Seite 1 von 1
greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Di 15 Dez, 2015 22:02
von Olaf Kringel
Hi Leute,
ich beschäftige mich grade mit der greenscreen Funktion und stehe vor einem Problem.
Wenn ich ein Objekt über den Alpha Output freigestellt habe, lässt sich das nicht mehr raus zoomen, ohne das sich dabei die ganze Szene zusammenzieht und schwarze Ränder den darunter liegenden clip verdecken.
https://www.youtube.com/watch?v=pRLlvEq ... e=youtu.be
Gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden?
Gruß,
Olaf
Re: greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 11:23
von CameraRick
Du könntest womöglich eine Maske nehmen und invertieren, damit der äußere Bildbereich weggeschnitten wird, oder - ODER - Du nimmst BMDs andere kostenlose Anwendung, Fusion, die für all das "geringfügig" besser geeignet ist
Re: greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 12:18
von Olaf Kringel
Danke Dir für den Tip.
Ich lade grade die Fusion 8 Beta runter.
Gruß,
Olaf
Re: greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 12:28
von CameraRick
Solange Du nicht auf OSX bist, nimmt die 7. Die ist stabiler und hat mehr Funktionen (weil nicht Beta)
Du könntest in DaVinci auch die Crop-Funktion im Editing-Panel versuchen, wenn das leichter ist; ich weiß ja nicht wie Du das gebaut hast
Re: greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 21:44
von Olaf Kringel
Der Hinweis mit der Maske hat das Problem gelöst :)
https://www.youtube.com/watch?v=Lb6p6c- ... e=youtu.be
Jetzt ist das Objekt komplett freigestellt und kann ohne Ränder durchs Bild gezoomt bzw. gefahren werden.
Ich habe Deinen Rat befolgt und mir für Windoof 8.1 einmal die 7ner Version von Fusion heruntergeladen und installiert.
Alter Falter, das sieht aber mal nach seeeehr viel Einarbeitungszeit aus ;)
Danke nochmal, für die Tips und Hinweise.
Gruß,
Olaf
Re: greenscreen Problem in Resolve 11 lite
Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 22:30
von CameraRick
Fusion hat natürlich eine gewisse Lernkurve, aber wenn man die Basics mal verstanden hat ists nicht soo hart.
BMD hat auch ein paar eigene Basic-Tutorials irgendwo auf deren Seite oder Forum, die würde ich mal anschauen wenn Du da interessiert dran bist :)