(User Above) hat geschrieben:
: Ich arbeite mit 'ner VX2000
Aus eigener Erfahrung: Sie zeichnet im vollen Headroom auf, will heißen bis 255 im Y-Signal.
:
: Alle späteren MS-DV-Codecs haben keinen sichtbaren Fehler mehr
: erzeugt. Diese Fehler gab's mal, als W2k frisch herauskam. Ist lange her!
wie du vielleicht lesen kannst, habe ich im Artikel "Der Canopus-Unterschied", den Vergleich mit DirectX8 gemacht, das enthält einen neuen Codec. Den Fehler in W2K kenne ich auch , hatte nur mit dieser Problematik der unterschiedlichen Codec-Ranges und Farbraumkonvertierungen absolut nichts zu tun.
Und wenn ich mit
: gelegentlich DVCAM-Material, was mit
: professionellen 2/3-Zoll- Kameras erzeugt wurde.
arbeiten würde, würde ich darauf achten, ob
:die Masterbänder Fehler hätten.
Ich begutachte täglich mehrere Beiträge, die alle durch die Bank technische Fehler aufweisen und sich auf das nicht-wissen der Codec-Problematik zurückführen lassen.
hs
:
: Ich will hier nicht krampfhaft MS verteidigen, aber in deinem angesprochenen Punkt sind
: wir nicht einig. Alle späteren MS-DV-Codecs haben keinen sichtbaren Fehler mehr
: erzeugt. Diese Fehler gab's mal, als W2k frisch herauskam. Ist lange her!
:
: Ich arbeite mit 'ner VX2000 und habe gelegentlich DVCAM-Material, was mit
: professionellen 2/3-Zoll- Kameras erzeugt wurde. Das ganze selbstverständlich sauber
: ausgeleuchtet und mit ordentlichem Weißabgleich. (Das zum Punkt Amteurkamera). Diese
: Aufnahmen werden alle mit einem eingeschränkten Wertebereich (hab' die Zahlen jetzt
: nicht parat) aufgezeichnet - das ist eine technische Grundlage von DV. Beim Schnitt
: arbeite ich mit angeschlossenem 14"- Studiomonitor. Der ist teuer genug, dass
: ich jede kleine falsche Darstellung sehe. Ich sehe aber keine. Abgesehen davon hätte
: sich längst mal jemand beschwert, wenn die Masterbänder Fehler hätten. Ich arbeite
: zwar nur für's Lokalfernsehen - so genau nehmen die es nicht immer - aber auf Dauer
: hätte sich der Techniker schon mal gemeldet. Im übrigen kenne ich auch andere Leute,
: die mit Premiere arbeiten. Keiner von denen nimmt einen anderen Codec.
:
: Ich habe auch interessehalber andere Codecs in Premiere ausprobiert. Das ganze wurde
: dadurch lediglich instabiler und hat keine Vorteile ergeben. Warum soll man sich
: künstlich das Leben schwer machen?
Holger_Scheel -BEI- slashcam.de