hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: So 01 Nov, 2015 00:24
von klaramus
Wenn das Resultat 1080p sein soll, könnte doch mercalli zur Stabilisierung reichen, wenn ich höher aufgelöstes Ausgangsmaterial habe. Natürlich abgesehen von den Bewegungsunschärfen.
Hat jemand Mercalli/Prodrenalin mit einer Gimbal-Stabilisierung verglichen?
Denn die Frage ist für mich, kaufe ich ein Gimbal für meine Hero 3+ oder eine Hero 4 mit der besseren Auflösung und SloMo.
Ich will keine Actionaufnahmen verbessern sondern schwebende Fahrtaufnahmen erreichen.
K.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: So 01 Nov, 2015 15:47
von JoDon
Zwischen Gimbal und Software Stabilisierung ist ein riesen Unterschied (sogar ohne dem Wobbel Problem des Rolling-Shutters, gegen das man per Software eh nichts machen kann).
Bevor du dir einen Hero4 kaufst schau dir mal die DJI Osmo an. Das ist nicht nur die bessere Kamera sondern zurzeit auch das beste Gimbal in diesem Format.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: So 01 Nov, 2015 17:57
von -paleface-
Ich würde mir die 4rer kaufen + Gimbal.
Finde die 4rer definitiv hochwertiger vom Bild als die 3+.
Meiner Meinung sogar ein Grund warum GoPro keine neue Gopro rausgebracht hat sondern nur diese Abgespeckten Versionen.
Die 4rer GoPro ist schon so hoch an einem Bild Limit das man damit gut ein paar Jahre arbeiten kann.
Was mir bei ner Gopro nur fehlen würde wäre RAW bei Fotos. Wie das die Phantom 3 macht.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: So 01 Nov, 2015 22:52
von JoDon
DJI Osmo vs GoPro 4 Black
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mo 02 Nov, 2015 10:57
von klaramus
Durch das Osmo bin ich auf ein Gimbal für die Gopro gekommen und die Phantom Videos sind schon überzeugend.
Die Gopro ist ja eine Cam mit System und so habe ich bereits die meisten sinnvolle Ergänzungen. Daher will ich bei Gopro bleiben.
Ein 2,7k mit 25fps sieht mercallisiert nicht so gut aus, da verspreche ich mir mehr von 50fps. Und wegen dem Fisch sollte ich croppen können, daher meine Differenzialüberlegung.
K.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mo 02 Nov, 2015 11:20
von -paleface-
Nachträglich stabilisiert ist nie so schön wie von Haus aus stabilisrtes Material.
Es gibt schliesslich auch Stiuationen wo die Software nicht klar kommt oder mega stark in das Bild Zoomen muss.
Und da wäre es schöner schon von vornerein Stabilisrtes Material zu haben.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mi 11 Nov, 2015 21:45
von klaramus
Habe das Rollei Gimbal gekauft, weil es gut zu meinen Gewohnheiten passt: Klein leicht und kein weiteres Ladegerät im Koffer.
Zum probieren ist es leider zu dunkel...
Und dann habe ich voller Schreck mir wieder in Erinnerung gebracht, daß ich seinerzeit die Gopro zu früh gekauft habe - es ist nur die black ohne plus und damit Welten von vernünftigen Bildern entfernt.
Gruß, K.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mi 11 Nov, 2015 22:05
von srone
klaramus hat geschrieben:Und dann habe ich voller Schreck mir wieder in Erinnerung gebracht, daß ich seinerzeit die Gopro zu früh gekauft habe - es ist nur die black ohne plus und damit Welten von vernünftigen Bildern entfernt.
Gruß, K.
wenn du von der 3er sprichst, der unterschied ist mit protune und entsprechender bearbeitung marginal, habe beide, der vorteil der 3+ liegt eher im erweiterten nahbereich.
lg
srone
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mi 11 Nov, 2015 22:08
von Olaf Kringel
Hallo klaramus,
also die 3BE macht doch schon wirklich sehr nette Videos.
Bzgl. der Bildstabilisierung allgemein ist es so, wie paleface bereits schrieb, nämlich das eine Hardwarestabilisierung stets einer Softwarestabilisierung vorzuziehen ist.
Software hat da ganz klar Grenzen, weshalb Deine Entscheidung auf Hardware zu setzten, sicher nicht die schlechteste war.
Welcher Rollei Gimbal ist es denn nun geworden?
Gruß,
Olaf
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Do 19 Nov, 2015 22:17
von Olaf Kringel
klaramus hat geschrieben:Habe das Rollei Gimbal gekauft, weil es gut zu meinen Gewohnheiten passt: Klein leicht und kein weiteres Ladegerät im Koffer. Zum probieren ist es leider zu dunkel...
Hast Du zwischenzeitlich mal Licht zum Testen gehabt?
Gruß,
Olaf
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Sa 21 Nov, 2015 11:19
von klaramus
Ja, Licht ging, das Rollei Gimbal G1 nicht...
Mein Erfahrungsbericht:
Wie in mehreren Kritiken angegeben, bleibt es trotz mehrfachen Kalibrierungen ziemlich oft bis regelmäßig nicht in der Waage und das unübersehbar.
Und dann ist mir aufgefallen, daß die Stabilisierung doch nicht ausreicht, weil die 3.Achse fehlt. Das hatte ich mir als weniger relevant vorgestellt.
Ich schicke es zurück an den Fluß. Es ist nicht das erste Mal, daß ich mit den ....deals nicht zufrieden war, vermutlich weil dort Rückläufer vertickt werden, die oft aus gutem Grund zurückgeschickt wurden?
Warum ich meine Hero3 BE als wesentlich unbrauchbarer halte als die 3+?
Das entscheidende ist die Möglichkeit einer Belichtungskorrektur in der plus Version. Alle Timelapseaufnahmen mit weissen Wolken im blauen Himmel waren nicht brauchbar, weil die Lichter=helle Wolken ausgefressen waren. Ab der 3+ ist die Belichtungskorrektur möglich und die jetzige 4er lässt sogar Fotos in protune zu.
Seinerzeit gab es nur die 3 und die habe ich wohl zu schnell gekauft.
Gruß, K.
Re: hero 3+ mit brushless gimbal versus hero 4 black mit mercalli
Verfasst: Mo 23 Nov, 2015 01:07
von Olaf Kringel
klaramus hat geschrieben:Alle Timelapseaufnahmen mit weissen Wolken im blauen Himmel waren nicht brauchbar, weil die Lichter=helle Wolken ausgefressen waren.
Hmm seltsam,
denn ich habe auch zahlreiche Wolkentimelaps Aufnahmen mit der 3BE gemacht und da war nicht wirklich etwas besonders "ausgefressen".
Mit welchen Einstellungen hast Du das gefilmt, bzw. könntest Du bitte einmal Dein "ausgefressenes" footage zum Betrachten hochladen?