Seite 1 von 1

Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 15:38
von Mr.Wolf
Hallo Forum,

wie die Überschrift schon verrät, möchte ich ein Bildrauschen reduzieren oder im besten Fall entfernen.
Ich habe mit der Sony FS7 in Blog 3 gedreht und ich muss sagen, dass das Footage nach dem Gradient sehr rauscht. auch welches das korrekt belichtet wurde. Wie kann das sein?
Was gibt es für bei Adobe CC für Techniken bzw Vorgehensweisen???
Freue mich über Tipps von euch.

Beste Grüße,
Wolfi

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 16:01
von Hypnotic
Hi Wolfi,

zu empfehlen ist das Plugin von Neat Video: https://www.neatvideo.com/
Kostenpunkt ca. 100 Euro. Wenn man es einmal hat will man es nicht mehr missen!

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 16:05
von CameraRick
After Effects hat einen extrem langsamen und recht schlechten Rauschfilter, im Englischen heißt der "Remove Grain".
Wenn Du eine gute Rauschreduktion willst kommst Du um ein Plugin nicht rum, was viel besseres als NEAT VIDEO wirst Du nicht finden.

Wie wurde denn belichtet, bei welcher ISO, welchem Licht, etc? Welches Format wurde gefilmt?
sLog3 ist eben eine sehr steile Kurve, und Rauschen ist erst mal an und für sich nichts negatives...

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 17:04
von Goldwingfahrer
was viel besseres als NEAT VIDEO wirst Du nicht finden.
natürlich gibts sowas,ist sogar kostenlos,aber der Lernaufwand sich da einzuarbeiten ist enorm und auch nicht jedermanns Sache.
Avisynth.

Probiers mit NeatVideo,gibts als Plugin für versch.Videoprogramme und auch für VDub.Sei aber vorsichtig bei den Einstellungen,Bild kann ganz schnell verschlechtert werden.

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 17:20
von Mr.Wolf
hab mir jetzt mal Neat Video runter geladen und irgendwie komm ich nicht wirklich klar.
das Rauschen geht zwar minimal rauß aber dafür wird das bald total soft und die schärfe geht verloren....

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 18:10
von Starshine Pictures
Dass Schärfe zunächst verloren geht ist normal. Das ist dem eigentlichen Prozess des Entrauschens geschuldet. Die Automatik in NR bietet zumeist schon den besten Ausgangspunkt. Dann kann man an den Reglern noch etwas anpassen. Wenn du das Sharpening auf 100% stellst kommst du ungefähr da raus wo dein Ausgangsmaterial mal war. Sonst poste doch mal jeweils einen Vorher/Nachher Screenshot. Dann können wir dir vielleicht sagen ob du es nicht richtig bedienst oder du tatsächlich an die Grenzen des Möglichen geraten bist.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 18:39
von CameraRick
Goldwingfahrer hat geschrieben: natürlich gibts sowas,ist sogar kostenlos,aber der Lernaufwand sich da einzuarbeiten ist enorm und auch nicht jedermanns Sache.
Avisynth.
Avisynth mit Plugins will heutzutage besser sein als NEAT? Schlecht sicher nicht, aber das ist eine ganz andere Liga. Schau Dir mal die v4 an, also nicht nur die Demo.

NEAT will auch richtig eingestellt werden, und ein Verlust von Schärfe ist oft nicht vermeidbar (es sei denn das Bild steht einfach nur, und nicht bewegt sich).
Kommt natürlich auch aufs Material an, verholztes DSLR-Zeug wird damit eben auch nicht zur A7s.

Hast Du die Demo drauf gezogen, oder wie? Die kann ja auch nur geringe Auflösung

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 18:49
von Mr.Wolf
nein hab sie gekauft!
aber habe einfach total schieße gebaut was die Belichtung angeht! schlecht geleuchtet und zu dunkel aufgenommen, damn.....

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 21:19
von Starshine Pictures
Poste doch mal ein Beispiel bitte.

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Do 03 Dez, 2015 22:51
von Paralkar
Ich bin grad n bisschen irritiert, bei der FS7 kann man da eigentlich nicht soviel falsch machen, die Sony Mühlen haben allgemein ne gute interne Rauschunterdrückung, da schaut das Material bei 2000 ASA selbst unterbelichtet noch akzeptabel aus

Aber zeig doch mal n Beispiel

Re: Bildrauchen reduzieren mit Adobe CC

Verfasst: Fr 04 Dez, 2015 00:13
von WoWu
@Mr.Wolf

2K oder 4K Material ?
Denn bei 4 K liegen die Ortsfrequenzen so dicht an der Abtastfrequenz, dass bei Entrauschung nicht mehr genau genug zwischen Bilddetails und Rauschpartikel unterschieden werden kann.
Da hilft nur korrekte Belichtung.