Seite 1 von 1

teure Kamera schützt nicht vor Fehlern

Verfasst: Sa 28 Nov, 2015 08:32
von iasi
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -wrong-ISO

Hohe ISO-Werte führen eben auch bei RAW zu schlechten Ergebnissen, wenn man danach belichtet.
ISO5000 bedeutet dann eben nun mal reichlich wenig Licht für den armen Sensor - egal ob´s nun eine LowLight- oder Tageslichtsituation ist.
Eigentlich sollte man sich darüber im Klaren sein, wenn man in eine teuer Kamera investiert.

Re: teure Kamera schützt nicht vor Fehlern

Verfasst: Sa 28 Nov, 2015 08:44
von Jott
Aber er hat auf jeden Fall seine Lichter geschützt.

Re: teure Kamera schützt nicht vor Fehlern

Verfasst: Sa 28 Nov, 2015 19:55
von iasi
Jott hat geschrieben:Aber er hat auf jeden Fall seine Lichter geschützt.
ja - das mit Sicherheit - immerhin - obwohl dies beim Dragon ja nicht mehr gar so kritisch ist, wie beim MX :)

Re: teure Kamera schützt nicht vor Fehlern

Verfasst: Sa 28 Nov, 2015 22:52
von TheBubble
Wie kann man das nicht bemerken? Wenn man Shutter und Blende einstellt, aber einen hohen ISO Wert belässt, müsste man doch sofort merken, dass alles überbelichtet ist? Oder war nur die ISO Einstellung manuell?

Re: teure Kamera schützt nicht vor Fehlern

Verfasst: Sa 28 Nov, 2015 23:14
von iasi
TheBubble hat geschrieben:Wie kann man das nicht bemerken? Wenn man Shutter und Blende einstellt, aber einen hohen ISO Wert belässt, müsste man doch sofort merken, dass alles überbelichtet ist? Oder war nur die ISO Einstellung manuell?
Da bemerkt man eben gar nichts, denn Shutter und Blende werden ja passend zum ISO-Wert gewählt.
Dumm nur, dass dann der Sensor nur noch wenig Licht ab bekommt. :)
Im Raw-Modus ist er wohl nicht geblieben, sondern wollte ein schönes Bild auf dem Monitor.