Seite 1 von 1

XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 13:53
von RUKfilms
Salute,

habe ein Problem und trotz der tutorials via rt oder v2b sitze ich auf dem schlauch.
ich habe meien fcpx timeline via XML in davinci12 exportiert -> Farbkorrektur -> cia fcpX rountrip zurück nach final cut und nun kann ich diese datei nicht exportieren. es sind auch 3 stehende rote farbbalken in der timelien (zahlenleiste).
auch wundert es mich das mein projekt bzw meine fcpx timeline keien änderungen erfahren hat durch den import, sondern die xml von davinci eben ein eigenes ereignis ist.
irgendwie muss ich es doch jetzt verknüpfen?
ist mein erstes mal via XML roundtrip.

wer weiss was ich nicht beachtet habe?

merci

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 18:24
von Axel
Ich weiß nicht, was du falsch gemacht hast. Beliebte Fehler:
a) Falsches Exportmodul im Deliver-Tab. Es gibt ein (sinngemäß) Easy Setup für FCP X Roundtrip.
b) nicht alle Clips der Timeline ausgewählt (im Deliver-Fenster vor dem Render-Befehl)
c) nicht gerendert
d) nach dem Rendern nicht gesichert
(...)
d) da du ein Resolve-Ereignis in FCP X hast, hast du auch gefunden, dass du die XML zum Zurückschicken nur vom EDIT-Fenster aus exportieren kannst.

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 19:51
von Peppermintpost
du must entweder im fcpx deine shots neu verknüpfen. keine ahnung wie das geht, kenne fcpx nicht. oder du must das im davinci neu verknüpfen.
das geht so:

xml von fcpx exportieren
xml im davinci öffnen und zum footage verlinken
farbkorrektur
- bis dahin hast du ja ja wohl gemacht wenn ich es richtig verstanden habe.

dann im resolve die einzelnen shots mit source timecode (und evtl handles) raus rechnen.

dann im resolve neuen ordner erstellen und das neue farbkorrigierte footage in diesen ordner importieren.

dann die originale xml nochmal im resolve importieren und im resolve mit dem footage aus dem neuen ordner verlinken. geht ganz einfach, einfach bei dem dialog fenster was nach dem öffnen der xml aufpoppt die checkbox "link to source footage" ausschalten und ok. dann poppt ein neues fenster auf wo du den ordner wählen kannst aus dem er conformen soll. hier den ordner wählen der dein gegradetes material enthält.

jetzt sollte die sequenz genau so aussehen wie deine sequenz mit dem grading, nur das hier alle setups leer sind. aber vorsicht, darauf achten das du kein resize oder speedchange in der xml hast, sonst rechnet resolve das nochmal drauf.
jetzt von der frisch konformten sequenz im resolve eine xml ziehen und die im fcpx öffnen. tadaaaaa. feddich.

viel text, sind aber im grunde nur ein paar klicks.

resolve hat aber auch eine roundtrip export option, die sollte das alles im hintergrund quasi automatisch machen und dir zu deinem gegradetem footage eine neue xml geben die schon die links zum neuen footage enthält. das hab ich vor einigen jahren mal getestet und damals hat das auch funktioniert.

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 20:30
von Axel
@peppermintpost
Das ist alles mit FCPXMLs nicht nötig. Material st automatisch conformed, man kann nach dem Import gleich ins Color-Fenster wechseln. Und das neue Projekt in FCP X (heißt Dingenskirchen from Resolve) ist gleich mit den Renderdateien verknüpft.

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 08:59
von RUKfilms
danke erstmal für eure hilfe.
werd mich am weekend nochmals intensiv auseinandersetzen.
habe es jetzt mit .mov datein erledigt was natürlich umständlich ist.

merci


Robert

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 09:44
von Axel
RUKfilms hat geschrieben:habe es jetzt mit .mov datein erledigt was natürlich umständlich ist.
Auch ich schneide in FCP X mit nicht optimierten Medien. Trotzdem sind freilich die Bibliotheksdateien .mov-Aliase. Das hat auf das Funktionieren des Roundtrips aber keinen Einfluss. Du hast aber schon ProRes als Projektcodec/fka Sequenzeinstellung?

Was meinst du eigentlich mit .mov?

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 10:40
von Paralkar
Du musst "render unique filename" aktiviert haben, falls ein clip mehrfach in deiner Timeline vorkommt

Bsp.: du hast ne Totalle (Clipname A001C001SDJA), dann schneidest du um in die Close (Clipname A003C015SDJA), dann wieder in die oben genannte Totalle, und dann wieder in die Close

Dann kommt es zu folgendem Problem, wenn "Render unique Filename" nicht an ist, rendert er die Totalle, dann die Close, rendert & überschreibt die erste Totalle mit der 2ten, da der Filename der gleiche ist, selbiges mit der 2ten Closen

Hoffe das war halbwegs verständlich,

Grüße

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 20:06
von RUKfilms
sollte verständlich sein..ich glaube aber das es bei fcpX ein problem gibt bzw ich dort den fehler habe, denn ich kann den unter davinci bearbeiteten clip abspielen, bearbeiten etc...nur eben nicht exportieren..da bricht er ab.

mit .mov meinte ich, dass ich die rohdaten komplett in davinci bearbeitet habe, proress hq ausgabe udn dann nach fcpX importiert habe, da der xml roundtrip ja nicht funktionierte. umständlich, aber ich musste das projekt fertig bekommen.