Ich überlege mir LED-Scheinwerfer für meinen nächsten Dreh zu kaufen. Ich kann mir einen 3er Arri 400 Watt Lichtkoffer leihen, was ich auch tun werde. Aber in engen Räumen sind mir die 400er Arri Scheinwerfer einfach zu hell (und zu heiß). Zudem möchte ich auch ein günstiges Scheinwerfer-Set selber besitzen.
Was haltet ihr von dem Walimex Pro Sirius 160 B-LED 2er Set? Das Licht lässt sich dimmen und die Farbtemperatur einstellen. Klar, alles aus China. Die Frage ist nur, reichen 160 LEDs? Kommen die an einen (normalen) 100, 200 Watt Scheinwerfern (von der Helligkeit her) ran?
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: So 22 Nov, 2015 19:04
von tommyb
Bei einem CRI von 85+ holst Du dir wahrscheinlich satte Grünfunzeln ins Haus. Minimum 90 ist heute Pflicht und da sind die Aputure Amaran 528 und 672 besser, wenn auch teurer.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 10:13
von film3macher
Ich danke dir für diesen Tipp! Die Aputure Amaran 528 kostet ja nicht wirklich viel mehr. Da muss ich kaum was drauf legen. Super! Soll ich denn eher die W oder die S Variante nehmen. W steht, meine ich, für Flächenlicht und S für Spot. Oder?
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 14:07
von srone
ich würde mich für spot entscheiden, weichgemacht mit folie ist schnell und die leuchtreichweite ist höher - die weiche variante zu bündeln ist eher nicht möglich.
lg
srone
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 14:48
von klusterdegenerierung
Vor allen Dingen ist die Color Variante mehr als ein Drittel dunkler, da sie ja nur die hälfte an Leds der W Variante hat, die andere Hälfte sind Warmlicht LEDs.
Die kann man zwar zusammen drehen, aber man kommt dann aber bei maximaler Leistung nicht mehr auf 5500K.
Da hat srone völlig Recht, besser die S Variante nehmen, die hat richtig Dampf und kann man zur Not mit Softbox oder Hazyfolie weich machen.
Bei Amazon habe ich sie inkl. Fernbedienung für ca. 200€ gesehen.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 15:41
von Wurzelkaries
+ Zoll und Steuern :-)
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 16:25
von rush
Wurzelkaries hat geschrieben:+ Zoll und Steuern :-)
Quak... einfach mal einen Blick in die Bucht werfen ;) Da gibt es auch einige Händler die das Teil offenbar aus Deutschland verschicken ab ~ 150€...
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 17:04
von tommyb
Kriegt man doch nachgeschmissen, sogar mit Steuern und Rechnung
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 17:31
von klusterdegenerierung
Wurzelkaries hat geschrieben:+ Zoll und Steuern :-)
Bei Amazon.de?
In 10 Jahren noch nicht einmal!
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 18:19
von arfilm
Ich hab auf ebay (Artikelstandort Karlsruhe) für 2x 672er W 340€ bezahlt und für meine 2 S glaube 370 so um den Dreh. Beide Male per Preisvorschlag. Die Dinger gefallen mir sehr gut, nur das schon ein Netzteil abgeraucht ist, ist nicht so der Knaller. Aber das lässt sich günstig ersetzen.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 18:34
von Wurzelkaries
Ich habe damals meine Amarans auch bei Ebay gekauft.
Meinen Konova Slider allerdings über Amazon. Und da durfte ich sehr wohl Steuern und Zoll bezahlen.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 18:46
von rush
Wurzelkaries hat geschrieben:
Meinen Konova Slider allerdings über Amazon. Und da durfte ich sehr wohl Steuern und Zoll bezahlen.
Dann war das aber nicht amazon.de direkt sondern vermutlich ein marketplace-händler oder aber du hast über amazon.com etc. bestellt.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Auf YouTube gibt es ein schönes Video was die drei Amaran 528er Varianten erklärt:
Oh ja, die S-Variante ist auf jeden Fall die hellst. Dann werde ich natürlich auch diese wählen. Denn bei einem Abstand von 2, 3 Metern kommt bei der W wohl nicht all zu viel mehr an.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 21:12
von Olaf Kringel
@Wurzelkaries: bei Amazon muss mann mittlerweile etwas aufpassen.
Ich habe meinen Konova K2 auch über Amazon gekauft, aber eben über das "prime" Symbol, denn da wusste ich sicher, das die Ware schnell und ohne Zoll ankommt.
Falls im Angebot kein "prime" angeboten wird, sollte man "unbedingt" auf den Händler klicken.
Die Händler Adressen stammen dann öfters mal aus dem nicht europäischem Ausland und dann kann das schnell teurer werden.
Gruß,
Olaf
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 21:54
von Wurzelkaries
Olaf Kringel hat geschrieben:@Wurzelkaries: bei Amazon muss mann mittlerweile etwas aufpassen.
Ich habe meinen Konova K2 auch über Amazon gekauft, aber eben über das "prime" Symbol, denn da wusste ich sicher, das die Ware schnell und ohne Zoll ankommt.
Falls im Angebot kein "prime" angeboten wird, sollte man "unbedingt" auf den Händler klicken.
Die Händler Adressen stammen dann öfters mal aus dem nicht europäischem Ausland und dann kann das schnell teurer werden.
