Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 14:58
von Jott
Viel unschärfer dürfte Kodaks 8mm-Revival auch nicht werden. Ist weich/soft die nächste Hipster-Mode nach minimaler Schärfentiefe, Slow Motion und Low Light? An der Kamera wird's ja wohl nicht liegen.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 15:10
von CameraRick
Nenn mich verrückt, aber ich finds nett.
Ist kein Look für jedes Setting, aber diesem Film steht es gut (und das Grading sagt mir auch ganz gut zu; nicht originell aber stimmig).
Das Gerät ist sicher nichts für jeden, aber absolut preiswert wie es ausschaut.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 15:19
von Jörg
Nenn mich verrückt, aber ich finds nett.
nach dem ganzen "boah, bin ich scharf, ich 4K clip" ist das wieder mal eine Wohltat.
Stimmt für mich auch.
Steht auf meinem Zettel
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 17:19
von j.t.jefferson
und ich dachte die Zeiten von Moiree sind vorbei....Sieht herb aus mit dem Zaun im Hintergrund in Regenbogenfarben :D
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 17:40
von Frank Glencairn
Ist der selbe Chip wie bei der Pocket, weshalb soll dann das Moireverhalten anders sein?
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 18:47
von iasi
nettes Video
"weich" ist das Bild wohl auch, weil aus 1080p-Raw ein Ausgabeformat 1080p gewonnen werden soll.
Mit Speedbooster etc. ist´s dann aber leider auch vorbei mit "micro" und "günstig".
Das ist eben eine Pocket ohne Display ... da fragt man sich, weshalb´s so lange dauert ...
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 19:06
von SirRollingVonShutter
Der Speedbooster ist mehr schwer als groß. Micro bleibt sie ja dann, wird aber halt wesentlich schwerer. Gibt genügend leichte Objektive, wobei dann lieber eh gleich MFT Objektive verwenden sollte.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 19:32
von j.t.jefferson
Frank Glencairn hat geschrieben:Ist der selbe Chip wie bei der Pocket, weshalb soll dann das Moireverhalten anders sein?
Ach krass. Blick da langsam auch nicht mehr so durch.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 23:29
von -paleface-
Also die Farben und der Look ist ganz nett.
Aber mir ist das Bild zu weich.
Gut...mag jetzt an der offenen Blende liegen, wird sich zeigen.
Aber ich hab mich ein wenig an meine 7D erinnert gefühlt.
Und ich weiß das ich davon weg wollte.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Di 19 Jan, 2016 23:42
von Ab-gedreht
Oh man, sind wir verwöhnt..
Schon echt krass, das mitlerweile wirklich jede Kamera brauchbar ist und der Kamermarkt eine riesige Werkzeugkiste für jeden Job!
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 09:30
von VUSschneider
Wer brauch denn so einen Schrott? Die sollen mal EINE Kamera machen die was taugt und das in ihrem bisherigen Preissegment. Ich glaube da wäre Blackmagic und allen Kunden geholfen.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 10:31
von Frank Glencairn
VUSschneider hat geschrieben:Wer brauch denn so einen Schrott? .
Die, die mit dem "Schrott" ihr Geld verdienen. Die Pocket hat bei halbwegs hochwertigen Produktionen, die GoPro als Kamera für enge Stellen weitgehend verdrängt. Vor allem, weil sie sich völlig nahtlos mit Alexa Material zusamen schneiden läßt.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 11:37
von Paralkar
Das wird der Hammer für Drohnen, bildqualität "wie" ne Alexa oder Red ohne die übergroßen Copter,
Gescheiter Dynamic Range, ProRes, Raw, 50 fps und das bei ner Drohne, sieht man nicht so häufig, weil man für ne Epic immer die größten Dinger gebraucht hat
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 13:14
von VUSschneider
Frank Glencairn hat geschrieben:
VUSschneider hat geschrieben:Wer brauch denn so einen Schrott? .
Die, die mit dem "Schrott" ihr Geld verdienen. Die Pocket hat bei halbwegs hochwertigen Produktionen, die GoPro als Kamera für enge Stellen weitgehend verdrängt. Vor allem, weil sie sich völlig nahtlos mit Alexa Material zusamen schneiden läßt.
