Seite 1 von 2

Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: So 13 Dez, 2015 23:39
von -paleface-
Hallo,
kann man eigentlich mit dem Media Encoder, außerhalb von Premiere, auch Bild und Ton verbinden?

Habe hier eine lange Tiff Sequenz und ein .wav.

Mache das sonst immer in Premiere. Aber muss doch auch anders gehen!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mo 14 Dez, 2015 23:05
von Norbert.F
Im Media-Encoder sind doch die gleichen En- und Transcodiereinstellungen verfügbar, wie in Premiere, oder täusche ich mich da? MEdia-Encoder benutzt die gleiche Codier-Engine, wie der separate MEC, hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!

Gruß
NorbertF.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 04:46
von TomStg
Norbert.F hat geschrieben:...hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!
Bekommst Du Kohle dafür, dass Du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit diese beiden Namen erwähnst?

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 09:39
von phili2p
Mit dem AME geht es m.W. nicht. Der Umweg über Premiere ist da wohl der direkte in der Adobe-Welt.

Hast Du Dir mal ffmpeg angesehen? Da hättest Du dann alle Freiheiten, die Du benötigst. Leider bin ich nicht fit genug, um Dir einen funktionierenden Code zu geben. Aber http://www.ffmpeg.org/faq.html wäre mal ein Startpunkt.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 12:56
von Norbert.F
TomStg hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:...hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!
Bekommst Du Kohle dafür, dass Du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit diese beiden Namen erwähnst?
Leider nicht!
Finde die Tuturiels für Premiere usw. aber super!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 12:58
von Norbert.F
phili2p hat geschrieben:Mit dem AME geht es m.W. nicht. Der Umweg über Premiere ist da wohl der direkte in der Adobe-Welt.

Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 13:54
von phili2p
Hier geht es dem TO nicht um Export. Da kann man dem AME vieles hinwerfen, was er dann muxed oder nicht und parallel oder hinterheinander in diverse Formate bringt.
Aber das ist hier komplett wurscht, denn es geht um den Import. Und da kann man mit dieser Software keine zwei getrennte Quellen zusammenführen.

Sag mal Norbert.F, wie alt bist Du eigentlich?

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 14:36
von CameraRick
Norbert.F hat geschrieben: Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!
Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun.
Da kannst Du zwischen mp4 und 3gpp wählen wenn Du h.264 ausgibst, also den Container wählen; diesen Reiter hat auch nicht jedes Ausgabeformat.

Vertrau mal denen, die den AME haben und nutzen :)

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 14:38
von -paleface-
Finde ich ja sehr schade das es nicht gehen soll.

Wäre doch mal ein Feature für die Zukunft.

Nervt nämlich wenn ich einen langen Film als Tiff Master exportiere und denn dann wieder in Premiere importieren muss, um dann meine Files zu generieren.
Zudem Premiere dann nochmal alles angleichen muss und ein Projekt brauch usw.

-Schnitt in Premiere
-Export mit AMC
-Zusammenfügen in Premiere
-Export in AMC

Das könnte man alles abkürzen.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 14:54
von CameraRick
Aber dann kannst Du ja auch das gleiche Projekt nehmen.

Wozu machst Du denn TIFF, und nicht einfach ein unkomprimiertes Videofile? Premiere kann doch TIFF gar nicht in 16bit...?

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 15:05
von Norbert.F
CameraRick hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben: Bist Du Dir da ganz sicher??
Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!???
Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht, da ich keinen AMC habe!
Anbei ein Screenshot von AMC - hier ist in den Exporteinstellungen ein Reiter "Multiplexer" vorhanden! Ob er im Falle einer separaten Öffnung dann auch benutzbar ist, lässt sich für AMC-Nutzer bestimmt schnell rausfinden!
Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun.
Da kannst Du zwischen mp4 und 3gpp wählen wenn Du h.264 ausgibst, also den Container wählen; diesen Reiter hat auch nicht jedes Ausgabeformat.

