1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)
Verfasst: Di 22 Mär, 2016 21:42
Nachdem ich nun stolzer Besitzer von drei neuen Sony NX100 und bereits mein erstes kleines Projekt damit aufgenommen habe, bin ich nun auf der Suche nach dem qualitativ idealen Workflow, eine DVD zu brennen.
Mit Sony Vegas 13 hab ich geschnitten und dann folgende Schritte angedacht:
1) Rendern als "AVI" (mit Lagarith Lossless Codec, YUY2)
2) Über AviSynth und VirtualDub erneut ein Lagarith Lossless YUY2 erstellen mit folgendem Code:
3) Die erstellte neue AVI mit Adobe Encore auf DVD transkodieren (welche Einstellungen liefern dort das beste Ergebnis?).
Habe ich wo einen Denkfehler? Gibt es bessere Möglichkeiten? Ich hätte gerne die bestmögliche Bildqualität - und gerade beim Downskalieren, heißt es, soll man ja nicht Vegas/Premiere/etc. nutzen, sondern AviSynth. Nur weiß ich nicht, ob das Script ideal für meine Kamera ist...ich nutze AviSynth zum ersten Mal (hab früher immer direkt mit Premiere rausexportiert von HDV-->SD und die Qualität war nicht berauschend...).
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Liebe Grüße,
Drrichardfahrer[/code]
Mit Sony Vegas 13 hab ich geschnitten und dann folgende Schritte angedacht:
1) Rendern als "AVI" (mit Lagarith Lossless Codec, YUY2)
2) Über AviSynth und VirtualDub erneut ein Lagarith Lossless YUY2 erstellen mit folgendem Code:
Code: Alles auswählen
avisource("datei.avi")
spline36resize(720,576)
blur(0.0,1.0)
separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
Habe ich wo einen Denkfehler? Gibt es bessere Möglichkeiten? Ich hätte gerne die bestmögliche Bildqualität - und gerade beim Downskalieren, heißt es, soll man ja nicht Vegas/Premiere/etc. nutzen, sondern AviSynth. Nur weiß ich nicht, ob das Script ideal für meine Kamera ist...ich nutze AviSynth zum ersten Mal (hab früher immer direkt mit Premiere rausexportiert von HDV-->SD und die Qualität war nicht berauschend...).
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Liebe Grüße,
Drrichardfahrer[/code]