Seite 1 von 2
Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 09:51
von Axel
Relativ selten Erwähnung fand hier die BMMCC, obwohl sie in verschiedenen Shops als verfügbar angezeigt wird.
Da sie denselben Sensor wie die Pocket hat, dürfte man Pi mal Daumen dieselben Bilder davon erwarten, vielleicht glauben darum einige, es lohne sich nicht, darüber nachzudenken.
Allerdings habe ich ja meine Pocket verkauft. Und ich vergleiche die Unterschiede. Ich fände es schön, wenn andere, die irgendwelche ergänzenden Infos dazu im Netz gefunden haben, diese hier posten würden. Besonders gerne natürlich eigene negative Erfahrungen, sofern gemacht.
Zunächst zu den Unterschieden:
1. Die Micro hat kein Display.
Die Pocket hat eins, aber ein schlechtes, das vermutlich am ehesten hilft, die Akkus schneller auszuzutscheln. Mit diesem schlechten Display zu fokussieren bedeutet, man muss Peaking verwenden. Im Zusammenhang mit der bei S16 relativ hohen Schärfentiefe führt dies dazu, dass man die akzeptable Schärfe der hyperfokalen Distanz (das gesamte Bild leuchtet Peaking-Grün) so hinnimmt. Dabei entsteht ein weicher, matschiger Bildeindruck, den man leicht mit geringer Auflösung verwechseln kann. Ich vermute, dass auch Noam Kroll mit dem BMVideoAssist ein ungünstiges Setup hatte (im Hellen angeblich ja schlecht) und dass ein sehr guter EVF (da bietet sich ja der FullHD smallHD 501 mit Sidefinder und ladbaren LUTs förmlich an) bessere Fokussierung ermöglicht hätte:
2. Die Micro hat LP-E6-Akkus,
die laut BM 90 Minuten durchhalten. Wunschdenken oder realistisch? Die Nikon-Akkus der Pocket halten bekanntlich im günstigsten Fall 30 Minuten.
3. Die Micro hat eine zuschaltbare Global-Shutter-Funktion.
30p statt 60p, okay. Gibt es sonst noch Dinge, die man da wissen muss? Geringerer DR? Irgendwelche Artefakte?
Ein paar weitere Fragen auf's Geratewohl:
Passt der Metabones BMPCC-Speedbooster auf die Micro?
Würde ruessels Ohrwurm funktionieren?
Raw in 60p? Packen die SanDisk Extreme Pro das datenratenmäßig noch?
Rig-Beispiele?
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 10:31
von panalone
Micro Studio Camera oder Micro Cinema Camera? Die Micro Cinema Camera ist meines Wissens noch nirgends verferfügbar.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mo 29 Feb, 2016 11:11
von Axel
Okay, da war ich ja vorschnell. Dann grab ich den Fred zur Adventszeit wieder aus ;-)
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:04
von vladi
NAB steht vor der Tür. Man wird auch wieder etwas zeigen müssen. Micro/Pocket Cinema Camera 4K?
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:22
von srone
bm wäre gut beraten die pocket2 mit dem alten bmcc sensor (2,5k) auszustatten, das wäre ein kracher, die pocket3 dann mit dem neuen 4,6k und dann besser e-mount -träum ;-).
lg
srone
ps: als pocket4 dann die fullframe variante mit 6k, ebenfalls e-mount. ;-)))
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:31
von Darth Schneider
Ein Witz das Teil, finde ich, genau so wie die Pocket und all die Anderen Modelle ausser Vieleicht der Ursa. Leider !! Wenn BM einen besseren Gerätedisgner einstellen würde, dann käme dabei Vieleicht mal eine kleine handliche Filmkamera raus vom Stapel, keine schweren oder unförmige Kisten, oder Fotoaparate die keine sind. Das wäre das Toll.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:36
von srone
was passt dir nicht? sieht doch aus wie die red raven, alexa mini etc., das von domain seit jahren eingeforderte mittelformat-design, sprich würfel, quadratisch, praktisch, gut - wie die schokolade. ;-)
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:41
von Darth Schneider
Die sehen nicht aus wie Kameras zum filmen ( Damit meine ich Alle BM Kameras ausser die Ursa ) sondern wie Kisten mit einem Sensor und einem Rekorder drinn wo du zuerst die halbe Kamera dazu kaufen musst bevor du damit vielleicht anständig filmen kannst wenn dann alle Kabel richtig drinn sind. Viel Spass beim Fallschirmsprung damit.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:51
von srone
ich glaube du missverstehst die pocket, das geniale an dieser kamera ist, sie sieht aus wie ein konsumer designteil, damit nimmt dich keiner ernst und das ist klasse und du machst raw-kino, on the fly.
