Hallo, vielleicht hat ja hier jemand beide Modelle und kann mir
einen Erfahrungs-Praxisbericht schreiben. Ich möchte die Kamera für
Dokus, Musikvideos und Familie verwenden. Den 4kFotomodus
finde ich für Tennisfotos spannend. Die G70 hatte ich bereits
in der Hand Einziges kleines Manko - kein Kopfhörerausgang.
Die g70 würde ich neu und die gh4 gebraucht kaufen.
Ich freue mich auf eure Meinungen dazu.
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 11:38
von klusterdegenerierung
...
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 11:47
von schlaflos011
Auf was steigst du um? Ich verfolge dein Angebot schon länger. Der Preis wird immer besser ;-) ich finde die Kombination mit Speedbooster und Sigma 18-35 interessant. Allerdings
für Familie, mal schnell aus der Hand Filmen führt wohl
kein Weg am 12-35 von Panasonic vorbei.
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 12:07
von klusterdegenerierung
...
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 14:12
von SirRollingVonShutter
Ehrlich...dreh den Leuten doch nicht das 20€ Kit-Objektiv an zu einer GH4 *augenroll*...
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 14:29
von klusterdegenerierung
....
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 14:42
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Die kostet zwar nur 200€, ist aber eine recht hochwertige Optik mit einer professionellen Ablichtung.
Habe sogar einige Studioshootings damit gemacht, da sie so pissscharf ist, im Gegensatz zu meiner Canon 24-105L für das 5x an Kohle.
Du ist mir letztendlich Latte, aber ich habe keine Lust mich mit so einem Flegel rum zu ärgern!
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 15:49
von SirRollingVonShutter
Das Objektiv ist das billigste was Panasonic so zu bieten hat und du gibst eine Empfehlung dazu ab zu der teuersten Kamera die Panasonic zu bieten hat. Das sagt doch schon alles.
Lächerlich wenn man mit Worten "perfekt für die Familie und Urlaub" ankommt, wo sind wir denn hier? Dazu noch ein "passt fast in eine Jackentasche" ankommt. Das Gesicht will ich mal sehen wenn er versucht seine neue Kamera in die Jackentasche zu quetschen.
Muss man echt wegen paar Kröten hier so Märchen erzählen, wenn man sich deine anderen Beiträge aber so durchliest....alles und jeden kritisieren und dann dreist sein Zeug den Leuten andrehen wollen. Das passt alles zusammen...schäm dich :/
Zum Thema.
Lass dir nichts andrehen. Die GH4 habe ich die letzten Wochen für weniger gesehen und ein günstiges Objektiv wäre das neu erschiene 25mm 1.7 für 173€ bei Amazon...(ach sieh an noch günstiger als das andere)...
Auch das 14-45 welches besser abbildet als das oben genannte Objektiv bekommt man schon für 100€ gebraucht.
Würde auch eher zur G70 raten.
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 16:21
von schlaflos011
Ich habe noch eine GH2 mit 20mn 1.7 herumliegen und
Zugriff auf eine G6. Mein Bruder hat das 12-35 sowie ein SLR 50mm 0.95 diese beiden Objektive begeistern mich. Da nächste Wiche
mein neuer UHD-Fernseher eintrudelt und mein Mac
+ FCPX 4K schafft möchte ich darauf umsteigen. Die
G70 wäre eine kostengünstige Zwischenlösung und nächstes
bzw. Übernächstes Jahr dann GH5/6. allerdings wird der
Gebrauchtpreis der GH4 noch weiter sinken und bei
einer GH5 Ankündigung vermutlich auf unverschämte
500€ fallen.
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 18:00
von schlaflos011
Hier habe ich noch einen "Test" gefunden.
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: So 08 Nov, 2015 19:22
von Olaf Kringel
@schlaflos011: Ich finde die G70 für den Preis knallermäßig.
Ich denke, mit der Kamera kann man eigentlich nicht so viel falsch machen.
Interessant finde ich vor allem, das die G70 gegenüber meiner GH4 offensichtlich einen geringeren Cropfaktor hat, was sicher kein Nachteil ist.
Ich würde die auf jeden Fall im Fokus behalten.
Gruß,
Olaf
Re: kaufberatung Gh4 oder G70
Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 10:23
von surfag
schlaflos011 hat geschrieben: allerdings wird der
Gebrauchtpreis der GH4 noch weiter sinken und bei
einer GH5 Ankündigung vermutlich auf unverschämte
500€ fallen.
Das erwarte ich nicht - siehe Preise für die GH3, die, wenn es um Full-HD und High-ISO geht, immer noch sehr beliebt ist.