Vertrau mal denen, die den AME haben und nutzen :)

Yo, gut!
Da das Muxen von Elementarstreams(Video-Audio) ja auch oft als multiplexen bezeichnet wird, da kann man man ja schon auf den Gedanken kommen, dass das auch in AMC diese Bedeutung hat, oder nicht? Dann will ich euch mal vertrauen!
Ich hätte mich hier gar nicht eingemischt, wenn eure AWs didaktisch besser aufbereitet gewesen wären - bzw. aussagekräftiger! Laien auf diesem Gebiet sind mit - "In der Kürze liegt die Würze"- nicht immer gut bedient! Das ist meist was für Experten, die miteinander fachsimpeln!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 15:07
von CameraRick
Norbert.F hat geschrieben: Ich hätte mich hier gar nicht eingemischt, wenn eure AWs didaktisch besser aufbereitet gewesen wären - bzw. aussagekräftiger! Laien auf diesem Gebiet sind mit - "In der Kürze liegt die Würze"- nicht immer gut bedient! Das ist meist was für Experten, die miteinander fachsimpeln!
Wir kennen ja den paleface, der ist ja kein Hanswurst :)

Hilft halt wenn man das Programm vor sich hat, geht halt einfach nicht. Schade ists schon, aber na ja.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 15:16
von Norbert.F
Yo, gut!
Mit seiner Frage hat er natürlich den Eindruck gemacht, als wenn er erst mit AMC angefangen hat zu arbeiten!

Ich finde den AMC von Videolektionen her und Handbuch ja wirklich klasse, nur wenn die Codecs - und die Ausgabe qualitativ nicht so gut sind, dann hilft auch keine tolle Software!
Wie seid ihr eigentlich mit der Ausgabe - En- und Transcoding von AMC zufrieden? ich habe mal gelesen, dass der H264 von Main-Concept in AMC integriert sei, der müsste doch super Qualität liefern, oder nicht? Es handelt sich doch um einen Profi-Codec, der wenn man ihn direkt von Main Concept käuft auch sehr teuer ist!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 15:28
von Jörg
Ich hätte mich hier gar nicht eingemischt, wenn eure AWs didaktisch besser aufbereitet gewesen wären - bzw. aussagekräftiger!
es wäre fantastisch, wenn du diesen Ansatz in Zukunft beherzigen würdest.
Das Forum ist voll von Leuten, die Premiere und co in-und auswendig kennen, da sind Ratereien nicht zielführend, zumal von Leuten, die offenbar null Erfahrungen mit den Programmen haben.
Mit seiner Frage hat er natürlich den Eindruck gemacht, als wenn er erst mit AMC angefangen hat zu arbeiten!
und das meinst du beurteilen zu können ???

Da paleface wie gesagt kein Anfänger ist, reichen ihm kurze Hinweise wie"geht nicht" da muss nicht ellenlang diskutiert werden.
Was ja auch bei Anfängern nicht ans Ziel führt, wie Du beweist...
nur wenn die Codecs - und die Ausgabe qualitativ nicht so gut sind, dann hilft auch keine tolle Software!
und hier setzt zwangsläufig wieder das Summen von Farin Urlaub an
Du bist umzingelt von Schwachmaten, sie wissen nicht, sie raten
solltest du wirklich älter als 12 sein, denk über deine postings wenigsten versuchsweise nach...ich glaube allerdings, dass du wesentlich älter bist, keine Ahnung, was diese Trollerei soll.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 16:06
von -paleface-
CameraRick hat geschrieben:Aber dann kannst Du ja auch das gleiche Projekt nehmen.

Wozu machst Du denn TIFF, und nicht einfach ein unkomprimiertes Videofile? Premiere kann doch TIFF gar nicht in 16bit...?
Das mache ich weil ich bei großen Timelines manchmal nur einen gewissen Teil neurendern möchte. Ich habe das so versatnden das die tiffs 16Bit werden wenn man in den Einstellungen +Alphakanal wählt. Sonst sind es nur 8Bit.
Oder liege ich da falsch?