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:56
von Darth Schneider
srone hat geschrieben:ich glaube du missverstehst die pocket, das geniale an dieser kamera ist, sie sieht aus wie ein konsumer designteil, damit nimmt dich keiner ernst und das ist klasse und du machst raw-kino, on the fly.
Lg
Wie denn ohne Sucher wenn der Monitor in der Sonne nix taugt und du alle 10 Minuten ( Bischen ironisch gemeint) den Akku Wechsel musst und 3 Obejktive rum schleppen musst, neben dem Monitor ? Und ein Micro weil das interne nix taugt. On The Fly, Wirklichh ?
Lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 20:57
von Darth Schneider
Darth Schneider hat geschrieben:srone hat geschrieben:ich glaube du missverstehst die pocket, das geniale an dieser kamera ist, sie sieht aus wie ein konsumer designteil, damit nimmt dich keiner ernst und das ist klasse und du machst raw-kino, on the fly.
Lg
srone
Wie denn ohne Sucher wenn der Monitor in der Sonne nix taugt und du alle 10 Minuten ( Bischen ironisch gemeint) den Akku wechseln musst und 3 Obejktive rum schleppen musst, neben dem Monitor ? Und ein Micro weil das interne nix taugt. On The Fly, Wirklich ? Unauffällig und schnell geht das nicht. Da nehm ich gerne die RX 10 und Filme drauf los, wenn ich on the Fly bin und es sieht gut aus und der Ton ist in Ordnung. Und nur wenige Profis würden den Unterschied zu einer Pocket am Schluss überhaupt bemerken auch wenns im Kino laufen würde. Aber Bitte ich will niemanden beleidigen, die Kameras fände ich toll, wenn sie nur schon annähernd wie solche aussehen würden, würde ich sofort eine kaufen, aber nein. es sind Filmende Fotoapparate die keine Fotos machen, das finde ich wirklich sehr originell.
BM sollte von Firmen wie Apple lernen. Gute Technik ist wichtig. Gutes Design ist viel wichtiger, bei schlechtem verkauft sich das Zeug auch schlecht. Und dann, gibt es dann aufeinmal keine Kameras mehr von BM, das kann sehr schnell gehen. Und so ein Verkaufs Hit ist die Pocket ja nicht, auch wenn sie super Bilder macht und günstig ist....genau so wie die 4K BMCC und die anderen Modelle, inzwischen auch nicht mehr......
Lg Bruce
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 21:17
von srone
nun ja funkstrecken lassen sich unter der kleidung verstecken, ein mke-2 von sennheisser liefert auch auf der pocket einen passablen monoton, wer noch mehr will siehe "ruessels ohrwurm 3", wenn ich weiss was ich will, reicht mir ein objektiv zb 1: 3,5 24-35mm canon fd L mit fd to mft speedbooster, sprich an der pocket 50-75mm bei 1:2,5, aber eben in raw oder prores 10bit, editable, das kann die sony nicht. ;-)
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 22:10
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben:Die sehen nicht aus wie Kameras zum filmen ( Damit meine ich Alle BM Kameras ausser die Ursa ) sondern wie Kisten mit einem Sensor und einem Rekorder drinn wo du zuerst die halbe Kamera dazu kaufen musst bevor du damit vielleicht anständig filmen kannst wenn dann alle Kabel richtig drinn sind. Viel Spass beim Fallschirmsprung damit.
Nennt man auch modular* 8)
Tausendmal besser als...
srone hat geschrieben:sie sieht aus wie ein konsumer designteil
...eine völlig unpraktische Form. Hatte ja gedacht die DSLR-Ära hätte einigen gezeigt was man nicht so macht.
Die Canon XC10 macht es imho genau so wie BM besser gefahren wäre. So ne Mischung aus beidem.
