Seite 1 von 4

Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mo 24 Aug, 2015 18:53
von axl*
Während meine WW-Konverter Demo zur PXW-X70 noch mit Werkseinstellungen gefilmt wurde, hier nun der zweite Teil "Dynamic Range" mit optimierten Cam-Settings:

https://www.youtube.com/watch?v=ErMny4BQyak

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mo 24 Aug, 2015 20:13
von Drushba
Mit welcher Bildrate wurde das aufgenommen?

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mo 24 Aug, 2015 22:24
von musicmze
Ich liebe die Cam auch!
Darf man denn deine Einstellungen erfahren?

vg Martin

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 15:29
von axl*
Drushba hat geschrieben:Mit welcher Bildrate wurde das aufgenommen?
60p

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 15:59
von axl*
musicmze hat geschrieben:Darf man denn deine Einstellungen erfahren?
Ich zitiere mal meinen diesbezüglichen Kommentar bei Youtube:

"It's not a one and only profile, there are different profiles depending on contrast and scene. Additionally the profiles are modified on location if lights and colors make this necessary."

Zu gut Deutsch, ich nutze nicht DAS Setup sondern mehrere, welche bei Bedarf auch noch jeweils am Set angepasst werden. Außerdem ist mein Workflow beim Editing erheblicher Teil des Ergebnisses, so dass das Posten von vielen Aufnahmeparametern als lediglich Teil eines Gesamten keinen Sinn macht. Bei der Aufnahme selbst belichte ich, mit Ausnahme von Spitzlichtern oder Reflexen, nachführend auf exakt 100% Zebra.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 17:13
von Jörg
Das ist zu billig...................
Ich war mit meiner RX10 auch als Erstes im Ruppiner Land, wie fast mit allen cams.
Ich hatte Schnappatmung, als ich die clips von Rheinsberg sah.
Es ist diese Landschaft, nicht die cam ;-))))

Schönes Beispiel, was heute möglich ist.
Zu welchem Preis vor allem.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 17:42
von Angry_C
Ich hatte die X70 14 Tage mit zum Wandern in den Alpen, allerdings mit 4K. Sensationeller kleiner Camcorder. Der sehr gute Stabilisator ermöglichte mir Aufnahmen, die ich mit keiner Fotoknipse hätte realisieren können.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 19:03
von Wurzelkaries
Könntes Du eine Einstellung der Parameter verraten mit der ein absolutes Flat Picture Profile zu erreichen wäre. Also alles andere dann in der post?

Dazu gibt es leider recht wenig Info auf YT oder Vimeo

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:00
von Spaceman
Die XC70 ist ein Paradebeispiel von Kundenverarschung. Da gibt man der Kamera 10Bit 422 und lässt aber extra ein Log Profil weg, damit auch ja keiner in den Genuss von Hollywood Bildqualität kommt. Und die armen User müssen sich Picture Profile zurechtbiegen die nachher nur noch verkorkst wirken.

Eigentlich müsste man die Cam feierlich aus einer Drohne über der Sony Zentrale ausklinken ;-)

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:28
von axl*
Wurzelkaries hat geschrieben:...mit der ein absolutes Flat Picture Profile zu erreichen wäre. Also alles andere dann in der post
Genau das ist aber eben nicht zielführend. Recording flat as possible ist imho ein weit verbreiteter Irrtum. War es im 8 Bit Bereich völliger Unsinn die paar vorhandenen Tonwerte in der Post zu einem löchrigen Etwas auseinander zu zerren, so helfen diesbezüglich 10 Bit auch nur bedingt, denn auch dort ist die Menge der Tonwerte begrenzt. Es sind keine RAW Files! Das haben die x-Log Jünger leider allesamt nicht verstanden.

