Seite 1 von 1

Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 17:51
von must.sindi
In gutem Zustand

Beschreibung hier: http://m.ebay.de/itm/191623369411?nav=SELLING_ACTIVE

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 17:58
von Rudolf Max
Nichts gegen den Artikel als solches... aber...

Euro 150.- für den Transport... das nenne ich Abzocke...

Irgenwo hört der Spass einfach auf...

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 18:23
von Sammy D
Da wird das Teil wohl mehr als 31.5kg haben und kann nicht mit den ueblichen Paketdienstleistern versendet werden.
Sperrgutversand ist nun einmal teuer. 80Euro ist voellig im Rahmen innerhalb Deutschlands, wenn man mit einer namhaften Spedition verschickt. Innerhalb Europas kostet es halt das Doppelte.

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 18:46
von Rudolf Max
Wenn ich da lese:

Sitz und Bazooka leicht abbaubar (Ohne Schrauben öffnen zu müssen), das heisst gut transportierbar.

Und dazu den Schienenabstand von 62cm...

Warum also nicht zerlegen und allenfalls in zwei Paketen verpacken...?

Dann ist wohl kaum etwas zu schwer und schon gar nicht zu gross... so von wegen Sperrgut, der fängt erst bei 120cm an... bei der Post...

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 19:33
von Sammy D
Wenn das massiver Stahl ist, kann das schon sehr schwer sein. Ab 31,5Kg nimmt dir das weder DHL noch Hermes und Konsorten.

Mehrere Pakete sind u.U. moeglich. Vielleicht hat er nicht daran gedacht? Kann nur TE wissen.

Was aber nichts daran aendert, dass ein Sonderversand teuer ist.

Ich wollte nur darauf hinweisen, weil du hier uebereilt Abzocke unterstellst.

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 21:49
von Rudolf Max
Hallo,

Mit dem "überhitzt" hast du nicht ganz unrecht, es ist ja wirklich extrem heiss dieser Tage...

Ist ja letzlich auch nicht mein Problem, wenn jemand diese Transportpreise bezahlt, ich selber würde mir glatt das gesamte Teil eben mal schnell selber nachbauen, wenn ich denn eine Anwendung dafür hätte...

Bloss, ich versende fast täglich Pakete in die ganze Welt, von ganz kleinen bis zu ganz grossen, die dann eben Sperrgut kosten, aber 150.- Euro musste ich noch nie hinlegen, auch nicht für ein Paket von 19kg nach Brisbane in Australien...

Rudolf

P.S. Lassen wir es dabei bewenden, ich brauch das Teil ja nicht... eben, weil...

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 22:47
von medialex
Wie ich gerade gesehen habe, wurden die Versandkosten wohl auf 50,- Euro reduziert. Ich brauche das Teil zwar auch nicht, wollte es aber nur gesagt haben...

medialex

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 22:50
von must.sindi
Leute kommt mal runter :)

Das Paket bringt mehr als 31,5 kg auf die Waage und daher verschickt es weder Hermes noch DHL. Das heisst es muss mit einem anderen Anbieter verschickt werden und die wollen ca. 80 Euro für haben. Europa das selbe spiel. Die Preise hab ich nicht gemacht, die sind mir so beim Versandrechner ausgespuckt worden. Aber bitte, falls jemand ein günstigeren Versand findet, dann soll Er/Sie sich selbst drum kümmern.

@Rudolf, man merkt dass du viel verschickst, denn ich habe noch letztens ein 6 kg Paket nach Hong Kong für 75 Euro verschickt.

Nicht desto trotz: Ich habe die preise etwas runter korrigiert, ich werde die Pakete dann teilen und hoffe dass das ganze so unter 50 Euro bleibt.

Natürlich kann jeder son Teil zusammenbauen, aber das teuerste war die Bazooka (500 euro) und die Räder (80 Euro je Stück).

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 23:00
von Rudolf Max
Hallo,

So ist es doch gut, dass du den Preis auf ein erträgliches Mass reduziert hast... da haben alle was davon... insbesonders der Käufer, der dann den Preis bezahlen muss... *smile

Spass beiseite: Ich habe echt "bloss" 87.- Euro für ein Sperrgutpaket mit 19 Kilo nach Brisbane in Australien bezahlt. Ob da die deutsche Post etwas "nuschelt"...? Streiken tun die ja zudem auch noch... das faule Pack...

Rudolf

Re: Dolly (Eigenbau)

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 23:06
von must.sindi
Ja war letztens auch ziemlich erschrocken als die Postfrau den Betrag nach Hongkong genannt hat.

Danke für den Hinweis mit dem aufteilen auf 2 Pakete (wohl zu warm um selber drauf zu kommen :)

lg
sindi