Ich hoffe ja noch dass der Akkusteckplatz wechselbar ist, z.B. für Sony L oder BPU-Akkus (bzw. sonstige Camcorderakkus) die dann wenn gewünscht auch mal was potenter sein dürfen. Aber nein, schon wieder Foto-Akkus. Völlig dämlich^^ genau wie kein MFT/E-Mount bei der Ursa Mini, aber naja.
Ach ja @ Darth: wenn's um pfennigfuchsen geht gibt es bessere Anbieter/Systeme, schon alleine da RAW/Prores andere Speichergrößen bzw. Geschwindigkeiten verlangt. Was wurde schon über die Preise schneller SD-Karten geschimpft. recht machen kannst es ja eh niemanden ;)
So, genug gemeckert für heute :D
(*p.s.: so'n schnuffiger Aufstecksucher wie bei Olympus Pen & co wäre was tolles gewesen...)
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 22:15
von Darth Schneider
markusG hat geschrieben:Darth Schneider hat geschrieben:Die sehen nicht aus wie Kameras zum filmen ( Damit meine ich Alle BM Kameras ausser die Ursa ) sondern wie Kisten mit einem Sensor und einem Rekorder drinn wo du zuerst die halbe Kamera dazu kaufen musst bevor du damit vielleicht anständig filmen kannst wenn dann alle Kabel richtig drinn sind. Viel Spass beim Fallschirmsprung damit.
Nennt man auch modular* 8)
Tausendmal besser als...
srone hat geschrieben:sie sieht aus wie ein konsumer designteil
...eine völlig unpraktische Form. Hatte ja gedacht die DSLR-Ära hätte einigen gezeigt was man nicht so macht.
Die Canon XC10 macht es imho genau so wie BM besser gefahren wäre. So ne Mischung aus beidem.
Ich hoffe ja noch dass der Akkusteckplatz wechselbar ist, z.B. für Sony L oder BPU-Akkus (bzw. sonstige Camcorderakkus) die dann wenn gewünscht auch mal was potenter sein dürfen. Aber nein, schon wieder Foto-Akkus. Völlig dämlich^^ genau wie kein MFT/E-Mount bei der Ursa Mini, aber naja.
Ach ja @ Darth: wenn's um pfennigfuchsen geht gibt es bessere Anbieter/Systeme, schon alleine da RAW/Prores andere Speichergrößen bzw. Geschwindigkeiten verlangt. Was wurde schon über die Preise schneller SD-Karten geschimpft. recht machen kannst es ja eh niemanden ;)
So, genug gemeckert für heute :D
(*p.s.: so'n schnuffiger Aufstecksucher wie bei Olympus Pen & co wäre was tolles gewesen...)[/
Hast ja recht.
Canon und Black Magic sollten besser zusammen arbeiten, von Canon kommt der Body und die Linsen und von Black Magic das Innenleben des Bodys und die Software. Das wäre ein Hit !!
Ps: Mein Pfenigfuchse ist aber gut und war auch nicht so billig ( Leider)
Ps: Hatte eine Pocket...für ein paar Wochen. Verkauft.
Lg Darth
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 22:37
von srone
Darth Schneider hat geschrieben:BM sollte von Firmen wie Apple lernen. Gute Technik ist wichtig.Gutes Design ist wichtiger, bei schlechtem verkauft sich das Zeug schlecht.
Lg Bruce
bitte nicht, gerade das design von bm, finde ich in bezug auf den verwendungszweck extrem passend, die von dir gelobte ursa ist für mich, wie brutalismus in der architektur, das flaggschiff, die pocket wie das i-phone für filmer etc.
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 22:44
von srone
markusG hat geschrieben:Völlig dämlich^^ genau wie kein MFT/E-Mount bei der Ursa Mini, aber naja.
)
mft wäre wohl blöd, da super35 sensor, bei e-mount allerdings wäre ich bei dir. ;-)
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 22:58
von markusG
srone hat geschrieben:mft wäre wohl blöd
JVC kriegt's schließlich auch hin :P
E-Mount scheint ja zu teuer :'(
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Di 01 Mär, 2016 23:29
von srone
markusG hat geschrieben:srone hat geschrieben:mft wäre wohl blöd
JVC kriegt's schließlich auch hin :P
E-Mount scheint ja zu teuer :'(
originäre mft optiken scheitern allerdings an super 35, da mft kleiner als aps-c, daher e-mount, sprich aps-c. ;-)
lg
srone
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 00:37
von Axel
Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 07:17
von iasi
Axel hat geschrieben:Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Selbst Leute vom Fach konnten beim Camera-Shootout 2012 die Aufnahmen einer GH2 nicht von denen einer Alexa oder Red unterscheiden ...
