Seite 1 von 1
Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Fr 25 Sep, 2015 16:08
von Osey
Hi,
hoffe, das Thema passt hier hin. Welchen ND-Filter (Dichte) sollte ich wählen, wenn ich unter vollem Sonnenlicht auf der Sony NEX VG30 (APS-C Sensor) das Zeiss 24mm f/1.8 bei Offenblende bis f2.8 verwenden möchte? Sind 3-4 Blendenstops ausreichend?
Habe keine Erfahrungen und kann im Moment keine machen. ;-)
Re: Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Fr 25 Sep, 2015 19:42
von Jott
Du brauchst mehrere oder einen variablen. Die Sonne scheint nicht immer gleich, Wolken gibt's auch.
Re: Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Fr 25 Sep, 2015 22:15
von Osey
Ne, ne, ich meine das jetzt schon exakt in Bezug auf Offenblende bei voller Sonne. Nix Wolken. Geht mir auch nur um einen Schätzwert von Erfahrenen.
Re: Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Fr 25 Sep, 2015 22:18
von Osey
(edit: erledigt, Doppelpost, weiß nicht wo löschen)
Re: Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Fr 25 Sep, 2015 22:53
von marwie
Das kannst du dir auch selber ausrechnen: schau, was für eine Blende du ohne ND Filter hast und wähle den entsprechenden Filter aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldi ... eichnungen
Gemäss
https://en.wikipedia.org/wiki/Sunny_16_rule wäre z.b. bei Iso 100 Die Belichtung1/125s Blende 16 d.h. bei 1/60s rund Blende 22.
Re: Volles Sonnenlicht: Der richtige ND-Filter/Blendenstops
Verfasst: Sa 26 Sep, 2015 10:49
von Osey
Jott hat geschrieben:Du brauchst mehrere oder einen variablen. Die Sonne scheint nicht immer gleich, Wolken gibt's auch.
Hi,
gibt's ne Kaufempfehlung zum Vario-ND-Filter? Hat da jemand einen in Use und schwört drauf oder kann von einem abraten?