Also sorry ich keine niemanden der mit ner Blackmagic dreht und damit Geld verdient. Und ich kenne eine Menge Leute. Und ausserdem hab ich bis jetzt immer noch eine Produktion gesehen von der man eindeutig sagen kann daß sie ausschließlich mit Blackmagic gedreht wurde.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 13:23
von cantsin
VUSschneider hat geschrieben:
Also sorry ich keine niemanden der mit ner Blackmagic dreht und damit Geld verdient.
Ja gut, aber das sind halt B-Cameras.
Da wird dann auch gerne mal für irgend welche Pickups (zb. das Abfilmen einer Karte die beim Hauptdreh von der Requisitte noch nicht fertig war) ein günstiges Setup aufgebaut.
Aber ich denke das kommt irgendwann.
Wir haben damals einen Tatort gedreht zu dem Zeitpunkt wo RED seine ersten Kameras rausgebracht hat.
Der Kameramann hat sich einen Tag dann mit der Kamera beschäftigt, kam wieder und sagte "Ist leider noch nicht das selbe, wir drehen es auf Film".
Heute würde er wahrscheinlich was anderes sagen.
Das selbe denke ich auch, wird bei BMD sein.
Irgendwann sagt ein "Hollywood-Kameramann" - Ja, damit kann man das drehen!
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 13:39
von VUSschneider
cantsin hat geschrieben:
VUSschneider hat geschrieben:
Also sorry ich keine niemanden der mit ner Blackmagic dreht und damit Geld verdient.
Ja die wurden dann mal 3 Minuten im Film verwendet. Das meine ich nicht.
Das ist dasselbe wie die GoPros angeblich in Kinofilmen verwendet werden.
Mal kurz in einer Szene.
Ich meine eher kleinere Produktionen. Damals als ich mich für die Ursa interessiert hatte habe ich weder bei Youtube noch Vimeo irgendwelche Produktionen gesehen geschweige denn vernünftiges Demo Material.
Ausser Highend Shots die auf jeder Kamera gut aussehen weil sie eben vernünftig ausgeleuchtet sind und jede Menge Ausstattung drin war.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 14:26
von cantsin
Das Noam Kroll-Video ist ungeeignet zur Beurteilung der Kamera, weil
(a) es nur das hochkomprimierte Web-Video gibt, keine herunterladbare Uploaddatei; (b) er mit 35mm-Kleinbildobjektiven ohne Speed Booster/Focal Reducer - und dazu bei Offenblende - gedreht hat, die am S16-Sensor mit 2,88x Crop nur ca. ein Achtel ihrer optischen Auflösung bringen. Legt man den DxOMark der verwendeten Objektive zugrunde, dann liegt z.B. das Tokina 11-16mm deutlich unter FullHD; (c) Farb- und Bildauflösung durch den Einsatz von FilmConvert ("FilmConvert was used to add a final polish and some film grain") zusätzlich vermindert wurde.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 14:32
von cantsin
VUSschneider hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
VUSschneider hat geschrieben:
Also sorry ich keine niemanden der mit ner Blackmagic dreht und damit Geld verdient.
Ja die wurden dann mal 3 Minuten im Film verwendet.
Wenn Du die Liste genau gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass da allein 5 Filme stehen, die mit der 2,5K Blackmagic Cinema Camera als A-Kamera gedreht wurden. Für die C300, eine viel populärere und länger am Markt etablierte Kamera, listet die Site sieben A-Kamera-Einsätze auf. (Das nur, um mal die Relationen zu nennen.)
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 15:18
von CameraRick
VUSschneider hat geschrieben:Wer brauch denn so einen Schrott?
Ja die wurden dann mal 3 Minuten im Film verwendet. Das meine ich nicht.
Das ist dasselbe wie die GoPros angeblich in Kinofilmen verwendet werden.
Mal kurz in einer Szene.
Ja was denn nun? Darf man sie nicht als B-Kameras brauchen?
