Seite 1 von 1
Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 15:20
von Gregott
Servus,
habe ein sehr störrisches Abspielgerät bekommen.
http://www.centeraktiv.de/uploads/media ... 80PX-6.pdf
Muss ein Produktvideo auf WMV9 umwandeln, hat jemand Erfahrung?
BTW Ich hab schon alles mögliche und unmögliche installiert, geht alles höchstens bis WMV8
Liebe Grüße
Gregor
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:19
von DV_Chris
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:27
von Gregott
179 Pfund? Da steht nicht mal ob es WMV9 kann. Hab heute schon 3 Converter runtergeladen alle konnten viel, aber wmv9 nicht.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:32
von Jott
Bei Telestream bist du richtig. Billiger ist so ein anonymer Chinakram, Skysoft oder ähnlich, kannst ja mal suchen und probieren.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:43
von Gregott
Kann das denn wmv9?
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:54
von DV_Chris
Gregott hat geschrieben:Kann das denn wmv9?
Steht ja alles da:
http://www.telestream.net/flip4mac/specs.htm
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 16:58
von Jott
wmv 9 ist schon so uralt (bald 15 Jahre) dass es verwunderlich wäre, wenn es es um eine noch frühere Version aus dem letzten Jahrhundert ginge.
Ein normaler Medienplayer aus der Jetztzeit tut"s nicht?
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 17:09
von WoWu
Moin Gregor,
es kann Dir passieren, dass Du da Schwierigkeiten bekommst, weil WMV9 digitales Rightmanagemant enthält und Du das zwar sehen, aber nicht überspielen kannst.
Vielleicht kommen daher Deine Probleme.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 17:43
von Goldwingfahrer
Muss ein Produktvideo auf WMV9 umwandeln, hat jemand Erfahrung?
Erfahrung nicht,aber schon ein paar mal machen müssen.
Ist eigentlich kein Problem mit Squeeze 10
hier ein Screen
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 17:52
von markusG
Gregott hat geschrieben:Muss ein Produktvideo auf WMV9 umwandeln
Hab's lang nicht mehr gemacht (bzw. arbeite nicht mehr auf MAC), aber vlt ist ja FFMpeg oder Libav was für dich? Ist halt CLI, keine GUI. Vielleicht für etwaige Stapelverarbeitung interessant. Open Source.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 18:12
von Skeptiker
@Gregott:
Nachtrag (zuerst):
Ich sehe gerade, Du bist auf Mac, nicht PC!
Ich glaube,
SUPER läuft nur auf Windows - sorry!
Squeeze 10 (Tipp von
Goldwingfahrer) kostet 199 USD (ob es eine Demo-Version ohne Wasserzeichen gibt, müsste ich auch nachsehen).
Ich habe mal nach
"to wmv9 converter" gegoogelt und bin auf Folgendes gestossen (Du wirst es vielleicht selbst schon gefunden haben):
"Free Video Converter
SUPER now does WMV9"
https://www.kroycom.com/video_software/ ... -does-wmv9
Homepage:
http://www.erightsoft.com/SUPERsnap8d.html
Ich kenne das Tool nicht, aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.
Bevor Du es installierst und es Dir dann möglicherweise das Codec-"Gleichgwicht" auf Deinem PC durcheinanderbringt, würde ich einen System-Rückstellungspunkt in Windows setzen.
Damit kannst Du Windows bei Bedarf nach dem Konvertieren wieder in den Urprungszustand bringen.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 18:25
von Goldwingfahrer
aber vlt ist ja FFMpeg oder Libav was für dich? Ist halt CLI, keine GUI.
wirds etwas aufwendiger dann greife ich hier doch wieder auf eine "GUI" zurück,wie zum Bsp. Avanti-GUI...aber das bietet in der Auswahl auch nur WMV2 an.
Wenn ich mich aber noch recht erinnere,bot doch früher der Procoder 2 doch schon das codieren in WMV9 an.
Den Procoder hatte doch früher jeder der nur irgendwas mit Videobearbeitung zu tun hatte auf dem System.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 18:29
von Goldwingfahrer
Skeptiker hat geschrieben:
Ich kenne das Tool nicht, aber es wäre vielleicht einen Versuch wert.
Bevor Du es installierst und es Dir dann möglicherweise das Codec-"Gleichgwicht" auf Deinem PC durcheinanderbringt, würde ich einen System-Rückstellungspunkt in Windows setzen.
Damit kannst Du Windows bei Bedarf nach dem Konvertieren wieder in den Urprungszustand bringen.
perfekt,so wollte ichs auch gleich schreiben,
denn "Super" bringt die Wertigkeit der Merits mächtig durcheinander,manchmal so schlimm dass nur noch ein System-Neuaufsetzen half.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 18:36
von Skeptiker
@Goldwingfahrer:
Ist so ähnlich, wie wenn man eines von diesen Codec-Paketen installiert, von denen auch MLJ aus demselben Grund stets dringend abrät ;-)
@Gregott:
Vielleicht einen Versuch wert (?):
Falls um-wrappen von WMV nach AVI (oder so) evtl helfen könnte (zum Abspielen), ginge das auf Mac mit diesem Tool kostenlos:
http://birchtree.me/blog/remux-review/
Dort auf den DL-Link zum Programm klicken!
