Hat auch bisher nichts gebracht ;)Frank B. hat geschrieben:Bringt mir nun auch nicht mehr viel, darüber weiter zu diskutieren.
Du hast eine GH4, die mit externem Recorder 9.5 bit in Vlog aufnimmst. Wenn Du das Material nach Rec709/RGB umbiegst, bleiben noch vielleicht 8bit übrig, egal ob Du Dir das Material auf einem 10bit- oder 8bit-Panel ansiehst.Frank B. hat geschrieben:Das kapiere ich grad nicht. Ein 10Bit-tauglicher Monitor ist in einer 10Bit-Verarbeitungskette nicht nötig bzw. bringt nichts, weil der Endkunde eh 8Bit bekommt? Wozu braucht man denn dann überhaupt 10Bit Monitore?
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.dienstag_01 hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:Soso Ninja und Shogun geben also die VLog nur in 8Bit aus?
Oh Gott, jetzt kommst du mit deinem Shogun! Auf dessen Touchscreen schaust du dir wohl deine Filme an ;)
Mit Ausgabe ist natürlich die Ausgabe am Endgerät gemeint und die ist in den allerallerallermeisten Fällen 8bit. Selbst wenn man fürs TV in 10bit liefert, landet es auf einer 8bit Anzeige beim Zuschauer. Deshalb sollte man auch dafür Monitoring in 8bit betreiben.
Aber frag ruhig weiter, ich helfe gern ;)
Kann mich mit den Hauttönen der GH4 in keinsterweise erfreuen, ob mit VLog oder nicht, passt fast nie!Uwe hat geschrieben:Man findet im Netz ja nun einige posts von usern, die von den sehr schönen Hauttönen in V-Log-L schwärmen.
Das Histogamm stammt ja vom 8Bit Endprodukt und weist statische Lücken auf. Und in den Hauttönen ist auch kein Spitzenweiss .wolfgang hat geschrieben:Und seit wann ist ein Übertragungsfunktion schuld daran, wenn das abgebildete Motiv nur einen Teil des Bereiches ausnutzt? :)
Auch in rec709 würde wohl niemand diese Aufnahme so filmen, dass die Tonwerte des Gesichts der jungen Dame bis in den Superweißbereich hinein reichen....
WoWu hat geschrieben:Das Histogamm stammt ja vom 8Bit Endprodukt und weist statische Lücken auf. Und in den Hauttönen ist auch kein Spitzenweiss .
Das kann aber auch nicht bedeuten, dass man man alle LOG Übertragungen so grau lassen muss.
Tut man es aber nicht, führt das immer zum Dynamikverlust, auch bei genügend Vorwerten.
Zwar nicht so eklatant, aber es kommen auch keine 8Bit dabei heraus.
Wir brauchen nicht darüber zu reden, ob das sichtbar ist, oder nicht, weil das wiederum stark motivabhängig ist, aber solche Begrenzungen führen immer zu Dynamikverlust, auch bei 10Bit, nur eben nicht so stark.
Daher ist 10Bit immer die bessere Wahl, gerade für ein 8Bit Zielformat.
warum immer das histogram...WoWu hat geschrieben:Das Histogamm stammt ja vom 8Bit Endprodukt und weist statische Lücken auf. Und in den Hauttönen ist auch kein Spitzenweiss.
dir unterabtastung ist hier in beiden fällen genau die selbe. mit der hat es nichts zu tun...WoWu hat geschrieben:Weil sich in den Farben der Factor 4 auswirkt, das ist aber unabhängig von den Übetragungswerten und ändert sich mit der Abtretung. Das sieht bei hoher Unterabtastung zwar spektakulärer aus, muss aber relativ gewichtet werden.
Welche Version der Firmware hast Du denn drauf?Frank B. hat geschrieben:Sorry, wenn ich hier falsch bin, aber ich versuche schon den ganzen Abend meine GH4 auf die Version 2.3 zu bringen. Ich bin wahrscheinlich zu blöd dazu. Bin der deutschen Seite der GH4 gefolgt. Wenn ich mich aber so durch diese ganzen Seiten fummele, um auf die aktuelle FW zu kommen, wirds Englisch und davon verstehe ich nur rudimentär. Ich bin inzwischen soweit gekommen, dass ich tatsächlich eine Zip Datei runterladen konnte.....?
Hat sich doch inzwischen erledigt, wie ich weiter oben geschrieben habe. Ich habe jetzt die 2.3 drauf. Mit der 2.4 habe ich es grad nicht so eilig. ;)kmw hat geschrieben:Welche Version der Firmware hast Du denn drauf?Frank B. hat geschrieben:Sorry, wenn ich hier falsch bin, aber ich versuche schon den ganzen Abend meine GH4 auf die Version 2.3 zu bringen. Ich bin wahrscheinlich zu blöd dazu. Bin der deutschen Seite der GH4 gefolgt. Wenn ich mich aber so durch diese ganzen Seiten fummele, um auf die aktuelle FW zu kommen, wirds Englisch und davon verstehe ich nur rudimentär. Ich bin inzwischen soweit gekommen, dass ich tatsächlich eine Zip Datei runterladen konnte.....?
Wenn Du schon 2.4 hat kannst Du nicht mehr zurück auf 2.3, das macht die Kamera nicht.
2.3 geht nur von einer früheren Version aus.
LG
Michael
PS Was mir noch einfällt: Die Kamera updatet nur mit frisch voll geladenem Akku!
ein wesentlicher grund dafür ist die tatsache, dass sich farbwerte in v-log aufzeichnung nicht auf den rec709/sRGB farbraum beziehen, sondern auf den deutlich großzüger bemessenen v-gamut bereich:domain hat geschrieben:Für mich unerklärlich.
Sehe ich ganz genauso. Vielleicht kann man es für freie künstlerische Arbeiten oder Urlaubsfilme benutzen, bei denen man nicht so genau auf solche Artefakte achtet. Aber wenn es auch nur im geringsten Ansatz um professionelle Arbeiten geht ist zu mindestens die 8(7)Bit-Version komplett unbrauchbar. Man weiß ja nie, ob da nicht irgendwo im Hintergrund was komplett wegbricht.domain hat geschrieben:@ Uwe
Ja die Hautfarben sind sehr schön, aber das Banding ist eigentlich indiskutabel...
Wenn der Vergleich gescheut wird... kein Problem.Stephan82 hat geschrieben:Ich bin dafür, dass das hier ein GH4-Thread bleiben sollte...
Die ARRI Alexa steht vor der Tür - und kann auf dem Papier mit einer erstaunlichen Dynamik beeindrucken. Wir wagen uns an eine erste Einschätzung... weiterlesen>>
Hinter der "Magic Mask" versteckt sich ein neuronales Netz, welches nahezu vollautomatisch Masken erstellen kann. Diese Masken erlauben es Menschen sowie Objekte im Bild zur weiteren Bearbeitung vom Hintergrund freizustellen... weiterlesen>>