Seite 1 von 1
Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 11:40
von slashCAM
Der Festplatten-Hersteller Western Digital kauft für 19 Milliarden Dollar der Flashspeicher-Spezialisten SanDisk. Dieser Kauf ist wohl der allmählichen Transformation des Massenspeichermarktes (von mechanischen Seichermdeien (Festplatten) hin zu Flashmedien) zuzuschreiben, für den ein Konzern, der KnowHow und Produkte auf beiden Gebieten besitzt, besser gerüstet ist.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Western Digital kauft SanDisk
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 13:48
von Frank Glencairn
Keine gute Nachricht
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 13:54
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Keine gute Nachricht
Warum?
Ich hatte da eher ein gegenteiliges Gefühl ...
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 14:19
von Frank Glencairn
Zunächst einmal ist jedes Monopoli am Ende nachteilig, und Sandisk war bisher das zuverlässigste, was man als Chip-Speicher kaufen konnte. Ich fürchte, daß unter WD aus Profitgründen (die 19 Milliarden $$$ müssen ja auch wieder rein), dieser Standard nicht mehr lange überlebt.
Trotzdem hoffe ich, daß ich mich irre.
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 14:45
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Zunächst einmal ist jedes Monopoli am Ende nachteilig, und Sandisk war bisher das zuverlässigste, was man als Chip-Speicher kaufen konnte. Ich fürchte, daß unter WD aus Profitgründen (die 19 Milliarden $$$ müssen ja auch wieder rein), dieser Standard nicht mehr lange überlebt.
Trotzdem hoffe ich, daß ich mich irre.
Oh - entschuldige - ich hatte das K in "
Keine gute Nachricht" überlesen.
Dann sind wir natürlich einer Meinung.
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 18:23
von Jan
San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit Toshiba noch involviert ist. Der Name "San-Disk" ist schon eine große Marke, es wäre unklug von WD, den Speichern sofort einen eigenen Namen zu geben.
VG
Jan
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 18:34
von rush
Die Unternehmens-Namen bzw. starken Marken werden ja oft einfach weitergeführt...
Aber in der Summe sehe ich solche Zusammenschlüsse auch eher skeptisch... Das wachsen von Monopolen wird damit begünstigt, Preise können aufgrund geringerer Konkurrenz entsprechend einfach nach oben gebohrt werden während im gleichen Zuge bei Produktion und Personal gespart wird... zumindest ist dies oft der Fall.
We will se...
Re: Western Digital kauft SanDisk
Verfasst: Do 22 Okt, 2015 19:48
von andieymi
Jan hat geschrieben:San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit Toshiba noch involviert ist. Der Name "San-Disk" ist schon eine große Marke, es wäre unklug von WD, den Speichern sofort einen eigenen Namen zu geben.
"Toshiba has been a long-term strategic partner to SanDisk for 15 years. The joint venture (JV) with Toshiba will be ongoing, enabling vertical integration through a technology partnership driven by deep collaboration across design and process capabilities."
Quelle:
http://www.wdc.com/en/company/pressroom ... 7e35572518
Mehr verlieren die dazu auch nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass der Markenname SanDisk deswegen eingestampft wird. Vermutlich eher das Gegenteil, nur dass WD jetzt besseren Zugang zu Flashspeicher hat.