Nachtrag:
NEIN - geht auch nicht (sorry!) - Du willst ja WMV als
Endprodukt, nicht als Input, oder!?
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 19:03
von Alf_300
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Sa 05 Mär, 2016 19:42
von Skeptiker
Alf_300 hat geschrieben:Was ist damit ? (Link)
Ich habe es installiert.
Mac OS 10.6.8
QuickTime Pro 7.6.6
Funktioniert!
MediaInfo zeigt als Ergebnis WMV9 an.
Allerdings
1.
Nur mit einem kurzen (7 Sek.) DV-MOV (720 x 576) getestet (also kein HD)
2.
Die Bitrate auf 2500 kBit/sec eingestellt - Reduktionsfaktor ca. 10 (Audio auf 160 kBit/s)
3.
MediaInfo-Auszug:
Video
ID : 1
Format : VC-1
Format profile : MP
Codec ID : WMV3
Codec ID/Info : Windows Media Video 9
Codec ID/Hint : WMV3
Description of the codec : Windows Media Video 9 - CBR
4.
Die 'WMV QuickTime Component' lief im Demo-Modus, es ist offenbar ein Reg-Code nötig. Wasserzeichen sehe ich keines.
5.
Abspielen:
Mit VLC 2.2.2: Ton zum Bild stark verschoben. Bild zu dunkel (der QuickTime Gammashift-Bug?) - unbrauchbar!
Mit Movist 0.6.8 (setzt, glaube ich, auf FFmpeg auf): Bild und Ton synchron, aber Bild zu dunkel
Mit QuickTime 7: Bild-Helligkeit ok, Bild und Ton scheinen synchron, es ist der Ton zum Bild ein klein wenig zu früh hörbar.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: So 06 Mär, 2016 00:19
von Goldwingfahrer
langsam kommt mir aber das Ganze etwas kurios vor.
Da gibt jemand einem anderen einen Auftrag ein Video neu in WMV zu codieren,obwohl im Vorfeld nicht mal abgeklärt wurde ob der Bearbeiter
überhaupt von der Sache Ahnung hat oder zumindest elementarstes Grundwissen und zumindest ein paar diesbezügliche Encoder im Portfolio hat.
Muss ein Produktvideo auf WMV9 umwandeln,
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: So 06 Mär, 2016 08:00
von Jott
Was ist daran kurios? Es gibt tatsächlich immer wieder mal Kunden, die kein H.264 spielen können oder wollen und wmv verlangen.
Die ab Mac zu bedienen geht mit völlig normaler Software, üblich sind die Telestream-Produkte, die auch von Microsoft selbst nahegelegt werden:
http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... -quicktime
Episode ist allgemeiner Standard (gibt's für Mac und Windows), sehr schnell, professionell, schwurbelfrei, kann natürlich nicht nur wmv, sondern quasi alles, was es gibt in der wirren Welt da draußen bis hin zu hochwertigen Normwandlungen. Macht große Freude. Abgespeckte Versionen speziell für wmv sind billiger, aber immer noch schmerzhaft. Dafür funktioniert's dann halt auch. Dein Produktfilm wäre hier in wenigen Minuten gewandelt.
Ein anderer Klassiker ist Sørensen Squeeze. Ob und wie damit wmv nach deinen Wünschen am Mac geht, müsstest du klären.
Experimente mit kostenlosem Bastelkram fressen Zeit, die niemand bezahlt.
Das mit Abstand Billigste für alle wäre, wenn der Kunde sich einen neuen, zeitgemäßen H.264-Medienplayer kauft oder einfach einen USB-Stick mit seinem Film drauf an einen Fernseher steckt.
Aber wie so oft ist wohl auch hier der Weg das Ziel.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: So 06 Mär, 2016 11:31
von Goldwingfahrer
Jott hat geschrieben:Was ist daran kurios? Es gibt tatsächlich immer wieder mal Kunden, die kein H.264 spielen können oder wollen und wmv verlangen.
Kurios ist ja in diesem Beispiel dass jemand einen Auftrag vergibt ohne im Vorfeld abzuklären ob der Auszuführende dies auch machen könnte.
So habe ichs oben ja auch schon beschrieben.
In meinen 35 Jahren als Arbeitgeber ist es nie vorgekommen dass wir ohne Abklärung eine Arbeit [oder einen Teil einer Ausführung] auswärts vergeben haben.
Nicht kurios aber traurige Wahrheit ist dass man die Kunden nicht immer aussuchen kann,das geht erst mit den Jahren wenn man seine Pappenheimer kennt.
Wir lernten...der Kunde ist König...wenn er sich dementsprechend benimmt und die Zahlung der Rechnung fristgerecht begleicht.