Je mehr die Aufnahme dem Ausgabeziel entspricht, je weniger Korrekturen in der Post nötig sind, um so technisch besser wird das Endergebnis sein. Der Vorteil der 10 Bit liegt jedoch nicht nur in der höheren Tonwertmenge, sondern in der ersparten, ja in der ersparten und nicht erhöhten Bandbreite, was im Umkehrschluss eine höhere Qualität bei identischer Bitrate bedeutet. Nachzulesen hier: http://goo.gl/ADTTYv

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:36
von StanleyK2
Spaceman hat geschrieben:Die XC70 ist ein Paradebeispiel von Kundenverarschung. Da gibt man der Kamera 10Bit 422 und lässt aber extra ein Log Profil weg, damit auch ja keiner in den Genuss von Hollywood Bildqualität kommt. Und die armen User müssen sich Picture Profile zurechtbiegen die nachher nur noch verkorkst wirken.

Eigentlich müsste man die Cam feierlich aus einer Drohne über der Sony Zentrale ausklinken ;-)
Das ist vielleicht etwas hart formuliert ... :-)

Bekam diese Tage vom Händler meines Vertrauens folgenden Hinweis:

Sony CBKZ-X70FX
4K Softwareupgrade für Sony PXW-X70
nur 485,00 € ( o. MWSt)


Na wenn das nicht ein Schnäppchen ist!

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:45
von Angry_C
StanleyK2 hat geschrieben:
Spaceman hat geschrieben:Die XC70 ist ein Paradebeispiel von Kundenverarschung. Da gibt man der Kamera 10Bit 422 und lässt aber extra ein Log Profil weg, damit auch ja keiner in den Genuss von Hollywood Bildqualität kommt. Und die armen User müssen sich Picture Profile zurechtbiegen die nachher nur noch verkorkst wirken.

Eigentlich müsste man die Cam feierlich aus einer Drohne über der Sony Zentrale ausklinken ;-)
Das ist vielleicht etwas hart formuliert ... :-)

Bekam diese Tager vom Händler meines Vertrauens folgenden Hinweis:

Sony CBKZ-X70FX
4K Softwareupgrade für Sony PXW-X70
nur 485,00 € ( o. MWSt)


Na wenn das nicht ein Schnäppchen ist!
In Verbindung mit der genialen X70 schon;-)

Hätte Sony die Kamera gleich 500€ teurer mit 4K Funktion verkauft, hätte es auch niemanden gestört. Man muss sich mal anschauen, was man für 2,5K bekommt. Aber heute will jeder Franz Profiequipment zum Discounterpreis.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:46
von Spaceman
Axl, will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das Footage sieht grauenhaft aus. Sehr schräger Kontrastverlauf. Gehe mal davon aus dass das noch nachbearbeitet werden soll ( was allerdings schwer wird) Im Moment sieht das aus wie eine umgedrehte S Kurve auf das Footage gelegt. Wie zu alten Canon 5D Mk II Zeiten... Das kann die X70 in den Standardeinstellungen bestimmt besser...

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:46
von axl*
StanleyK2 hat geschrieben:Na wenn das nicht ein Schnäppchen ist!
Es ist noch viel mehr, denn der Kunde der die 4K nicht benötigt braucht diese gar nicht erst zu bezahlen. Das ist für mich ideal, denn Tonwertabrissruckelkino brauche ich nicht wirklich.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 20:52
von Spaceman
Mit dem Upgrade auf 4K werden die User doppelt verarscht. So nach dem Motto hier habt ihr 4K 8 bit aber Full HD 10 bit Log bekommt ihr trotzdem nicht, ätschbätsch.

