Seite 1 von 1

Die Geschichte der Farbkorrektur

Verfasst: So 17 Jan, 2016 09:15
von slashCAM
Genau genommen nicht DIE Geschichte der Farbkorrektur, sondern eine mittelsubjektive Zeitleiste mit wichtigen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Geschichte der Farbkorrektur

Re: Die Geschichte der Farbkorrektur

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 01:43
von kling
In letzter Zeit beschleicht einen das Gefühl, dass die auch bei professionellen Produktionen das Color-Grading von angelernten Praktikanten vorgenommen wird. Anscheinend werden inzwischen extreme Helligkeitsschwankung, irrwitzige Gamma-Kurven und illegale Farbräume klaglos akzeptiert, wofür man früher niemals eine Abnahme bei einem Sender bekommen hätte.

Re: Die Geschichte der Farbkorrektur

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 11:32
von Axel
Was wichtig bleibt ist das ästhetische Talent mit einer Farbkorrektur umzugehen.
Das gilt für nahezu alle Fertigkeiten, auch solche, die scheinbar überwiegend handwerklich sind.

Re: Die Geschichte der Farbkorrektur

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 21:49
von Paralkar
Bei Kinofilmen geb ich dir recht, alles auf Alexa,schön sauber belichtet und nachm Grading sind die Highlights weg und pures weiß (Fjuck you Göthe und noch so "Kinofilm")

Aber das liegt nicht an den Coloristen sondern an den verrückten Kameraleuten bzw. Regisseuren