Wer es nicht kann, aus einer 8bit Kamera ein gutes Ergebnis herauszuholen, der kann´s eben nicht. Es gibt aber eben doch auch Leute, die können es.
Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 07:38
von Darth Schneider
srone hat geschrieben:Darth Schneider hat geschrieben:BM sollte von Firmen wie Apple lernen. Gute Technik ist wichtig.Gutes Design ist wichtiger, bei schlechtem verkauft sich das Zeug schlecht.
Lg Bruce
bitte nicht, gerade das design von bm, finde ich in bezug auf den verwendungszweck extrem passend, die von dir gelobte ursa ist für mich, wie brutalismus in der architektur, das flaggschiff, die pocket wie das i-phone für filmer etc.
lg
srone
Die Ursa finde ich super, die anderen ?? Nicht wirklich.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 07:52
von Darth Schneider
Darth Schneider hat geschrieben:srone hat geschrieben:Darth Schneider hat geschrieben:BM sollte von Firmen wie Apple lernen. Gute Technik ist wichtig.Gutes Design ist wichtiger, bei schlechtem verkauft sich das Zeug schlecht.
Lg Bruce
bitte nicht, gerade das design von bm, finde ich in bezug auf den verwendungszweck extrem passend, die von dir gelobte ursa ist für mich, wie brutalismus in der architektur, das flaggschiff, die pocket wie das i-phone für filmer etc.
lg
srone
Die Ursa finde ich super, die anderen ?? Nicht wirklich. Ich habe meine wegen dem Design verkauft. Aber das ist Geschmackssache. Ich finde die könnten von Red abschauen, das sind auch Modulare Kisten, aber die sehen cool aus, was zwar nicht wichtig ist, aber ich finde auch super das der ganze Zubehör Kram von der selben Firma kommt, das macht es für den Kunden einfacher, und sie würden mehr Zeug verkaufen. Aber Egal. Gute Bilder machen sie alle. Aber ich kaufe keine Kamera die mir nicht gefällt.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 09:04
von Axel
iasi hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Selbst Leute vom Fach konnten beim Camera-Shootout 2012 die Aufnahmen einer GH2 nicht von denen einer Alexa oder Red unterscheiden ...
Wer es nicht kann, aus einer 8bit Kamera ein gutes Ergebnis herauszuholen, der kann´s eben nicht. Es gibt aber eben doch auch Leute, die können es.
Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Wahre und für mich hoffentlich heilsame Worte, iasi.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 10:46
von Funless
Axel hat geschrieben:Wahre und für mich hoffentlich heilsame Worte, iasi.
Wahre Worte? Ja definitiv!
Für dich heilsam? Definitiv nicht!
Denn iasis einfacher Satz, der es mit wenigen Worten auf den Punkt bringt, wird dich von diesem "Juckreiz im Gehirn" leider nicht abbringen können.
Einmal an der BM Crackpfeiffe gezogen, lässt dich die Sucht nach diesen Bildern einfach nicht mehr los. Selbst nach Ausverkauf der Pocket und all ihren gewurbs und gedöhns sowie deinem heiligen Abschwur und deinem Ausflug in die qualvolle Sony-Hautton-Hölle konnte dich nicht erlösen von deiner Pein.
Denn nach wie vor ...
Axel hat geschrieben:
Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht.
... bist du fasziniert, gebannt und überwältigt von dieser "Schönheit" die man aus einer BM zaubern kann. Allein schon daran zu erkennen, dass du diesen Thread eröffnet hast.
Somit werden dir iasis Worte wirklich keine Heilung, respektive Erlösung von diesem Bann bringen.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 11:10
von Axel
Funless hat geschrieben:Somit werden dir iasis Worte wirklich keine Heilung, respektive Erlösung von diesem Bann bringen.
Erst wenn ich mal die richtigen Beautyshots von der FS7 sehe. Dazu habe ich aufgefordert, aber ich kriege zu hören, wieso, ist doch Top Qualität ...