Denn stellt Euch mal vor die kleine hätte 4K, 10bit und Log. Das würde die kleine sofort in dem Kamera Olymp beamen!!! Saubuam... ;-)

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:02
von axl*
Angry_C hat geschrieben:Aber heute will jeder Franz Profiequipment zum Discounterpreis.
Recht hast du. Am besten 4K/p120@12 Bit RAW, standard SD Karten als Medium und dann ab mit den Katzenvideos in die Wolke. Für viele wäre eine Investition in eine Anleitung für Vectorscope und Waveform Monitor die sinnvollere Investition. Aber die meisten sind wohl von Superschwarz und Superweiss, von Kunterbunt und blaugelbgrünem Colorgradingsirup schon derart in den Augen verbrannt, dass da wohl jede Hilfe zu spät kommt.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:02
von Angry_C
Spaceman hat geschrieben:Denn stellt Euch mal vor die kleine hätte 4K, 10bit und Log. Das würde die kleine sofort in dem Kamera Olymp beamen!!! Saubuam... ;-)
Genau und dann min. das doppelte kosten.

Ich glaub, du verstehst nicht so ganz, auf welche Zielgruppe Sony mit der X70 schielt. Die besteht nicht aus kleinen Spielbergs und Tarantinos.

Ich fühle mich jedenfalls nicht doppelt verarscht.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:07
von Angry_C
axl* hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Na wenn das nicht ein Schnäppchen ist!
Es ist noch viel mehr, denn der Kunde der die 4K nicht benötigt braucht diese gar nicht erst zu bezahlen. Das ist für mich ideal, denn Tonwertabrissruckelkino brauche ich nicht wirklich.
Naja, wer seine Kamera gescheit einstellt, bekommt keine Tonwertabrisse, weil er nicht mehr groß am Material drehen muss. Und ruckeln tut bei 30p auch nichts, wenn man nicht gerade amateurhaft filmt.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:19
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
axl* hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:Na wenn das nicht ein Schnäppchen ist!
Es ist noch viel mehr, denn der Kunde der die 4K nicht benötigt braucht diese gar nicht erst zu bezahlen. Das ist für mich ideal, denn Tonwertabrissruckelkino brauche ich nicht wirklich.
Naja, wer seine Kamera gescheit einstellt, bekommt keine Tonwertabrisse, weil er nicht mehr groß am Material drehen muss. Und ruckeln tut bei 30p auch nichts, wenn man nicht gerade amateurhaft filmt.
Bei 24p finde ich Kameraschwenks extrem schwer... das zieht irgendwie immer nach

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:27
von WoWu
axl* hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Aber heute will jeder Franz Profiequipment zum Discounterpreis.
Recht hast du. Am besten 4K/p120@12 Bit RAW, standard SD Karten als Medium und dann ab mit den Katzenvideos in die Wolke. Für viele wäre eine Investition in eine Anleitung für Vectorscope und Waveform Monitor die sinnvollere Investition. Aber die meisten sind wohl von Superschwarz und Superweiss, von Kunterbunt und blaugelbgrünem Colorgradingsirup schon derart in den Augen verbrannt, dass da wohl jede Hilfe zu spät kommt.
👍

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 21:35
von axl*
Angry_C hat geschrieben:Naja, wer seine Kamera gescheit einstellt, bekommt keine Tonwertabrisse, weil er nicht mehr groß am Material drehen muss. Und ruckeln tut bei 30p auch nichts, wenn man nicht gerade amateurhaft filmt.
Nimm bitte meinen besonderen Humor nicht allzu ernst. Ich freue mich für dich, dass du genau wie ich viel Freude an der neuen Hardware hast, wenn auch mit unterschiedlicher Zielausrichtung. Natürlich lassen sich 8 Bit bei 30p von jemandem der weiss was er tut, gut beherrschen. Und die Zukunft ist ganz sicher 10 Bit UHDp60. Bis dahin macht einfach jeder für sich das Beste aus dem Vorhandenen.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Di 25 Aug, 2015 22:35
von Spaceman
Es ist schon belustigend wie die großen Kamerahersteller sich winden um ihre viel zu teuer verkauften Proficams nicht zu kannibalisieren. Dabei ist eine Kamera hollywoodtauglich wenn sie ganz einfach unabhängig von der Auflösung 3 Parameter vereint:

1. großer Sensor
2. 10 Bit 422
3. Log


Wäre auch im Lowcostbereich technisch überhaupt kein Problem. Aber irgendein Parameter wird immer schön weggelassen. In der Hoffnung Kunde ahnungslos merkt es erst nach dem Kauf oder nie. Nach dem Kauf Bemerker sind die typischen an den Bildparametern rumdreher/ verschlimmbesserer...

