Seite 1 von 1

Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Fr 09 Mai, 2003 18:36
von okmax
Hallo,

hab folgendes Problem. Ich nehme ein Konzert mit 4 Kameras (XL1,XM2,XM1,TRV900) auf. Für die Bühne gibt es neben der Lichtanlage auch noch 3 Verfolgerspots, die aber mit unterschiedlichen Farbtemperaturen funktionieren. Der Hauptspot (für Sänger) ist in bläulichem weiß gehalten wohingegen die anderen 2 (Git, Bass,...) ins gelbliche gehen. Wie mache ich einen halbwegs gescheiten Weißabgleich, bzw. von welchen Spot lasse ich das weiße Blatt Papier bescheinen? Bringt es was alle Spots auf das Blatt zu richten um eine Mischung aus gelben und blauen Weiß zu bekommen.
Eines gleich vorweg, einstellen "das es gut aussieht" geht nicht, da bei der Bühnenbeleuchtung ein türkiser Movinghead od. Scanner, auf einer Kamera blau, auf einer weiteren grün erscheint.

Wer mir noch weiter Tipps geben will für dieses Projekt ist immer willkommen(z.B.: Kameraeinstellungen,Blende,Belichtungszeit,Nachbearbeitung,...)
Die Einstellungen der Kameras werden wahrscheinlich folgende sein: 16:9, 25p, bei Canon-Cams--> Spotlighteinstellung (gibt es die bei SONY auch?)

Mit Dank im voraus

max

okmax -BEI- gmx.de

Re: Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Fr 09 Mai, 2003 18:55
von hs
Ich filme Theater- und Konzertaufführungen immer mit Presets, will heißen alles auf Kunstlicht und gut. Hat bis jetzt immer geklappt.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: hab folgendes Problem. Ich nehme ein Konzert mit 4 Kameras (XL1,XM2,XM1,TRV900) auf.
: Für die Bühne gibt es neben der Lichtanlage auch noch 3 Verfolgerspots, die aber mit
: unterschiedlichen Farbtemperaturen funktionieren. Der Hauptspot (für Sänger) ist in
: bläulichem weiß gehalten wohingegen die anderen 2 (Git, Bass,...) ins gelbliche
: gehen. Wie mache ich einen halbwegs gescheiten Weißabgleich, bzw. von welchen Spot
: lasse ich das weiße Blatt Papier bescheinen? Bringt es was alle Spots auf das Blatt
: zu richten um eine Mischung aus gelben und blauen Weiß zu bekommen.
: Eines gleich vorweg, einstellen "das es gut aussieht" geht nicht, da bei der
: Bühnenbeleuchtung ein türkiser Movinghead od. Scanner, auf einer Kamera blau, auf
: einer weiteren grün erscheint.
:
: Wer mir noch weiter Tipps geben will für dieses Projekt ist immer willkommen(z.B.:
: Kameraeinstellungen,Blende,Belichtungszeit,Nachbearbeitung,...)
: Die Einstellungen der Kameras werden wahrscheinlich folgende sein: 16:9, 25p, bei
: Canon-Cams--> Spotlighteinstellung (gibt es die bei SONY auch?)
:
: Mit Dank im voraus
:
: max



Holger_Scheel -BEI- slashcam.de

Re: Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Fr 09 Mai, 2003 22:30
von Wolfgang
ICh würde auf den Hauptsänger gehen - der steht im Mittelpunkt der Wahrnehmung und sollte damit halbwegs passen. Ansonst ist das nicht einfach, da das Auge wohl offenbar psychologisch korrigiert, während die Kamara oft unbarmherzig unterschiedliche Farbtemperaturen sichtbar macht.

ws -BEI- videovegas.de

Re: Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Sa 10 Mai, 2003 00:43
von Achim
Spotlighteinstellung (gibt es die bei SONY auch?)

die TRV900 hat leider keine Spot-Einstellung, erst die TRV950 und die VX2000. Falls eine manuelle Einstellung der Belichtung wegen dauern sich ändernder Helligkeiten nicht in Betracht kommt, evt. im Menü die Belichtungsautomatik etwas auf "dunkler" trimmen (AE Shift).
Achim

pernasator -BEI- yahoo.de

Re: Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Sa 10 Mai, 2003 01:36
von Hogar
Ich würde erstmal überprüfen ob die Kameras bei manuellem oder Preset-Weissabgleich auch tatsächlich alle die gleiche Farbe machen.

Ich würde auch auf jeden Fall mit Preset Kunstlicht drehen. Oder wenn überhaupt manuell, dann bei der Standartbeleuchtung in dem Vorführraum. Wenn die allerdings auch schon eine bestimmte Farbe hat ist das auch sinnlos, man will ja z.B. nicht absichtlich gelbe Beleuchtung zu weisse umwandeln...

Eine andere Idee wäre noch einen farblosen Scheinwerfer vor der Veranstalung mal auf die Bühne auf das Blatt Papier scheinen zu lassen und das zu nehmen.

Hogar

Re: Weißabgleich bei verschiedenen Lichtquellen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2003 11:46
von Bruno
Ich würde auf jeden Fall mit "Preset Kunstlicht" arbeiten. Willst ja die Farbeffekte übernehmen und nicht eliminieren. Farbdifferenzen zwischen den Kameras bzgl. WB gibt's auch so noch genug.

info -BEI- pbvideo.ch