Aber auch das, nur einen Teil rendern, ist manchmal etwas tricky. Da der AMC bei der bennenung immer bei NULL anfängt.
Sprich wenn ich Frames 1595-2540 neu Rendere, export er mir das als,
Frame.0001.tiff usw.

Das pack ich gleich mal auf meine Korrektur-Wunschliste.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 16:21
von CameraRick
Premiere kann zumindest keine 16bit TIFF lesen, würde mich wundern wenn er sie schreiben kann. Im Exportfenster gibts bei mir nur die Option "mit maximaler Tiefe rendern", da kommt aber auch nur 8bit raus.
Wüsste auch nicht wieso man jetzt unbedingt 16bit TIFF als Endergebnis will, sind ja am Ende des Tages nur echt groß (und Premiere scheint sie ja auch nicht zu komprimieren).
DPXe sind als Einzelbilder quasi genau so groß und immerhin irgendwo auch ein gewisser Standard

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Di 15 Dez, 2015 19:13
von -paleface-
Also lesen kann Premiere 16bit tiffs welche ich aus AfterFX exportiere. Hab ich gerade nochmal getestet.

Hab grad auch nochmal ein tiff in Photoshop geöffnet. Aus AfterFX kommt 16bit auch im tiff.

In Premiere gebe ich dir recht.
Das scheint wirklich nicht der Fall zu sein.

Damit habe ich nun meinen dritten Wunsch auf meine AMC Liste.
Kann Adobe gleich abonnieren den Thread hier :-D

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 11:34
von CameraRick
Ha Du hast recht. TIFFs kann er mittlerweile in 16bit (das ging "früher" nicht); der Grund, wieso ich das behauptete, war dass ich just gestern eine TIFF Sequenz einladen wollte aber nicht konnte, ich habe es dann als 16bit Problem abgetan
Nach näherer Inspektion heute ist die Sequenz aber 8bit, will aber nicht in Premiere geladen werden. Vielleicht irgendeine Kompression, die Premiere nicht lesen kann?
Wer weiß.

So oder so, TIFFs sind oft nicht unbedingt die beste Wahl, gerade wenn es unkomprimiert ist; in 16bit werden die Files ja auch oft immens groß. Da lieber eine EXR Sequenz in Half Float Zip oder so. Kann Premiere aber sicher auch nicht.
In Premiere dann doch lieber DPX; ist handlicher, immerhin 10bit (12bit DPX kann der Premiere vielleicht auch mittlerweile, wer weiß) und läuft nahezu überall gut. Kann halt keinen Alpha (kann man erzwingen aber das klappt oft nicht so gut)

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 12:28
von -paleface-
Was ich halt an Tiffs immer mochte.
Du nimmst einfach ins raus und verschickst es an irgendwelche Agenturen oder Kunden und jeder kann es öffnen.

DPX ist halt schon wieder spezifisch.
Man brauch zb. einen eigenen Viewer um sich die anzusehen.

Und nicht jeder hat Photoshop.

Aber gebe dir schon recht das DPX sicherlich das bessere Format ist.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 12:32
von CameraRick
Wenn Du jedem ein 16bit TIFF schickst sieht die Sache aber auch wieder anders aus :)

Klar ist es sehr viel einfacher einfach einen Still zu verschicken, aber dafür dann auf das deutlich schlechtere Format setzen? Ich weiß ja nicht.
Das mal eben umrechnen (oder einfach einen Frame Export in Premiere ins gewünschte Format) ist doch easy :)

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:22
von Norbert.F
Jörg hat geschrieben:
und das meinst du beurteilen zu können ???

