich die Kamerafahrt nach rückwärts. Man erkennt und hört wo sich die Sache abspielt... ein Café.
Mit den Einstellungsgrößen war ich zu 70% nicht zufrieden. Da kann man mehr rausholen.

Was hat es gekostet... also alleine die Kostüme beliefen sich auf knapp 1000€. Dann Dolly selbst gebaut...alles aus dem Baumarkt, Smoke und Anti Fog Sprühdosen, Materialien für die Narben und die Maske... Catering von 8:00 bis 23:00

Alles in allem 2000€... für 3 Minuten und jetzt bin ich Pleite :-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 12:24
von domain
Was sind schon spaßige 2000.- für einen Zahnarzt mit Spiel(berg)filmambitionen, wenn bei Rode Sachpreise im Wert von $ 200000.- winken.
Und du wirst sicher einen Preis machen.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 12:48
von Benutzername
Wurzelkaries hat geschrieben:und jetzt bin ich Pleite :-)
ach so, du bist also nur die zahnarzthelferin. ;)

mir ist mittlerweile aufgefallen, dass du hier regelmäßig filme postest und dir das ganze irgendwie wichtig ist. normal ist das ja nicht. nicht, dass ich das nicht begrüßen würde, aber welcher arzt kniet sich schon so in sein hobby rein?

der kurzfilm ist echt witzig. die idee ist cool. aber mal unter uns: so etwas interessiert die wenigstens leute im netz. wenn du es aber nur aus spaß an der sache machst und keine großen ziele verfolgst, dann ist es so, wie du es machst, in ordnung. mir hat der film gefallen.

du könntest aus deinem hobby mehr rausholen, wenn es dich so viel geld kostet. ich sag ja nicht, dass du damit geld verdienen sollst, aber du solltest kurzfilme drehen, die klicks generieren. wenn dich das filmemachen schon was kostet, sollst du dafür auch etwas bekommen. und ein guter kurzfilm mit einer vielzahl an klicks kann leben verändern.

was sind deine ziele? was willst du mit deinen kurzfilmen erreichen?



.

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 14:52
von 7River
Benutzername hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:und jetzt bin ich Pleite :-)
ach so, du bist also nur die zahnarzthelferin. ;)

mir ist mittlerweile aufgefallen, dass du hier regelmäßig filme postest und dir das ganze irgendwie wichtig ist. normal ist das ja nicht. nicht, dass ich das nicht begrüßen würde, aber welcher arzt kniet sich schon so in sein hobby rein?

der kurzfilm ist echt witzig. die idee ist cool. aber mal unter uns: so etwas interessiert die wenigstens leute im netz. wenn du es aber nur aus spaß an der sache machst und keine großen ziele verfolgst, dann ist es so, wie du es machst, in ordnung. mir hat der film gefallen.

du könntest aus deinem hobby mehr rausholen, wenn es dich so viel geld kostet. ich sag ja nicht, dass du damit geld verdienen sollst, aber du solltest kurzfilme drehen, die klicks generieren. wenn dich das filmemachen schon was kostet, sollst du dafür auch etwas bekommen. und ein guter kurzfilm mit einer vielzahl an klicks kann leben verändern.

was sind deine ziele? was willst du mit deinen kurzfilmen erreichen?



.
Jeder hat doch ein Hobby. Er hat Spaß an Kurzfilme drehen. Irgendwie muss doch für Nachschub im Internet gesorgt werden.

Er könnte mehr aus seinem Hobby rausholen? Und Du weißt natürlich, wie er das machen muss ;-)

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 15:24
von leonhard dy kabrio
Wieso des passt doch!
Das ist sein Hobby und er ist ja net die Bundesprüfstelle für erbrachte
Sprungleistungen vor dem Reichsgauminister für Innere Arschabstandsbemessung
und nationale Schädelknochenvergleiche...

Sonnst sind wir in der DDR ( wo wir gerade hin zielen :) oder in einer anderen
schizoiden Zuständigkeit des Irrsinns.
So ist es super so lasst es. Und weil er es gerne macht ( mir sind Hobbyisten 10 mal lieber
als diese Profis, die immer im Schonmodus mit 5 Umdrehungen in der Woche rumduckkern) wird er sich entwickle.
Und ist ein Arzt kein Mensch? Oder was. Gerade jezt im Zeitalter der Gräbenreisser und
Zeitzugrückdreher und sonstige Pappnasen.
Am ende gibt es nur noch diese perfekt gemachten toten Klon-filmchen die sich alle gegenseitig zu klatschen und im Olymp der Unfehlbarkeit ihrer DNA beim Arschfick
verteilen... :)=

Noch später ward es das assoziale Selbstdenunziat das gebückt in Facebuuk auf Liebe wartet = 9mm straight to the midelle of the brain= erlösung!

Re: Erster Eindruck / Die Wikinger

Verfasst: So 22 Mai, 2016 15:34
von Wurzelkaries
Benutzername hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:und jetzt bin ich Pleite :-)
ach so, du bist also nur die zahnarzthelferin. ;)

mir ist mittlerweile aufgefallen, dass du hier regelmäßig filme postest und dir das ganze irgendwie wichtig ist. normal ist das ja nicht. nicht, dass ich das nicht begrüßen würde, aber welcher arzt kniet sich schon so in sein hobby rein?

der kurzfilm ist echt witzig. die idee ist cool. aber mal unter uns: so etwas interessiert die wenigstens leute im netz. wenn du es aber nur aus spaß an der sache machst und keine großen ziele verfolgst, dann ist es so, wie du es machst, in ordnung. mir hat der film gefallen.

du könntest aus deinem hobby mehr rausholen, wenn es dich so viel geld kostet. ich sag ja nicht, dass du damit geld verdienen sollst, aber du solltest kurzfilme drehen, die klicks generieren. wenn dich das filmemachen schon was kostet, sollst du dafür auch etwas bekommen. und ein guter kurzfilm mit einer vielzahl an klicks kann leben verändern.

was sind deine ziele? was willst du mit deinen kurzfilmen erreichen?



.
Hi.... ich weiß was Du meinst :-) Im Augenblick ist es ein teures Hobby... wie manch einer, der hunderte von Euro in die seltene Modelleisenbahn Lok investiert oder in eine seltene Briefmarke.

Was will ich damit erreichen? Im Moment will ich nur lernen und begreifen. Erfahrungen sammeln...Spaß haben. Es ist neben dem Kochen ein Ausgleich zum ( mittlerweile ) frustrierenden Job. Wenn ich die Lügen so lese, die über die Ärzteschaft verbreitet werden... aber egal... andere Baustelle.

Kurzfilme mit Anspruch drehen... ja... nur da muss ich mich fragen, welche Geschichte eigentlich noch nicht erzählt wurde, UND, wenn ich sie nochmal erzähle... wird sie dann besser?

Aber doch, ein Ziel habe ich. Einmal im Leben werde ich einen Langfilm drehen.. 90 Minuten. Nur um es gemacht zu haben... doch eine Geschichte habe ich noch nicht.

Es wird immer ein Hobby bleiben :-)

Beste Grüße

Stefan