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 11:32
von Darth Schneider
Wenn jemand Color Graden kann sehen die Videos top aus, aber viele übertreiben es, dann sieht es Scheisse aus. Mit einer Sony sieht es von Anfang an gut aus. Das sind wohl verschiedene Konzepte, ich stehe auf Sony Farben, schon seit den Neunzigern.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 12:33
von Darth Schneider
Axel hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Selbst Leute vom Fach konnten beim Camera-Shootout 2012 die Aufnahmen einer GH2 nicht von denen einer Alexa oder Red unterscheiden ...
Wer es nicht kann, aus einer 8bit Kamera ein gutes Ergebnis herauszuholen, der kann´s eben nicht. Es gibt aber eben doch auch Leute, die können es.
Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Wahre und für mich hoffentlich heilsame Worte, iasi.
Das sehe ich genau so
Und heute ist die GH4 einer Pocket wohl sicher überlegen und auch nicht viel teurer.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 12:40
von markusG
iasi hat geschrieben:Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Vlt interessiert dich die Diskussion:
http://bmcuser.com/showthread.php?16487 ... ingly-good
Da wir ja alle wissen dass selbst mit den niedrig auflösenden DSLR seit Jahren ordentlich Geld gemacht wird (im Sinne von: proffessionell eingesetzt) ist die Sache mit der Auflösung eigentlich ein anderes "Spielfeld". Beliebt wurde BM v.a.D. wegen Codec und Dynamik.
Da aber mittlerweile die Mitbewerber stärker in das Territorium geraten (durch Log Gamma) sind wir mal gespannt wie sich das auf BM-Kameras auswirkt in Hinblick auf Differenzierung.
Z.B. könnte die Sony A6300 die neue "Pocket" werden. Um mal Jehowa zu sagen :P Da ist fraglich was dann eine BM Pocket können muss, abgesehen von ProRes/RAW.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 13:10
von cantsin
markusG hat geschrieben:
Z.B. könnte die Sony A6300 die neue "Pocket" werden. Um mal Jehowa zu sagen :P Da ist fraglich was dann eine BM Pocket können muss, abgesehen von ProRes/RAW.
Sorry, aber zwischen einem hochkomprimierten 8Bit 4:2:0-Codec - mit in der Kamera auf Consumer-Level entrauschten und geschärften Bildern - und einem professionellen 10Bit 4:2:2-Codec (ganz zu schweigen von 12Bit Raw) liegen Welten. Gerade auch, wenn die 8Bit-Kamera Log-Material aufzeichnet. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung als Besitzer einer BM Pocket und einer Sony A7s.
Um mal hier die Bilder von jemand anders - einem visuell talentierten Amateurfilmer - sprechen zu lassen:
Dies hier drehte er noch mit seiner BM Pocket:
Und das hier nach seinem Umstieg auf die A7s II:
Wer den Unterschied nicht sieht...
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 13:24
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben:Axel hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Selbst Leute vom Fach konnten beim Camera-Shootout 2012 die Aufnahmen einer GH2 nicht von denen einer Alexa oder Red unterscheiden ...
Wer es nicht kann, aus einer 8bit Kamera ein gutes Ergebnis herauszuholen, der kann´s eben nicht. Es gibt aber eben doch auch Leute, die können es.
Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Wahre und für mich hoffentlich heilsame Worte, iasi.
Das sehe ich genau so
Und heute ist die GH4 einer Pocket wohl sicher überlegen und auch nicht viel teurer.
"überlegen" - das gibt´s nicht - auch das zeigt der Camera-Shootout.
Es erfordert andere Arbeitsweise - das ja.
Mir liegt Raw z.B. weit mehr als 8-Bit - dennoch können Leute, denen die Arbeitsweise mit 8-bit liegt, Ergebnisse erzielen, die am Ende kaum von meinen Ergebnissen zu unterscheiden sind.
Für mich liegt der Unterschied darin, dass man bei 8-bit während des Drehs das endgültige Bild erzeugt, während man bei Raw eben in der Post noch Möglichkeiten hat. Das hat etwas von Dia und Negativ.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 13:33
von Darth Schneider
iasi hat geschrieben:Darth Schneider hat geschrieben:Axel hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Die Micro, wie die Pocket oder andere BM-Kameras, ist für Leute, die von elektronischem Video-Fastfood die Schnauze voll haben. Hatte gerade eine heftige Diskussion darüber. Es ist völlig zwecklos, jemandem das Prinzip erklären zu wollen, der es selbst nicht sieht. Video = "ich sehe". Wen keine überschärften Bilder mit Farbverarmung stören, der kann ja weiter seine Mirrorless oder Camcorder bei Saturn kaufen. Das ist der Markt.