Davon habe ich nicht gezeugt! Es hat auf mich nur den Eindruck gemacht, als wenn es so sein könnte! ich kenne den User ja nicht! Hier solltest Du meine Statements etwas differenzierter betrachten!
Wenn es in AMC für das Multiplexen Einstellungsmöglichkeiten gibt, dann müsste er sie ja längst entdeckt haben, bei den Erfahrungen!?? Meine Fragen hätteste ja ruhig mal beantworten können als nur beleidigend rüberzukommen!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:33
von srone
@ norbertf

lass es sein, es gibt hier ein paar user, welche adobe auf einem kontextbezogenen niveau diskutieren, pille-palle ist hier nicht gefragt, raterei schon gar nicht. ;-)

lg

srone

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:35
von Jörg
Versuche wenigstens die Abkürzungen zu lernen, es ist der AME nicht AMC,
den Rest deiner Fragen zu beantworten ist sinnlos, weil sie in keinem Zusammenhang mit der Frage stehen, provokativ gemeint sind, und teilweise nicht mal von den Codeclieferanten beantwortet werden können, da diese keinerlei Einfluss auf Implementierungen des codecs durch den Hersteller des NLE haben.

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:37
von Norbert.F
[quote="CameraRick Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun.
Da kannst Du zwischen mp4 und 3gpp wählen wenn Du h.264 ausgibst, also den Container wählen; diesen Reiter hat auch nicht jedes Ausgabeformat.

Vertrau mal denen, die den AME haben und nutzen :)[/quote]


Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangssprachl.muxen) von zwei Streams (Video-Audio) zu tun?
Dass diese dann in einem Container zusammengeführt - gepackt werden, das ist gar keine Frage!

Adobe MediaEncoder-Reference:
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.

Deine AW ist mir etwas unheimlich!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:38
von -paleface-
Ich hab auch übrigens auch AMC geschrieben.

Zuviel The Walking Dead gesehen fürchte ich. :-D

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:49
von Norbert.F
Jörg hat geschrieben:Versuche wenigstens die Abkürzungen zu lernen, es ist der AME nicht AMC,
den Rest deiner Fragen zu beantworten ist sinnlos, weil sie in keinem Zusammenhang mit der Frage stehen, provokativ gemeint sind, und teilweise nicht mal von den Codeclieferanten beantwortet werden können, da diese keinerlei Einfluss auf Implementierungen des codecs durch den Hersteller des NLE haben.
Yo, gut - manchmal denke ich etwas zu eigenständig! Mein Hirn hat das "E" verschluckt, und zu mir gesagt (unbewusst natürlich), dass Adobe Programm ist ja nicht nur Encoder sondern auch Konverter und Transcoder.

Schade, dass es sinnlos ist, bei euch Fragen zu stellen, welche man als Amateur doch mal gerne von Adobe-Experten beantwortet bekommen möchte! ich habe nach euren persönlichen Erfahrungen gefragt in Bezug auf die Codec-Qualitäten! Das sieht man ja, wenn man exportiert!
Es waren ernst gemeinte Fragen! Wenn man hier aber provokativ gereizt wird, kann es natürlich dazu kommen, dass das auch entsprechend zurückschallt!
Knallköppe!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:53
von Norbert.F
-paleface- hat geschrieben:Ich hab auch übrigens auch AMC geschrieben.

Yo, danke für den Rückhalt. Ich fürchte nur, dass man das nur mir übel nimmt!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:54
von Jörg
okay, ich versuchs mal, in der Hoffnung, das du danach Ruhe gibst...
edit
wie konnte ich solche irren Gedanken habe, dass du auch nur annähernd zu normalem Verhalten imstande bist, man hat noch nicht zu Ende geschrieben, da polterst du schon wieder los
Und nun summe ich schon wieder, rate mal welchen song :--(((

Der Knallkopp lässt den Text hier trotzdem stehen, vielleicht hilfts der Gemeinschaft diesen Beitrag noch fertig zu bringen

