Seite 1 von 1

Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 11:36
von Auf Achse
Servus!

Ich erhalte immer wieder Filmmaterial wo das Erstell + Änderungsdatum durch Hochladen über Server oder andere Faktoren verändert wurde. In den EXIF Dateien ist das Erstelldatum noch erhalten, kann man zB mit MediaInfo auslesen.

Kennt jemand eine Software mit der man per Stapelverarbeitung das Erstelldatum auslesen und automatisch in die Dateibezeichnung hinzufügen kann --> zB GPO00334454__2015-06-19__16-05-33.mp4


Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 13:25
von TomWI
Auf meinem Mac mach ich das regelmäßig mit "A Better Finder Rename"

http://www.publicspace.net/ABetterFinderRename/

Das Programm kann EXIF Date/Time aus Bilddateien lesen und dann in beliebiger Kombination in den Dateinamen schreiben.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 13:29
von TomWI
Früher hab ich dafür das "EXIF Tool" benutzt

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Ist kostenlos für Mac und PC erhältlich, aber ziemliche Friemelei auf der Command Line.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 14:03
von Alf_300

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 14:07
von Jörg
AdobeNutzer nehmen die Bridge dazu, wenn es um das Ändern der Dateinamen geht.
Sehr komfortabel in der Stapelverarbeitung.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 14:08
von Auf Achse
TomWI hat geschrieben:Das Programm kann EXIF Date/Time aus Bilddateien lesen und dann in beliebiger Kombination in den Dateinamen schreiben.
Servus, ja genau so was. Ist leider nur für Mac :-(


Wundert mich daß der Irfan das nicht kann ... oder mittlerweile vielleicht doch? Ich hab nicht die aktuelle Version, muß mal schauen.

Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mo 22 Jun, 2015 15:00
von CameraRick
http://www.den4b.com/?x=products&product=renamer

ReNamer nutze ich privat sehr gern, und auf der Produktseite steht was von EXIF. Vielleicht kann es das aus den EXIF auslesen?

Ich sitze leider an einem Mac und kanns nicht testen :/

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Di 23 Jun, 2015 14:39
von Bildstabilisator
Ich benutze genau das Renamen beim Import in Lightroom. Geht sehr einfach und komfortable.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Di 23 Jun, 2015 19:24
von Auf Achse
Folgende Ergebnisse bisher: Sowohl ReNamer als auch BulkRenameUtility können das bei Fotos, aber nicht bei Videos.

Der ReNamer ist halbwegs intuitiv, den kann ich auch für diverse Foto - Umbenennungen verwenden. Ich verwende üblicherweise gern den Irfan, aber das Erstelldatum auslesen und in die Dateibenennung übernehmen kann der auch nicht.

BulkRenameUtility kann extrem viel, ist aber nicht sehr intuitiv

Das mit der Bridge schau ich mir als nächstes an.

Alternativ dazu: Kennt jemand eine Software die er selbst verwendet und bei der das funktioniert. Ich will nicht unnötig diverse Programme installieren.

Danke + Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Di 23 Jun, 2015 20:28
von Auf Achse
@Jörg: Hab grad mit der Adobe Bridge herumgespielt, das Ding kann tatsächlich was ich mir wünsche :-) Ist sogar sehr intuitiv und mit der Stapelverarbeitung superpraktisch.

Einen Wunsch hätt ich noch zum Glücklichsein: Ich kann das Datumsformat nicht so einstellen wie ich das üblicherweise gewohnt bin --> JJJJ-MM-DD_HH-MM-SS ... ich hab zwischen Jahr-Monat-Tag_Stunde-Minute-Sekunde immer einen Bindestrich und zwischen Tag und Stunde einen Underscore.

Ich wäre auf die Idee gekommen im Bridge Bedienungsfeld noch Bearbeitungszeilen hinzuzufügen um jeden Schritt in einer eigenen Zeile zu machen. Das würd sogar gehen, aber leider lassen sich nicht ausreichend Zeilen hinzufügen, bei 10 Zeilen ist Schluß.

Ist es in der Bridge möglich das Datumsformat Customized zu importieren? Im Irfan benötigt man für mein gewünschtes Format folgenden Code $T(%Y-%m-%d__%H-%M-%S)


Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Di 23 Jun, 2015 21:33
von Jörg
Ist sogar sehr intuitiv und mit der Stapelverarbeitung superpraktisch.
its just Adobe...;-)) die bridge ist eine ewige Fundgrube praktischer optionen.

Ich fürchte, du wirst die vorgegebene Formatierung nutzen müssen, aber
coden ist nun wirklich nicht meine Sache, das mag ganz einfach sein.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Di 23 Jun, 2015 22:07
von Auf Achse
Coden ist auch die meinige Sache nicht, und wenn man's kann ist's bestimmt einfach ..... wie meistens :-)

Vielleicht weiß ja noch wer anders weiter mit dem Customizen des Datumsformates?