Ich kenne auch niemanden der ausschießlich auf BMD dreht, kenne aber auf der anderen Hand auch niemanden der degeneriert ausschließlich nur auf einem Gerät dreht. Sind eben auch tolle B- und C-Cams, wo man früher im Zweifel sehr teure Spezialgeschichten gemietet hat; ist mir tausend Mal lieber als ne billige Handycam von Sony oder.
Aber wozu tippt man auch drum rum, wenn im Kino "angeblich" verwendete GoPros ja nicht zählen. Kannst ja mal bei Ridley Scott nachfragen, der fand die glaub ich ganz Ok.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 16:04
von Paralkar
wie geht das ohne Speedbooster, das sind doch alles ef oder nikon mount optiken???
Hmm das 11-16 ist wirklich massiv unschärfer als n 24-70 oder 50 mm, jedoch kann man es an ner blackmagic 2.5k schon nutzen, man merkt aber ein Unterschied. Is halt n Superweitwinkel, das verzeichnet sauber...
Hmm also im Imagefilm oder Fernsehen werden Blackmagics ja immer populärer, da 422 8 bit oder 422 10 bit schon bevorzugt werden.
Aber zahlen kann ich auch nicht nennen, ich bin froh und nehme meine DSLR nurnoch sehr selten her, wenn mal was "eigenes" gedreht werden muss.
Beide haben ein grausamen Display, aber gut Kompromisse muss man eingehen, DR, saubere Sensorauslesung, log & ein gescheites Videosignal bzw. Raw sind für mich als DIT/Colorist es wert in manchen Situationen eine solche zu besitzen oder im Freundeskreis zu haben.
Grüße
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 17:50
von iasi
Paralkar hat geschrieben:wie geht das ohne Speedbooster, das sind doch alles ef oder nikon mount optiken???
Hmm das 11-16 ist wirklich massiv unschärfer als n 24-70 oder 50 mm, jedoch kann man es an ner blackmagic 2.5k schon nutzen, man merkt aber ein Unterschied. Is halt n Superweitwinkel, das verzeichnet sauber...
das ist ziemlich grob betrachtet:
das 11-16 verzeichnet bei 11mm, aber eben z.B. kaum bei 13/14mm.
Problematisch ist eher die Chromatic Aberrations.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 20:24
von cantsin
Paralkar hat geschrieben:wie geht das ohne Speedbooster, das sind doch alles ef oder nikon mount optiken???
Man kann auch normale mechanische Adapter (ohne Brennweitenverkürzung) verwenden, um Nikon oder Canon an MFT zu adaptieren.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 02:11
von Paralkar
Stimmt daran hab ich garnicht gedacht, hast recht,
aber dann hat er ja als weitwinkligste Optik eine 31-46 mm gehabt...
Zum THema 11-16 ja zugegeben, die Verzeichnung reduziert sich durch den Zoom, aber trotzdem noch mehr als vorhanden, kadriere mal so das du am Bildrand ne Säule hast, bestenfalls auf nem Stativ im Wasser, da biegt es sich trotzdem ordentlich, selbes bei Fotos
Die Brennweitenbereiche sind halt happig, letzteres hab ich auch nur Erfahrung mim 11-16 mm EF Version 1, da gibts ja mittlerweile ein neues, soviel ich weiß, und das die Schärfe deutlich geringer als ein 24-70 ist, kann man auch nicht bestreiten, hab mal geteestet und ne Blende 8 hat da schon einiges gebracht.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 06:27
von iasi
Paralkar hat geschrieben:Stimmt daran hab ich garnicht gedacht, hast recht,
aber dann hat er ja als weitwinkligste Optik eine 31-46 mm gehabt...
Zum THema 11-16 ja zugegeben, die Verzeichnung reduziert sich durch den Zoom, aber trotzdem noch mehr als vorhanden, kadriere mal so das du am Bildrand ne Säule hast, bestenfalls auf nem Stativ im Wasser, da biegt es sich trotzdem ordentlich, selbes bei Fotos
Die Brennweitenbereiche sind halt happig, letzteres hab ich auch nur Erfahrung mim 11-16 mm EF Version 1, da gibts ja mittlerweile ein neues, soviel ich weiß, und das die Schärfe deutlich geringer als ein 24-70 ist, kann man auch nicht bestreiten, hab mal geteestet und ne Blende 8 hat da schon einiges gebracht.