Kurios UND peinlich ist dass es heute noch Leute gibt die WMV verlangen obwohl inzwischen schon dem letzten im hintersten kleinen Dorf aufgefallen ist dass das WMV-Format eine markante Bildverschlechterung nach sich zieht,je nachdem wie das Quellmaterial vorliegt.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: So 06 Mär, 2016 11:43
von Jott
Kann ich so nicht bestätigen, wmv kann durchaus sehr gut aussehen. Wenn ein Unternehmen eine konservative und restriktive Softwarepolitik hat, dann kann wmv zwingend erforderlich sein, insbesondere für PowerPoint. Episode erzeugt hervorragend aussehende wmv-Files.
Eine große deutsche Bankengruppe zum Beispiel kann mit H.264 oder mp4 überhaupt nichts anfangen. Klingt seltsam, aber so ist es nun mal.
Den Threadersteller hier für seine Frage runterzumachen ist aber höchst unfair - der kann doch nichts für kuriose Hardware vom Mars, die er versorgen soll. So wie ich es verstehe, hat er doch nur einen Produktfilm produziert, das Abspielproblem verursacht der Kunde.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: So 06 Mär, 2016 11:55
von Goldwingfahrer
So wie ich es verstehe, hat er doch nur einen Produktfilm produziert,
neee...so stehts aber gar nicht im Erstposting...da stand
Muss ein Produktvideo auf WMV9 umwandeln, hat jemand Erfahrung?
das heisst für mich dass er ein,eigentlich fertiges Video,nun in WMV codieren muss.
Liest sich für mich wie wenn er das Video angeliefert bekäme und er nur noch die Codierung in WMV auszuführen hätte.
Hätte der TE den Produktionsfilm selber erstellt,dann hätte ers auch so beschreiben können.
Re: Mov --> WMV9 auf Mac
Verfasst: Fr 11 Mär, 2016 14:59
von Gregott
@All Danke, dass ihr mich so unterstützt habt bei der Problemfindung. Ich bin bisher noch garnicht zum antworten gekommen, da ich mich mittlerweile auf dem südchinesischen Meer auf dem Weg nach Singapur (Kreuzfahrt) befinde. Wie es sich aber für einen guten Selbständigen gehört, habe ich mir ein 3gb Internetpaket für 100 € gebucht und habe während zwei Seetagen eine komplette Fernsehwerbung produziert (Animation).
Aber ich schweife ab. Ich war beim Erstellen meines Threads ein bisschen in zeitlicher Bredouille. Ich hatte für einen Kunden einen Produktfilm erstellt. Der Film soll unter Anderem auf einer Messe laufen. Da der Kunde mich aber schon drauf angesprochen hat, das er sich gut vorstellen könnte, das das Abspielgerät auf dem Stand (der 30.000 € gekostet hat) evtl. veraltet sein könnte, habe ich mit dem Messebauer Kontakt aufgenommen. Er sagt mir lediglich, das er ein WMF Format braucht. So, erstmal schockiert, das es ein Videoformat gibt, das ich nicht kenne. Ich hatte aber Hoffnung das er sich verschrieben hatte, da er "von" ebenfalls mit f also "fon" geschrieben hatte. Es war dann auch so, er meinte WMV. Ich habe noch gefragt ob ich irgendwas beachten müsse, da sagte er nein, nur WMV sonst nichts. Mir kam das alles ein bisschen spanisch vor. Nachdem mir dann oben schon geschriebenes Gerät in der Firma präsentiert wurde und der Messebauer nach dreimaligem Verlegen der Fernbedienung und diversen Kabeln dann endlich geschafft hatte das das Gerät läuft, lief dann das Video nicht und das Gerät ist ständig abgestürzt. Er hatte aber ein Video, das über eine CF Karte eingespeist wurde das funktionierte. Dieses Video habe ich dann mit ins Büro genommen und gekuckt welches Format und welche Version es genau ist. WMV9 das einzige Format das größtmöglich scheisse ist. Ich hab mir diverse Encoder geladen, auch die Quicktime Applikation etc. Das Blöde an der Sache ist, das man vor dem Download nicht sieht welches WMV der Encoder kann, bei der Liste steht immer nur WMV nicht WMV8 oder 9 oder wie auch immer. Naja 70 € später konnte es dann keines der Programme. Da meine Mutter aber noch einen Windows Computer für Rechnungen benutzt, ging es dann nach ein bisschen HickHack dann mit dem Windows Media Encoder zu lösen, wir mussten aber eine alte Version runterladen. Eieiei. also Formatmäßig der Worst Case.
@Goldwingfahrer ich verstehe nicht ganz. Gibt es denn als Beruf einen Formatumwandler? Vielleicht bei Fernsehsendern, aber keiner würde doch einen Auftrag nicht vergeben weil ein altes Abspielgerät alt und scheisse ist. Kannst in die Tonne kicken den haufen Scheisse. Ich hätte dem vorher noch ein neues Gerät gekauft :) Wäre bei dem Auftrag auch drin gewesen.
Also nochmal Danke an Alle :-)