Danke + Grüße,
Auf Achse


PS: Werd mir die Bridge ein bisserl genauer ansehen, bin sicher daß noch andere brauchbare Funktionen darin schlummern.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Mi 24 Jun, 2015 00:01
von TheBubble
Auf Achse hat geschrieben: Ich erhalte immer wieder Filmmaterial wo das Erstell + Änderungsdatum durch Hochladen über Server oder andere Faktoren verändert wurde.
Auf Achse hat geschrieben: Kennt jemand eine Software mit der man per Stapelverarbeitung das Erstelldatum auslesen und automatisch in die Dateibezeichnung hinzufügen kann --> zB GPO00334454__2015-06-19__16-05-33.mp4
Die wichtigste Frage hierbei: Welche Dateiformate, welche Kameras?

Ich habe mich vor längerer Zeit aus Interesse mal kurz damit beschäftigt (ich wollte wissen, wo und wie diese Daten in den Dateien abgelegt sind), bin aber nur auf halbwegs zufriedenstellende Informationen gestoßen.

Zumindest bei DV (das heute nur noch für Archivmaterial Relevanz haben dürfte) ist das Datum und die Uhrzeit vermutlich in der Spezifikation des Formats selbst enthalten und müsste für jedes Frame vorliegen. Vermutlich, da Kameras dies anzeigen können. Die vollständige offizielle Spezifikation kostet allerdings Geld, deshalb habe ich das nicht weiter verfolgt.

Bei HDV/HD-Formaten müsste es auch im Stream vorhanden sein, nur vermute ich, dass kein einheitliches Attribut verwendet wird - d.h. unterschiedliche Kameras können die Information unterschiedlich aufzeichnen - wenn sie es denn tun.

Ich habe die Sache wie gesagt nicht weiter verfolgt und ich bin mir auch nicht mal sicher, ob es an so einem Tool ein breites Interesse gäbe. Immerhin enthalten die jeweiligen Softwarebeilagen der Hersteller auch diese Funktionalität.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Fr 26 Jun, 2015 20:44
von Auf Achse
@TheBubble: Danke für deinen Input, das hilft mir nur leider nicht weiter :-(


Hab gerade festgestellt daß die Bridge offensichtlich auch nicht immer in der Lage ist das Erstelldatum auszulesen. Ich hab grad Footage bekommen wo das mit der Bridge nicht geht. Media Info kann das korrekte Erstelldatum aber problemlos auslesen.

Irgendwelche Hinweise dazu .... irgendwie wirds mir schon ein wenig mühsam mit diesem Schmarrn. Das Thema ist deswegen von Bedeutung für mich weil das Filmmaterial bestimmten Tagen eines Events zugeordnet werden soll.

Ich würde gerne eine funktionierende Lösung dafür finden.

Danke + Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 04:46
von TheBubble
Auf Achse hat geschrieben:@TheBubble: Danke für deinen Input, das hilft mir nur leider nicht weiter :-(
Tut mir ja leid, aber auch z.B. MediaInfo kann Datum/Zeit bei mir nicht aus allen Dateien auslesen, andere Dateien enthalten scheinbar unsinnige Angaben. Habe z.B. Aufnahmen von einer AVCHD Kamera, MediaInfo zeigt hier keine Datumsangaben. Die Herstellersoftware kann es beim Import jedoch, d.h. irgendwo muss die Information versteckt sein.
Auf Achse hat geschrieben: Irgendwelche Hinweise dazu .... irgendwie wirds mir schon ein wenig mühsam mit diesem Schmarrn. Das Thema ist deswegen von Bedeutung für mich weil das Filmmaterial bestimmten Tagen eines Events zugeordnet werden soll.
Wenn MediaInfo es für Deine Dateien tut, dann bau' Dir doch eine Art Skript um die CLI-Version herum oder finde Jemanden, der mit Hilfe der MediaInfo-Library ein Programm zum Umbenennen baut.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 09:22
von Auf Achse
TheBubble hat geschrieben: Habe z.B. Aufnahmen von einer AVCHD Kamera, MediaInfo zeigt hier keine Datumsangaben. Die Herstellersoftware kann es beim Import jedoch, .........

Bei mir ist es genau umgekehrt, MediaInfo kanns auslesen, die Bridge nicht. Vielleicht liegts daran daß die Bridge CS5.5 ist und es mittlerweile neuere Versionen gibt auf welche Weise das Datum eingebettet ist. Und die Bridge das eben nicht kann.

Ich hab unlängst Footage bekommen wo auch MediaInfo kein Datum gefunden hat. Das war aber irgend eine windige Kamera, die kann das vermutlich gar nicht.

TheBubble hat geschrieben:Wenn MediaInfo es für Deine Dateien tut, dann bau' Dir doch eine Art Skript um die CLI-Version herum oder finde Jemanden, der mit Hilfe der MediaInfo-Library ein Programm zum Umbenennen baut.

Ich bin leider kein Programmierer. In dem Fall würds mich aber schon interessieren, mir fehlen aber jegliche Grundkenntnisse. Wie kann man denn die Dateiinfo auslesen, abgesehen mit MediaInfo. Wie kommt man da ran? Ich kenne schon Leute die programmieren können, allerdings in ganz anderen Bereichen. Ich müßte denen zuerst erklären können wonach sie suchen sollen und wie sie da ran kommen.

Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 10:42
von TomWI
Ich kann nur noch einmal auf das EXIFTOOL hinweisen, das liest eigentlich alles an Metadaten aus Bild-/Videodateien.

Habe gerade noch einmal gekramt. Stell Dir vor Du hast ein Verzeichnis voll mit .mov Dateien

Code: Alles auswählen

clip_1.mov
clip_2.mov
clip_3.mov
Nach Installation von Exiftool gehst Du auf der Command Line in das Verzeichnis. Mit diesem Befehl

Code: Alles auswählen

exiftool -d "%r %a, %B %e, %Y" -MediaCreateDate -S -s *.mov 
erhältst Du die Erstellungsdaten:

Code: Alles auswählen

======== clip_1.mov
02:33:04 pm Fr, Juni 26, 2015
======== clip_2.mov
02:34:15 pm Fr, Juni 26, 2015
======== clip_3.mov
02:37:56 pm Fr, Juni 26, 2015
Mit diesem Befehl:

Code: Alles auswählen

exiftool "-FileName<CreateDate" -d "%Y%m%d_%H%M%S.%%e" *.mov
benennst Du jetzt die Dateien um, dann sieht´s so aus:

Code: Alles auswählen

20150626_143304.mov
20150626_143415.mov
20150626_143756.mov 
Funktioniert definitiv mit .mov, .jpg, .mt, .mts Dateien. Komplette Liste auf der EXIFTOOL-Seite:

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 11:07
von Auf Achse
Servus Tom!

Ich hab deinem Eintrag vor ein paar Tagen noch zu wenig Beachtung geschenkt, dein Hinweis auf die "Pfriemelei" hat mich abgeschreckt. Aber jetzt schaut die Sache anders aus, ich schau mir das an sobald ich Zeit hab.

Danke für deinen nochmaligen Hinweis!

Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 14:35
von mash_gh4
ich würde auch behaupten, dass exiftool bei solchen aufgaben fast unschlagbar ist!

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 16:07
von Auf Achse
Na das werd ich heut noch testen :-)

Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: Sa 27 Jun, 2015 20:01
von Auf Achse
Es funktioniert :-))

Ich hab das ganze auch noch gleich ein bissl umgemopst und verbessert! Ich bin bestimmt kein Programmierer und mußte meine Erinnerungen ans DOS zusammenkratzen (mein früherer Computerspezi hat mit Vorliebe im DOS herumgehackt und ich hab oft zugeschaut ...).
Ich hab zusätzlich zum Übernehmen des Datums auch eine zuvor gesetzte Benennung integriert. Das ist auf der Webseite von exiftool nirgends zu finden, oder ich bin halt blind.


Die Files heißen jetzt zB "Mutti_Geburtstag__JJJJ-MM-DD_HH-MM-SS__Originaler_Dateiname.Extension --> "Mutti_Geburtstag__2015-05-12_11-23-55.mp4


Das ganze zum daheim ausprobieren mit dieser Zeile im cmd: exiftool "-FileName<CreateDate" -d "Mutti_Geburtstag__%Y-%m-%d_%H-%M-%S__%%f.%%e" W:/xxxxxx (=Pfad des Filmmaterials)

Aber ich muß schon sagen, im Jahre 2015 noch im DOS herumhacken find ich schon ein bissl pervers. Aber wenns der einzig funktionierende Weg mit problematischen Files ist .... dann solls halt sein, ich bin gerüstet!

*BUSSI* + DANKE TomWI für den Tip!!!

Beste Grüße,
Auf Achse

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: So 28 Jun, 2015 08:17
von TomWI
Danke für die Blumen - und den BUSSI ;-) Freut mich, daß ich zur Lösung Deines Problems beitragen konnte.

Auf dieser Seite hättest Du mehr zur Änderung/Ergänzung der Dateinamen gefunden:

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exi ... ename.html

Und glücklicherweise ist es kein DOS sondern ein in Perl geschriebenes Tool das halt nur ein CLI hat. Ich bin auf meinem Mac regelmäßig im Terminal unterwegs, wenn ich es mit problematischen Dateien zu tun habe, es gibt dafür so fantastische, schnelle und kostenlose Tools. Letztes Beispiel: Bevor EditReady die XAVC-L Dateien meiner Sony X70 zu ProRes transcodieren konnte habe ich das mit ffmpeg im Terminal gemacht.

Re: Erstelldatum auslesen und in die Dateibezeichnung einfügen?

Verfasst: So 28 Jun, 2015 12:26
von Auf Achse
Den link hab ich gefunden und die Seite eh runtergelesen, aber entweder hab ichs überlesen oder nicht kapiert. Das viele Programmiererkauderwelsch hat mir schlicht und einfach die Birne gesprengt :-)

Pearl oder so, keine Ahnung. Aber die Eingabe in Win ist in Command Prompt und nach meinem Verständnis DOS.

Aber egal, es klappt und ich bin happy!

Schönen Sonntag,
Auf Achse