Gruß,
Olaf
Ja... jetzt bin ich auch schlauer. :-)
Mal abgesehen davon... die Artikelbeschreibungen bei Amazon sind echt bescheiden. Man muss da sehr kritisch sein, wenn man darüber was bestellt und sich erst mal anderweitig informieren. Ich nutze auch Prime... aber vor allem wegen der Praxis, da wir viel Büromaterialien bestellen.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 22:05
von srone
mal so als grundlage, weil es mir am herzen liegt - "lichtqualität",
ein aspekt ist die homogene flächenausleuchtung (dedolight als referenz),
ein anderer, spot oder flood (wide),
aus einem inhomogenen spot lässt sich immer ein homogenes flood machen, anders herum wird das nichts,
deswegen ist auch ein fresnel-scheinwerfer der wohl gelungenste kompromiss, sprich die beste basis für alles, unabhängig der verwendeten technik - led, hmi, halogen.
lg
srone
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 24 Nov, 2015 16:03
von film3macher
War natürlich klar, der Händler kommt aus China. 185 Euro, dann Wochen warten und am Ende noch Zoll zahlen müssen. Da hab ich keine Lust drauf. Bei eBay gibt es den ja für 150 Euro, Artikelstandort: Hamburg. Aber Zoll musste ich bei amazon Bestellungen noch nie zahlen. Immerhin erfolgt ja der Versand über amazon. Die kümmern sich dann wohl um den Zoll.
Hatte mal bei amazon nach einer Softbox für LED-Lichter gesucht, konnte leider nichts finden. Reicht es nicht einfach Frostfolie vor die LEDs zu "schieben". Oder was für eine Softbox sollte ich mir hier zulegen?
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 24 Nov, 2015 16:27
von srone
schau mal bei lee oder rosco.
lg
srone
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 01 Dez, 2015 12:05
von film3macher
Von Lee gefällt mir die 216 White Diffusion Folie. Aber wenn ich die direkt ins Licht einschiebe wird das Licht nicht so weich wie mit einer Softbox. Oder doch?
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 01 Dez, 2015 14:42
von markusG
Na das bringt eher was einzelne Lichtpunkte wie bei den erwähnten Flächenleuchten zu kaschieren. Für richtig weiches Licht bedarf es schon Softboxen bis hin zu Butterflies & co.* (mit entsprechend potenten Lichtquellen)
Wenn's nen Spot sein soll - vlt taugen ja auch die günstigen Fresnel-Lampenköpfe was? Hab in der Bucht ausm Stegreif z.B. "NANGUANG CN-30F" oder "Luxotron Koppa T20S" gesehen. Sind dann aber wohl auch nicht ohne weiteres z.B. mit Akku betreibbar wenn ich das richtig sehe.
*edit: oder auch o.g. Folien auf Rahmen
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 01 Dez, 2015 19:11
von srone
markusG hat geschrieben:Na das bringt eher was einzelne Lichtpunkte wie bei den erwähnten Flächenleuchten zu kaschieren. Für richtig weiches Licht bedarf es schon Softboxen bis hin zu Butterflies & co.* (mit entsprechend potenten Lichtquellen)
lee 216 ist jetzt aber auch nicht gerade nur ein frost und da die lichtabstrahlung ohnehin schon mit einer gewissen fläche erfolgt, kann man hier schon von weich reden, klar an ein "buch" kommt das nicht ran, aber für eine interviewsituation durchaus handlebar und dann auch via rahmen und abstand variabel, imho gibt es keine softboxen für flächenleuchten, so dass ich deiner empfehlung fresnel + softbox als universalwaffe ganz klar zustimme.
lg
srone
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Do 03 Dez, 2015 14:39
von film3macher
Ich habe gestern mal meinen Faltreflektor ausgepackt und gesehen das er ja auch einen Diffusor hat. Den werde ich mal ausprobieren sobald ich die Leuchte angekommen ist. Zusätzlich hat jemand für mich bei einem französischen Onlineshop eine Softbox extra für diese Leuchte gefunden. Habe ich gleich zwei bestellt:
Ich werde erst mal damit meine Erfahrungen sammeln und dann ggf. auf hochwertige Folien umsteigen.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Do 03 Dez, 2015 15:04
von arfilm
Bin mal gespannt auf deine Tests. Kannst du ein paar Vergleichsbilder posten? Vielleicht einen Vergleich dieser Softbox, mit Folie und ohne? Das wäre super...schaue auch grad. Hab gute Erfahrungen gemacht meine 2 672S auf 2 Styors bouncen zu lassen. Für Interviewsettings kriegt man da schön weiches Licht.
Re: Was haltet ihr von Walimex Pro Sirius 160 B-LED?
Verfasst: Di 08 Dez, 2015 15:38
von film3macher
Die Softbox ist gestern Abend angekommen. Hatte gestern auch einen kleinen Dreh, konnte sie also gleich testen. Sie wertet den Scheinwerfer auf jeden Fall auf. Die hätten die Softbox einfach mitliefern sollen. Super Teil, verwandelt aus dem Spot ein weites Licht. Zudem sind die Schatten (wie zu erwarten) etwas weicher. Wenn ich mal Zeit habe mach ich ein Test-Video. Einmal ohne alles, dann mit Softbox und dann mit Diffusor.