Nur ein kleines Gallisches Dorf namens Blackmagic zeigt dass es trotzdem geht, und bietet on top sogar noch RAW... ;-)

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 01:23
von Angry_C
Blackmagic zeigt, dass es geht. Das was geht? Irgendwas in RAW mit lustigen Streifen oder Pixelfehlern auf ein Speichermedium zu bekommen?

Wieso hat mein VW Touran eigentlich keine Porsche Cayenne Technik verbaut? Warum werde ich von VW so veräppelt? Und das alles nur, um ihre Edelmarke nicht zu kanibalisieren. Schweinerei...

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 07:43
von g3m1n1
Spaceman hat geschrieben:Es ist schon belustigend wie die großen Kamerahersteller sich winden um ihre viel zu teuer verkauften Proficams nicht zu kannibalisieren. Dabei ist eine Kamera hollywoodtauglich wenn sie ganz einfach unabhängig von der Auflösung 3 Parameter vereint:

1. großer Sensor
2. 10 Bit 422
3. Log


Wäre auch im Lowcostbereich technisch überhaupt kein Problem. Aber irgendein Parameter wird immer schön weggelassen. In der Hoffnung Kunde ahnungslos merkt es erst nach dem Kauf oder nie. Nach dem Kauf Bemerker sind die typischen an den Bildparametern rumdreher/ verschlimmbesserer...

Nur ein kleines Gallisches Dorf namens Blackmagic zeigt dass es trotzdem geht, und bietet on top sogar noch RAW... ;-)
Ich filme mit der Blackmagic Pocket, habe aber mit RAW Probleme.
Die Schärfe ist minimal besser als bei Prores, die extra-Blende fällt aber
kaum auf und das was mic ham meisten stört, ist Moiree. Überall. Deswegen drehe ich in Prores HQ. Aber selbst das ist meiner Meinung nach immernoch allen anderen überlegen.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 08:32
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:
Spaceman hat geschrieben:Es ist schon belustigend wie die großen Kamerahersteller sich winden um ihre viel zu teuer verkauften Proficams nicht zu kannibalisieren. Dabei ist eine Kamera hollywoodtauglich wenn sie ganz einfach unabhängig von der Auflösung 3 Parameter vereint:

1. großer Sensor
2. 10 Bit 422
3. Log


Wäre auch im Lowcostbereich technisch überhaupt kein Problem. Aber irgendein Parameter wird immer schön weggelassen. In der Hoffnung Kunde ahnungslos merkt es erst nach dem Kauf oder nie. Nach dem Kauf Bemerker sind die typischen an den Bildparametern rumdreher/ verschlimmbesserer...

Nur ein kleines Gallisches Dorf namens Blackmagic zeigt dass es trotzdem geht, und bietet on top sogar noch RAW... ;-)
Ich filme mit der Blackmagic Pocket, habe aber mit RAW Probleme.
Die Schärfe ist minimal besser als bei Prores, die extra-Blende fällt aber
kaum auf und das was mic ham meisten stört, ist Moiree. Überall. Deswegen drehe ich in Prores HQ. Aber selbst das ist meiner Meinung nach immernoch allen anderen überlegen.
Allen anderen? Überlegen? In Bezug auf was?

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 08:54
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:
Spaceman hat geschrieben:Es ist schon belustigend wie die großen Kamerahersteller sich winden um ihre viel zu teuer verkauften Proficams nicht zu kannibalisieren. Dabei ist eine Kamera hollywoodtauglich wenn sie ganz einfach unabhängig von der Auflösung 3 Parameter vereint:

1. großer Sensor
2. 10 Bit 422
3. Log


Wäre auch im Lowcostbereich technisch überhaupt kein Problem. Aber irgendein Parameter wird immer schön weggelassen. In der Hoffnung Kunde ahnungslos merkt es erst nach dem Kauf oder nie. Nach dem Kauf Bemerker sind die typischen an den Bildparametern rumdreher/ verschlimmbesserer...