Für die Brennweite ist die Verzeichnung ab 13mm durchaus gering - gerade für den Bildkreis, den das 11-16 abdeckt. Bei MFT verringert sich das Problem nochmals.
Es ist dazu auch noch vergleichsweise leicht - trotz f2.8
Und es erlaubt Schraubfilter.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 10:02
von Frank Glencairn
VUSschneider hat geschrieben:
Ja die wurden dann mal 3 Minuten im Film verwendet. Das meine ich nicht.
Das ist dasselbe wie die GoPros angeblich in Kinofilmen verwendet werden.
Mal kurz in einer Szene.
Das ist doch genau das, was ich gesagt habe.
...und for the record, ich hab nen ganzen Spielfilm (Black Wedding) auf BMCC gedreht.
Hat immerhin gereicht, um - unter anderem - für "Best Cinematography" nominiert zu werden und letztendlich den Preis für "Best Commedy" auf dem Sidney Film Festival zu gewinnen.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 11:40
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben:
...und for the record, ich hab nen ganzen Spielfilm (Black Wedding) auf BMCC gedreht.
Es gibt einen koreanischen Spielfilm gleichen Namens - der wurde allerdings auf einer Canon-DSLR gedreht:
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 12:58
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:
VUSschneider hat geschrieben:
Ja die wurden dann mal 3 Minuten im Film verwendet. Das meine ich nicht.
Das ist dasselbe wie die GoPros angeblich in Kinofilmen verwendet werden.
Mal kurz in einer Szene.
Das ist doch genau das, was ich gesagt habe.
...und for the record, ich hab nen ganzen Spielfilm (Black Wedding) auf BMCC gedreht.
Hat immerhin gereicht, um - unter anderem - für "Best Cinematography" nominiert zu werden und letztendlich den Preis für "Best Commedy" auf dem Sidney Film Festival zu gewinnen.
Hätte BMD an der BMCC weiter entwickelt und gefeilt, statt weitere neue Kameras heraus zu bringen, dann hätten wir jetzt eben eine bessere BMCC Mark II ohne die Schwächen der ersten Version.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 13:05
von cantsin
iasi hat geschrieben:
Hätte BMD an der BMCC weiter entwickelt und gefeilt, statt weitere neue Kameras heraus zu bringen, dann hätten wir jetzt eben eine bessere BMCC Mark II ohne die Schwächen der ersten Version.
Man kann ja noch hoffen, dass eine preiswertere Ursa Mini mit dem (alten, aber sehr guten) 2,5K-Sensor auf den Markt kommt.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 13:24
von iasi
cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Hätte BMD an der BMCC weiter entwickelt und gefeilt, statt weitere neue Kameras heraus zu bringen, dann hätten wir jetzt eben eine bessere BMCC Mark II ohne die Schwächen der ersten Version.
Man kann ja noch hoffen, dass eine preiswertere Ursa Mini mit dem (alten, aber sehr guten) 2,5K-Sensor auf den Markt kommt.
Besser ein Pocket Mark II mit 2,5k-Sensor im Outdoor-Look - gerne feste Optik(en) - wie die Leica X-U mit Schutzklasse IP68 ...
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 13:27
von Flyingdutchman
Was mich interessieren würde, ob der mit rolling shutter lichtstarker ist oder auch auf höhere iso-werte eingestellt werden kann... Aber sieht auf jedem fall erst mal spannend aus.
Re: Blackmagic Micro Cinema Camera vor der Auslieferung? Erster Kurzfilm on
Verfasst: Do 21 Jan, 2016 13:37
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben:
Hätte BMD an der BMCC weiter entwickelt und gefeilt, statt weitere neue Kameras heraus zu bringen, dann hätten wir jetzt eben eine bessere BMCC Mark II ohne die Schwächen der ersten Version.
Alle haben wegen dem komischen Formfaktor rumgemotzt.
Jetzt bringt BM eine Kamera in der gewünschten Henkelmann Form, mit verbessertem Sensor, höherer Auflösung, mehr Framerates und wasnichtalles, und es ist auch wieder nicht recht.