Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 12 Apr, 2016 00:22
von canon_usar1
Hallo
In vielen Hollywood-Filmen gibt es Szenen, die zwar an Ort und Stelle stehen aber sich doch "menschlich" bewegen. Oft wird in Gesprächen nicht mit Dolly-Fahrt natürlich aber mit ein bisschen hin- und her bewegen der Kamera für Bewegung gesorgt.
Bei Pride & Prejudice dort wo die zwei im Regen stehen und miteinander sprechen. Das ist wie ein Gimbal den man zwar nicht gross bewegt aber ein bisschen Bewegung ist da drin. Und der Gimbal ist so programmiert, dass er immer den gleichen Punkt in die Mitte setzt. Hin und her, nach oben, unten, einfach ein kleines bisschen menschliches Rumgewackel.
Meine Frage ist, ob es ein Tool/Plugin gibt, dass so einen Effekt auch auf eine stille Videoaufnahme mit Stativ setzen kann für jene, die keinen Gimbal haben?
Ist klar was ich meine? Ich finde leider keine Beispiele auf YouTube.
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 12 Apr, 2016 00:35
von soan
Häh? Einfach wackeln, den Rest macht der Gimbal...schonmal so ein Ding in der Hand gehabt?? Kann man ohne Tool so programmieren das er weich "einrastet" auf dem Zielpunkt, Rest ist Handarbeit...
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 12 Apr, 2016 00:42
von canon_usar1
Aber verstehst du nicht? Wenn man keinen Gimbal hat man immer stille Bilder auch bei Gesprächsaufnahmen. Und vielleicht gibt es doch ein Tool, dass ein bisschen solch menschliches Gewackel reinbringt wie das in Hollywood oft auch genutzt wird.
Man emuliert dann sozusagen ein unstabiles Bild. Aber das ist natürlich nur ganz wenig unstabil, sehr smoothe Bewegungen, usw...
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 12 Apr, 2016 03:05
von TomStg
Die Unart der Wackelfilme ist inzwischen Gottseidank fast überstanden. Völlig unmotiviertes Kameragewackel ist zwar bequem für die Produktion, nervt aber den Zuschauer.
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 12 Apr, 2016 03:14
von nachtaktiv
wackel mal am kabel.
&nohtml5
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
NewBlueFX Effektpaket 3 Pure Energie: Die NewBlue Motion Effects bringen Bewegung in ihre Stativaufnahmen, wie Sie es aus Kinofilmen gewohnt sind. Dynamische Aufnahmen mit leichtem Schwanken, heftiges Rütteln wie beim Erdbeben oder Warp- und Fokuseffekte zu kreieren war nie einfacher! Besonders geeignet für: Musikvideos, Spiel-, Kurz- und Experimentalfilme Beinhaltet folgende Effekte: Active Camera, Earthquake, Motion Blur, Ripple, Rolling Waves, Shear Energy, Spin, Blur, Warp, Wiggle, Zoom Blur
Das tönt echt cool und ist glaubs das Gleiche wie oben erwähnt nur für Magix :)
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 19 Apr, 2016 12:55
von Jott
Ja, da gibt es Vieles. Viele NLEs haben einen Handheld-Effekt gleich an Bord.
Ganz real wird auch folgender Trick gern genommen: eine Markierung auf einer weißen Wand mit Handkamera filmen und die ungewollte Stativszene damit tracken lassen. So kann man sich sein persönliches Gewackel immer bereit halten und nachträglich anwenden ("Fleisch" nicht vergessen beim Dreh).
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 19 Apr, 2016 15:34
von soan
Wenn man Gewackel will muss man wackeln...einfacher gehts nicht.
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 19 Apr, 2016 20:16
von canon_usar1
@soan:
Ach hast du das von Hand schon mal akzeptabel hingebracht? Wenn ich das von Hand versuche sieht das viel zu verwackelt aus und das will ich nicht, das ist zu extrem.
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Di 19 Apr, 2016 22:24
von j.t.jefferson
außerdem kann mans kontrollieren und es sieht "gleichmäßiger" aus.
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Mi 20 Apr, 2016 00:59
von soan
canon_usar1 hat geschrieben:@soan:
Ach hast du das von Hand schon mal akzeptabel hingebracht? Wenn ich das von Hand versuche sieht das viel zu verwackelt aus und das will ich nicht, das ist zu extrem.
Ja sicher...nicht wackeln sondern sanft "schwingen"...
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Do 21 Apr, 2016 12:15
von canon_usar1
Mit Stativ aber?
Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals
Verfasst: Do 21 Apr, 2016 21:06
von soan
Je nach Brennweite eher von der Schulter. Das sieht ganz gut aus, es ist eben kein echtes "Wackeln" welches nervös nervt sondern ein bewegtes weiches Schwingen...suggeriert belebte Bewegung, trotzdem wird der Zuschauer nicht derbe angeätzt weil ständig alles wackelt.