Seite 1 von 1

Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Verfasst: Mo 25 Jan, 2016 17:59
von hannibalekta
Hallo,

ich möchte für ein Lehrvideo eine medizinische Untersuchung auf einer Liege filmen. Bisher habe ich für sowas immer mit einem Mix aus LED-Tageslichtlampen und Kinoflos gearbeitet. Dabei musste ich leider oft das Licht umstellen, wenn sich das Motiv etwas geändert hat. Schatten wegleuchten auf Wänden dahinter war auch immer ein Problem

. Ich habe die Lichter weniger für Akzente genutzt, sondern eher für die Gesamtausleuchtung, das war wohl das Problem.

Für einen anstehenden Dreh habe ich jetzt überlegt, ob ich eine 1,2kw HMI-Leuchte miete und die einfach von der Zimmerdecke runter Bounce. Quasi als Grundlicht. Und dann 2 Kinoflos dazu, um ggf. noch problematische Bereiche auszuleuchten.

Ist das sinnvoll? Wird das Licht, wenn man es von der Decke bounced soft genug? Oder ist es besser, das durch einen Muslin-Diffuser zu bouncen oder so? Ein softer Look wäre sehr gut. Wird mir alles zu Kontrastarm, wenn ich ein Grundlicht von der Decke bounce?

Der Raum, in dem gedreht wird, ist etwa 4x5m groß, der eigentliche Bereich zum drehen etwa 2,5x2,x5m.

Viele Grüße
Hannes

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Verfasst: Mo 25 Jan, 2016 19:08
von Schleichmichel
Ein 575er dürfte bei einer solchen Größe reichen. Klar sieht das dann nach Deckenfluter aus und zu viel von oben solltest Du dann auch nicht ins Bild nehmen, eher so leichte Draufsicht.

Wenn die Kinoflos dann als "Spitzlicht" reichen (mit Wabengitter davor), sit es doch ausreichend.

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Verfasst: Mo 25 Jan, 2016 19:21
von soan
jo genau, ne 575 sollte dicke reichen. Man soll sich wundern was da rauskommt, in einem hellem Raum mit guten Reflektionsmöglichkeiten ist das als Grundlicht optimal.

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Verfasst: Mo 25 Jan, 2016 20:30
von Sebastian
Nimm ne 1200er mit WD Folie davor und bounce das schräg gegen die Decke.
Das gibt so RICHTIG weiches Licht...

Vorteil ist u.a. die größere Fläche der Decke, die du damit triffst. Ne 575er würde von der Stärke her zwar wahrscheinlich auch ausreichen, wird aber u. U. schon zu punktuell sein.

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Verfasst: Mo 25 Jan, 2016 20:37
von hannibalekta
Cool, vielen Dank für die Tipps! Ich denke, der 1,2 HMI mit der Folie ist perfekt!

Viele Grüße
Hannes