Ein in Premiere geschnittenes Pprojekt wird exportiert.
Dazu nutzt Adobe den AME. Er dient dazu, den gewünschten Stream zu erzeugen, der dem Zweck des clips dient, Wiedergabe in Kino, TV, Internet usw.
Innerhalb der Ausgabe"formate" gibt es Optionen, wie Audio und Video
zusammengemischt werden. Wer jetzt den exportieren button klickt setzt den AME aus APP in Gang.
Er exportiert, während Premiere ruht
Wer das nicht möchte, wählt die Option Warteschlange, Premiere startet eine weitere Instanz, die PProHeadless.exe, eine komplette zweite Premiereversion ohne Nutzeroberfläche.
Diese nutzt den gleiche AME wie die Normalversion, bietet aber den Vorteil, dass der Nutzer in Premiere ( mit Ausnahmen ) oder anderen Programmen ungestört weiter arbeiten kann.
Der AME exportiert im Hintergrund.

Wer nun den AME separat als Einzelprogramm aufruft, dort Sequenzen händisch einfügt, kann zwar ebenfalls die Exportoptionen aufrufen, aber eben nur für die importierten Sequenzen.
Ich zumindest kenne keinen Weg, hier separate A V files zu "multiplexen"

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Mi 16 Dez, 2015 23:55
von CameraRick
Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
Lieber Norbert,

im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra aufgemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:04
von Norbert.F
Jörg hat geschrieben:okay, ich versuchs mal, in der Hoffnung, das du danach Ruhe gibst...

Wer nun den AME separat als Einzelprogramm aufruft, dort Sequenzen händisch einfügt, kann zwar ebenfalls die Exportoptionen aufrufen, aber eben nur für die importierten Sequenzen.
Ich zumindest kenne keinen Weg, hier separate A V files zu "multiplexen"
Yo, danke, das nicht zitierte ist mir theoretisch bekannt aus Videolektionen!
Ist das nicht egal ob es sich um Premiere-Sequenzen handelt oder um zwei Streams, welche in AME importiert werden???

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:07
von Jörg
Knallkopp hat fertig

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:08
von Norbert.F
CameraRick hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
Lieber Norbert,

im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.

>>>> ich kann nichts dafür, wenn Adobe hier doch von multiplexen im Sinne von zusammenmuxen zeugt!!!

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:13
von srone
Norbert.F hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
Lieber Norbert,

im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.

>>>> ich kann nichts dafür, wenn Adobe hier doch von multiplexen im Sinne von zusammenmuxen zeugt!!!
entweder man will verstehen oder aber auch nicht, der erste schritt ist abstand nehmen von der eigenen unfähigkeit. ;-)

lg

srone

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:15
von Norbert.F
Jörg hat geschrieben:Knallkopp hat fertig
Beruhige Dich! ich habe nicht nur einen Knallkopp sondern habe auch einen in der Klatsche! Doppelt genäht...

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Verfasst: Do 17 Dez, 2015 00:18
von Norbert.F
srone hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:[
Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss
Lieber Norbert,

im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen; und ansonsten hab ich es quasi auch den halben Tag laufen.
Du kennst das Programm von Screenshots und Lehrvideos, und es tut mir leid, da kann man auch einfach mal die Klappe halten und nicht noch drei Tage später diskutieren, wenn man gar nicht so recht weiß, wie der Hase (in dieser Software) läuft
Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference:
Multiplexer-Exporteinstellungen
Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream
zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügbar sind, richtet sich nach dem von Ihnen ausgewählten MPEG-Format.

>>>> ich kann nichts dafür, wenn Adobe hier doch von multiplexen im Sinne von zusammenmuxen zeugt!!!
entweder man will verstehen oder aber auch nicht, der erste schritt ist abstand nehmen von der eigenen unfähigkeit. ;-)

lg

srone
Yo, wenn Du verstanden hast, dann bitte didaktisch aufbereiten für einen Amateur und nicht beleidigend und verletzend agieren, wie eine fresche Göre!