Seite 1 von 1

Schnitt mit O - Ton

Verfasst: Sa 02 Apr, 2016 17:47
von Maximus63
https://youtu.be/XjUnYUNBtC8
Ist dieser Schnitt zu schnell für das Thema Wasser ?

Re: Schnitt mit O - Ton

Verfasst: Sa 02 Apr, 2016 18:39
von blueplanet
...ohne den Zusammenhang zu wissen, ist das schwer zu beurteilen. Was masiv stört, sind die harten Tonübergange. Das würde ich auf jeden Fall blenden und auf ein Level bringen...

Re: Schnitt mit O - Ton

Verfasst: So 03 Apr, 2016 00:13
von dienstag_01
Nö, geht eigentlich super, harter Schnitt ist eine Grundlage des Erzählens. Nur wie hier der Motor (oder was das ist) bei dem breiten Fluss reinplautzt, naja, wenn du uns das erzählen willst ;)

Re: Schnitt mit O - Ton

Verfasst: So 03 Apr, 2016 08:27
von blueplanet
dienstag_01 hat geschrieben:Nö, geht eigentlich super, harter Schnitt ist eine Grundlage des Erzählens.
Ja, nee - is schon klar ;)) Ich spreche nicht vom Bild- sondern dem Tonschnitt. Klar sind harte Schnitte auch da Stilmittel, aber ich wüsste nicht, was bei dieser Kollage der Filmemacher damit "erzählen" möchte. Die unterschiedlichen Geräusche die Wasser verursacht?? Aber dann bitte ohne Motor! ;)

Re: Schnitt mit O - Ton

Verfasst: So 03 Apr, 2016 09:29
von Maximus63
Hallo

erzählen will ich nichts. Wollte nur wissen, ob der Schnitt zu schnell ist. Das Motorengeräusch und die Wasser Geräusche hätte ich weg lassen sollen. Mir geht es lediglich um den Schnitt Rhythmus. Aber Danke für Eure Antworten.