Seite 1 von 1

Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Do 22 Okt, 2015 21:11
von iasi
http://www.reduser.net/forum/showthread ... st-Changed

23.04mm x 10.8mm

MFT
17,31 mm × 12,98 mm

BMD 4,6k
25.34mm x 14.25mm (Super35)

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 00:03
von j.t.jefferson
zum Glück schon mit der anderen vorbestellt :)

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 07:58
von iasi
Man muss aber auch sagen, dass diese 4,5k nur in einem sehr eigenen WS-Format zu haben sind.
Es ist eben ganz so wie mit den 120fps, die es nur bei einer Kompressionsrate von 15:1 bei 4608×2160 gibt: Kompromisse.

Und die €5,850.00 sind ohne Steuer - während BMD die Preise inkl. angibt.

Dennoch:
Dragon-Sensor
4,5k WS mit 60 fps bei unproblematischen 8:1


Die MX wird Red wohl auslaufen lassen - die Scarlet MX kostet schließlich mehr als die Raven, kann aber "nur" 4k/30fps.
Andererseits taucht bei der Scarlet-X in den Specs nun auch 4.5K RAW (2.4:1) auf.
http://www.red.com/store/products/scarlet-x-brain-only

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 12:31
von Rick SSon
Aus meinem Bauchgefühl heraus sind dies RED Leute noch weniger vertrauenwürdig als BM. Die Brüllen immer so.

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 12:43
von Valentino
...was für eine Nachricht das mit einem 6k Sensor 4,5k möglich sind.
Der große Vorteil der Scarlet Serie, sie kann mit der halben Bildrate auch den ganzen Sensor auslesen, das Red diese Möglichkeit bei der Raven weg gelassen hat ist schon happig.

Bin ich hier der einzige der das Gefühl hat, das die Raven drei bis vier Jahre zu spät kommt.

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 12:57
von Paralkar
Naja 1:15 Kompressionsrate ist jetzt auch nicht so schlecht, klar wenn man nur von "Raw" redet ist das schon eine sehr große Komprimierung, aber im vergleich zu allen gängigen prozessierten Signalen (Prores, XAVC, DNXHD, h264) geht das auch noch, auch wenn die Wavelet Kompressionart älter und weniger effizient als die andern ist.

Die Frage ist was sind die Aufnahmemedien, bei Red Mags, brauchst du ja dann nochmal 2000€ für Speicherkarten?

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 13:24
von Valentino
Die Kompression eines RAW Signal kann man nicht 1:1 mit einem RGB oder YUV Signal vergleichen.

Das schöne an Wavelet, um so stärker es komprimiert, desto mehr Details gehen verloren.
Es gib keine DCT typischen Macroblöcke sondern das Bild wird unscharf, dann noch Bewegung dazu und es wird schnell matschig. Habe diesen Effekt auch schon öfters im Kino beobachtet.
Das Bild wird dann erst durch die Rosarote-Red Brille glasklar ;-)

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 14:11
von Paralkar
Da hast du wohl recht, man sieht es aufjedenfall bei 300 fps der epic, abgeshen vom Sensorcrop ist es einfach nicht schön,

Was ist den der "normale" Kompressionsfaktor bei 50 oder 25 fps?

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 17:42
von iasi
Paralkar hat geschrieben:Da hast du wohl recht, man sieht es aufjedenfall bei 300 fps der epic, abgeshen vom Sensorcrop ist es einfach nicht schön,

Was ist den der "normale" Kompressionsfaktor bei 50 oder 25 fps?
Bei 60fps sind 8:1, die beim Dragon OK sind.
Bei 24fps hat man 3:1 - also sehr gut.

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 17:45
von iasi
Valentino hat geschrieben:...was für eine Nachricht das mit einem 6k Sensor 4,5k möglich sind.
Der große Vorteil der Scarlet Serie, sie kann mit der halben Bildrate auch den ganzen Sensor auslesen, das Red diese Möglichkeit bei der Raven weg gelassen hat ist schon happig.

Bin ich hier der einzige der das Gefühl hat, das die Raven drei bis vier Jahre zu spät kommt.
Zu spät ist die Raven wohl nicht - sie kommt wahrscheinlich sogar noch vor der BMD 4.6k

Dass es nicht wenigstens einige wenige fps in 6k gibt, ist wirklich sehr bedauerlich. Zumindest für Fotos und Zeitraffer wäre es doch erfreulich, auch mal die vollen 6k nutzen zu können.

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 17:55
von Frank Glencairn
Paralkar hat geschrieben:...auch wenn die Wavelet Kompressionart älter und weniger effizient als die andern ist.
Effizient ist da auch relativ.

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 17:57
von Valentino
Die 4,5k sind am Ende ja eh nur für die die ganz breiten Formate sinnvoll.

Also im Grunde das was jede R1 schon kann 4,5k WS, wer in 16:9 oder 1:1,85 filmt wird also nicht viel oder grob gesagt gar nichts von dem 0,5 K haben.

Wenn Red vor Jahren ihre 3k Scarlet für 3k auch wirklich produziert hätten, dann wären sie BM zu vor gekommen.

Aber so gibt es schon seit über zwei Jahren diverse 4k Kameras für 4k Euro und darunter die sogar RAW können.

Die ganzen Kunden die Red durch BM schon vor Jahren verloren hat, werden sie jetzt nicht mehr durch eine 10k Euro Kamera wieder zurück gewinnen können.
Also bleiben nur noch ein paar RedUser die sich die Kamera als B oder C-Cam kaufen, wobei das ja alles echte Männer sind, die niemals mit so einer Prakikanten-Kamera arbeiten würden. *Ironie Ende*

Re: Red Raven has become 4.5k

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 18:06
von iasi
Die Raven ist eine Alternative zur BMD 4.6k

Wenn BMD mit dem 4.6k-Sensor nicht ähnliche Qualität wie der Dragon liefert, wird´s nicht leicht für BMD.
Davon hängt´s letztlich ab: Bildqualität.