Nur ein kleines Gallisches Dorf namens Blackmagic zeigt dass es trotzdem geht, und bietet on top sogar noch RAW... ;-)
Ich filme mit der Blackmagic Pocket, habe aber mit RAW Probleme.
Die Schärfe ist minimal besser als bei Prores, die extra-Blende fällt aber
kaum auf und das was mic ham meisten stört, ist Moiree. Überall. Deswegen drehe ich in Prores HQ. Aber selbst das ist meiner Meinung nach immernoch allen anderen überlegen.
Allen anderen? Überlegen? In Bezug auf was?
Allen anderen Kameras in punkto Bildqualität in der Preisklasse (bis 3000€)

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 09:23
von axl*
Abgesehen davon, dass die teils erheblichen Defizite der BMP hinlänglich bekannt sind, was hat denn eine Fotografiergeräteformfaktorhardware mit einer richtigen Videokamera zu tun? Richtig. Nichts. Ich habe jahrelang mit einer DSLR gearbeitet, drei Kreuze, dass ich das hinter mir habe. Ein völlig unpraktisches und unergonomisches Herumgekrücke, keine parfokalen Objektive, kein interner ND, kein, kein, kein.... nee auch. Wer als der kleine Spielberg ausschließlich szenisch filmt, ein Team zur Verfügung hat und tonnenweise Zubehör und Krempel aufriggen möchte kann damit, mit allen Zugeständnissen, arbeiten.

Die Sony X70 ist eine auf Broadcastspecs ausgerichtete run & gun Cam für Lonewulfes und beweist damit, dass kleines Geld nicht mehr automatisch quick & dirty sein muss. Es gibt aktuell in dieser Preislage nichts Vergleichbares. Sony ist damit mutig an die Grenze des Produktgefälles gegangen.

Und das alles schreibe ich, jemand der noch vor kurzem Sony wegen der Produktpolitik die Pest an den Hals gewünscht hat.

Amen.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 10:12
von wolfgang
axl* hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Aber heute will jeder Franz Profiequipment zum Discounterpreis.
Recht hast du. Am besten 4K/p120@12 Bit RAW, standard SD Karten als Medium und dann ab mit den Katzenvideos in die Wolke. Für viele wäre eine Investition in eine Anleitung für Vectorscope und Waveform Monitor die sinnvollere Investition. Aber die meisten sind wohl von Superschwarz und Superweiss, von Kunterbunt und blaugelbgrünem Colorgradingsirup schon derart in den Augen verbrannt, dass da wohl jede Hilfe zu spät kommt.
Geile Ansage.

Allerdings finde ich die X70 auch mit dem 4K Upgrade eher unattraktiv. Die X70 ist zwar toll mit 10bit 422 im HD Bereich, aber das 4K Update - naja.
Was soll ich mit UHD und 8bit 420? Nur mit dem brauche ich dann auch keine flache Aufnahme und auch kein x-log. Sondern das ist einfach bei der Aufnahme richtig hinzustellen. Und absolut richtig, vor allem mit dem Waveform Monitor.

Nur ist das Wissen über Superweiß da kein Hindernis sondern eher Voraussetzung dafür dass man weiß was man überhaupt macht. Hätte das 4K Upgrade zu XAVC mit 10bit 422 auch bei UHD/4K geführt, DANN wäre das schon deutlich besser gewesen. In Kombination mit dem großen Sensor wäre das eine Wucht gewesen. Aber so?