Selbst Leute vom Fach konnten beim Camera-Shootout 2012 die Aufnahmen einer GH2 nicht von denen einer Alexa oder Red unterscheiden ...
Wer es nicht kann, aus einer 8bit Kamera ein gutes Ergebnis herauszuholen, der kann´s eben nicht. Es gibt aber eben doch auch Leute, die können es.
Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Wahre und für mich hoffentlich heilsame Worte, iasi.
Das sehe ich genau so
Und heute ist die GH4 einer Pocket wohl sicher überlegen und auch nicht viel teurer.
"überlegen" - das gibt´s nicht - auch das zeigt der Camera-Shootout.
Es erfordert andere Arbeitsweise - das ja.
Mir liegt Raw z.B. weit mehr als 8-Bit - dennoch können Leute, denen die Arbeitsweise mit 8-bit liegt, Ergebnisse erzielen, die am Ende kaum von meinen Ergebnissen zu unterscheiden sind.
Für mich liegt der Unterschied darin, dass man bei 8-bit während des Drehs das endgültige Bild erzeugt, während man bei Raw eben in der Post noch Möglichkeiten hat. Das hat etwas von Dia und Negativ.
Das ist so, definitiv. Aber, ich habe noch nie gerne Filme entwickelt, auch nicht zu analogen Zeiten. Schneiden, filmen und beleuchten tue ich sehr gerne, aber Color grading liegt mir nicht.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 13:42
von Axel
Darth Schneider hat geschrieben:Und heute ist die GH4 einer Pocket wohl sicher überlegen und auch nicht viel teurer.
Kein schlechter Witz, aber dennoch ein Witz.
markusG hat geschrieben:iasi hat geschrieben:Die Pocket ist ja nicht mal eine FHD-Kamera mit ihren 1080p-RAW - da zieh mal 20% ab, dann bist du bei 864p - bei der Micro ist´s leider dasselbe
Vlt interessiert dich die Diskussion:
http://bmcuser.com/showthread.php?16487 ... ingly-good
Immer wenn es heißt
überraschend gut, heißt es im Klartext
obwohl es eigentlich Scheiße ist.
Ich sehe die Auflösungsgrenzen einer Pocket. Allerdings sind die meisten Pocket-Clips nicht so sehr schlecht aufgelöst als schlecht fokussiert. Im Hoi An People Clip von cantsin (gut fokussiert) finden vielleicht so manche Pixelpeeper an der Auflösung was auszusetzen, aber das ist ein Tiefflieger-Argument. Ich mache mich nicht drüber lustig, aber für mich persönlich spielt es keine Rolle. Als wir die 7D als Kamera hatten, störten sich viele am notorisch matschigen Bildeindruck. Ich hätte diesen als "weich" beschrieben. Ganz gewiss, aber die Farben der uralten 7D waren phantastisch - und sind es auch heute noch, und von Grading hatte ich damals keinen Schimmer.
Den zweiten Clip mit der A7SII finde ich sehr ansprechend. Das ist vermutlich asgoodasitgets. Danke für den Link, ich werde das mal weiterschicken.
Ich ahne, dass mein Kumpel den Sony-Clip besser findet und den Pocket-Clip "matschig". Lässt sich nicht ändern.
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 14:56
von Funless
Axel hat geschrieben:Funless hat geschrieben:Somit werden dir iasis Worte wirklich keine Heilung, respektive Erlösung von diesem Bann bringen.
Erst wenn ich mal die richtigen Beautyshots von der FS7 sehe. Dazu habe ich aufgefordert, aber ich kriege zu hören, wieso, ist doch Top Qualität ...
Bist du nicht Mitbesitzer einer FS7? Falls ja .... selbst ist der Mann.
