Von DNxHD-Master richtig exportieren
Verfasst: Mi 13 Apr, 2016 17:52
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe vor einiger Zeit einen fertig geschnittenen und bearbeiteten Film (unter Premiere CC2014) mit dem Adobe Media Encoder als DnxHD (DNxHD 1080p 440 10-Bit) exportiert.
So weit, so gut: Das MXF-File ist ca. 60 GB groß und lässt sich mit dem VLC-Player abspielen. Es sieht genau so aus, wie es aussehen soll.
Nun (von allen Programmen verwende ich immer noch die gleiche Version) will ich von diesem DNxHD-Master H.264-Versionen erstellen. Doch egal wie ich das anzustellen versuche, die H.264-Version hat am Ende deutlich flachere Farben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob mit dem Premiere-eigenen Export-Tool oder mit dem Media Encoder arbeite, und es ist auch egal, was für Details ich bei H.264 einstelle.
Woran liegt das nur? Es gibt wohl ein Premiere-Problem mit Quicktime-Codecs wie DnxHD wo flachere Farben bzw. ein verschobenes Gamma auftreten, aber das betrifft soweit ich verstanden habe bereits das MXF-File. Das ist bei mir ja wunderbar.
Nur das H.264 sieht einfach scheiße aus, das schwarz stimmt überhaupt nicht mehr. Dabei habe dafür ja extra die schöne DNxHD-Quelle verwendet. Versuchsweise habe ich mal von der Original Premiere-PPROJ ein H.264 rausgelassen; das sieht fast genau so aus wie das H.264, das ich vom Master gezogen habe (also auch recht flache Farben).
Ich will ja letztendlich einfach nur eine schlanke mp4-Datei, die so aussieht wie mein Master...
Wenn es dafür keine richtige Lösung gibt, wäre das sehr ärgerlich. Ich habe Wochen mit der Farbkorrektur verbracht und will auch das Ergebnis sehen, das ich beabsichtigt habe.
Habe ich irgendeinen Fehler im Workflow?
Meine einzige Theorie ist, dass der VLC-Player das Farbprofil nicht richtig wiedergeben kann, selbst wenn es richtig in der Datei ist, es sei denn, man spielt ein DNxHD ab. Denn wenn ich das H.264-File in Premiere betrachte, stimmen die Farben wieder (in anderen Playern hingegen sehen sie weiterhin flach aus). Das hilft mir aber auch nicht wirklich weiter...
Ich arbeite unter Windows 7.
ich habe folgendes Problem: Ich habe vor einiger Zeit einen fertig geschnittenen und bearbeiteten Film (unter Premiere CC2014) mit dem Adobe Media Encoder als DnxHD (DNxHD 1080p 440 10-Bit) exportiert.
So weit, so gut: Das MXF-File ist ca. 60 GB groß und lässt sich mit dem VLC-Player abspielen. Es sieht genau so aus, wie es aussehen soll.
Nun (von allen Programmen verwende ich immer noch die gleiche Version) will ich von diesem DNxHD-Master H.264-Versionen erstellen. Doch egal wie ich das anzustellen versuche, die H.264-Version hat am Ende deutlich flachere Farben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob mit dem Premiere-eigenen Export-Tool oder mit dem Media Encoder arbeite, und es ist auch egal, was für Details ich bei H.264 einstelle.
Woran liegt das nur? Es gibt wohl ein Premiere-Problem mit Quicktime-Codecs wie DnxHD wo flachere Farben bzw. ein verschobenes Gamma auftreten, aber das betrifft soweit ich verstanden habe bereits das MXF-File. Das ist bei mir ja wunderbar.
Nur das H.264 sieht einfach scheiße aus, das schwarz stimmt überhaupt nicht mehr. Dabei habe dafür ja extra die schöne DNxHD-Quelle verwendet. Versuchsweise habe ich mal von der Original Premiere-PPROJ ein H.264 rausgelassen; das sieht fast genau so aus wie das H.264, das ich vom Master gezogen habe (also auch recht flache Farben).
Ich will ja letztendlich einfach nur eine schlanke mp4-Datei, die so aussieht wie mein Master...
Wenn es dafür keine richtige Lösung gibt, wäre das sehr ärgerlich. Ich habe Wochen mit der Farbkorrektur verbracht und will auch das Ergebnis sehen, das ich beabsichtigt habe.
Habe ich irgendeinen Fehler im Workflow?
Meine einzige Theorie ist, dass der VLC-Player das Farbprofil nicht richtig wiedergeben kann, selbst wenn es richtig in der Datei ist, es sei denn, man spielt ein DNxHD ab. Denn wenn ich das H.264-File in Premiere betrachte, stimmen die Farben wieder (in anderen Playern hingegen sehen sie weiterhin flach aus). Das hilft mir aber auch nicht wirklich weiter...
Ich arbeite unter Windows 7.