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 10:59
von Jott
Wer meint, 4K/10Bit/422 zu brauchen, muss halt ein paar Euro mehr ausgeben (FS7, Z100 ...). Das Gleiche in der X70? Wie kann man so was erwarten? Das ist - wie oben geschrieben - eine geschrumpfte Broadcastkamera mit erschreckend gutem HD für die paar Euro. 4K ist da nur eine Dreingabe, die kaum einer wirklich braucht. Obwohl auch die 8Bit-Varinate für manches prima zu nutzen ist, wenn man das Geheule mal einstellt und realistisch nachdenkt.

Die Zielgruppe dieser Kamera sind nicht die Mini-Spielbergs da draußen. Das ist doch klar.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 11:15
von axl*
Ausrufezeichen Ausrufezeichen, Ausrufezeichen !

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 11:16
von domain
Spaceman hat geschrieben:Axl, will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das Footage sieht grauenhaft aus. Sehr schräger Kontrastverlauf....
Stark übertrieben ausgedrückt.
Was an diesen Bildern noch nicht ganz stimmt, ist ein realistisches Gamma speziell bei Naturaufnahmen. Wirkt alles etwas breiig. Für nachträgliche Korrekturen jedoch wunderbar geeignet. Hier mit einer s-förmigen Gammakurve gegengearbeitet. Dadurch werden die Farben aber zu intensiv und wurden hier etwas zurückgenommen. Jetzt sieht man auch, dass die Häuser eigentlich gelb und nicht orange gestrichen waren.
Also ich würde bei diesen Einstellungen generell bleiben, jedoch die Farbsättigung schon in der Kamera etwas zurücknehmen.

Bild

Bild

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 11:38
von axl*
Kommt drauf an, wie luftig man die Schatten haben möchte. Aber ein Mü dichter kann man die schon machen wenns gefällt, da gebe ich dir Recht.

Bei deiner Bearbeitung sind übrigens die Reflexkanten auf den Fahrzeugen schon ausgebrannt. Bei mir ist noch eine leichte Differenzierung vorhanden. ;-)

Das Licht am Set war übrigens recht warm, so dass die mitteren Tonwerte aus Authentizitätsgründen von mir nicht neutral gezogen wurden.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 13:40
von iMac27_edmedia
fand die Bilder zu soft, Blende ein Tick weiter zu, wäre oft besser, nutze selbst otimierte Rec709-Presets und habe die Kamera fast täglich im TV-Einsatz für diverse TV-Sender, praktisch eine Run and Gun-Kamera, wobei viele Kollegen die mich mit der X70 kennen, sich daraufhin auch eine zugelegt haben.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 14:34
von wolfgang
Jott hat geschrieben:Wer meint, 4K/10Bit/422 zu brauchen, muss halt ein paar Euro mehr ausgeben (FS7, Z100 ...). Das Gleiche in der X70? Wie kann man so was erwarten?
Na hier in der Diskussion wird es offenbar erwartet! Und das ist sinnlos. Ich sagte ja eh dass es das nicht bringt.

Re: Sony PXW-X70 bewältigt 13 Blenden. Demofootage und Download.

Verfasst: Mi 26 Aug, 2015 16:33
von domain
axl* hat geschrieben: Bei deiner Bearbeitung sind übrigens die Reflexkanten auf den Fahrzeugen schon ausgebrannt. Bei mir ist noch eine leichte Differenzierung vorhanden. ;-)
Ja sieht auf meinem Monitor auch so aus, obwohl es so gut wie keine Pixel gibt, die lt. Photoshop 255 erreichen. Dunkler belichten würde ich keinesfalls, deine Einstellungen sind im Grunde optimal für eine ev. Nachbearbeitung.
Man muss sich aber von der Vorstellung lösen, dass es keine Reflexionen oder Spitzlichter geben darf, die keine Durchzeichnung haben. Gerade diese ergeben erst den Vivid-Ausdruck eines Bildes, nur großflächig sollten sie halt nicht sein.
Kam bei deiner Spezialeinstellung eigentlich ein Knee bei den Lichtern ins Spiel?