Zudem finde ich persönlich die Intention die hinter dieser Diskussion steht als unangebracht. Seit der digitalen Bewegtbildrevolution, die mit der einen Nikon DSLR (welche war das nochmal? D70 oder sowas?) angerissen wurde und dann mit der 5DMKII ihren großen Knall fand, sind offenbar alle auf der Suche nach
"The One" der eierlegenden Wollmilchsau die in 4(und noch mehr)K bei 0Lux und mindestens 12 Bit 4:4:4 RAW aus Tante Emma mit'ner Schippe Würmer in der Fresse die wundervollsten Hauttöne herzaubert und das alles natürlich ohne Grain.
So'n Gerät gibt es nicht und wird's auch nie geben. Alle verfügbaren Kameras sind nur bei bestimmten Einsatzzwecken gut bei anderen aber wiederum nicht. Wer
alle Einsatzzwecke abdecken möchte, muss sich eben mehrere verschiedene Kameras zulegen oder leihen.
Eigentlich hat diese Diskussion eine frappierende Änlichkeit zum Nachbarthread "verdient Leo den Oscar oder nicht". Denn auch bei Schauspieler(innen) verhält es sich genauso, dass für bestimmte Rollen bestimmte Schauspieler geeignet sind und für andere Rollen jedoch nicht. Eine(n) Schauspieler(in) der/die
alle Rollen spielen kann gibt es genauso wenig wie die o.g.
"The One".
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 15:00
von markusG
cantsin hat geschrieben:Sorry, aber zwischen einem hochkomprimierten 8Bit 4:2:0-Codec - mit in der Kamera auf Consumer-Level entrauschten und geschärften Bildern - und einem professionellen 10Bit 4:2:2-Codec (ganz zu schweigen von 12Bit Raw) liegen Welten.
Hand auf's Herz: wen interessierts*? Diejenigen die 10-bit oder RAW wirklich ausnutzen und wo es am Ende der "Verwertung" tatsächlich auffällt stellen doch die Minderheit dar. Wo doch selbst 8-Bit aus DSLR kinoreif ist (Black Swan, Doctor House & co). Oder RAW lange zeit unwirtschaftlich war (Alexa).
(*Zuschauer können sehr genügsam sein)
*edit: natürlich soll das nicht heißen dass 10-bit oder RAW völlig unnötig sind. Aber einen Weltuntergang stellt das Fehlen eben nicht für jeden dar.
Axel hat geschrieben:Immer wenn es heißt überraschend gut, heißt es im Klartext obwohl es eigentlich Scheiße ist.
Ich sehe die Auflösungsgrenzen einer Pocket.
Ja geil ist anders ;) aber um das beste draus zu machen...nun, ich finde alles was nicht die Matschepampe der alten DSLR hat ist doch super. Besser geht's zwar immer, aber die Pocket hat mMn zumindest sowas wie ein Mindestmaß an Auflösung erreicht :)
Re: Micro von Blackmagic Info-Sammelthread
Verfasst: Mi 02 Mär, 2016 15:03
von Darth Schneider
cantsin hat geschrieben:markusG hat geschrieben:
Z.B. könnte die Sony A6300 die neue "Pocket" werden. Um mal Jehowa zu sagen :P Da ist fraglich was dann eine BM Pocket können muss, abgesehen von ProRes/RAW.
Sorry, aber zwischen einem hochkomprimierten 8Bit 4:2:0-Codec - mit in der Kamera auf Consumer-Level entrauschten und geschärften Bildern - und einem professionellen 10Bit 4:2:2-Codec (ganz zu schweigen von 12Bit Raw) liegen Welten. Gerade auch, wenn die 8Bit-Kamera Log-Material aufzeichnet. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung als Besitzer einer BM Pocket und einer Sony A7s.
Um mal hier die Bilder von jemand anders - einem visuell talentierten Amateurfilmer - sprechen zu lassen:
Dies hier drehte er noch mit seiner BM Pocket:
Und das hier nach seinem Umstieg auf die A7s II:
Wer den Unterschied nicht sieht...
Ich finde beide Videos sind toll gemacht und sehen auch so aus. Bei der Pocket sieht alles ein wenig mehr nach Film aus, manches hat aber auch wie einen leicht milchigen Schleier darüber, keine Ahnung was das ist, aber ich empfinde es so.
Die Sony sieht mehr nach Video aus, dafür sind die Farben kräftiger.
Vieleicht ist alles einen Tick schärfer, was aber keine Rolle spielt.
Die Fotos haben mich umgehauen, ein Grund für mich warum ich mich für die Sony entscheiden würde, die kann halt gleich beides.