Seite 1 von 1

Frage: Lichtset von Dedolight (Zusammenstellung)

Verfasst: Di 09 Jun, 2015 22:51
von ChrisS
Hallo und guten Abend,

ich möchte mir für Interviews ein Lichtset von Dedolight zusammenstellen. Ich würde gerne auf LEDs setzen.
Hat jemand ein entsprechendes Set am Start?
Evtl. mit einer Felloni o.ä.
Eine Ledzilla habe ich schon und finde sie klasse.

Für Tipps und Ratschläge wäre ich dankbar.

Es grüßt der Chris

Re: Frage: Lichtset von Dedolight (Zusammenstellung)

Verfasst: Di 09 Jun, 2015 23:08
von Valentino
So drei 1x1 TecPros Felloni mit 35, 45 und 90 Grad Öffnungswinkel und 5.600kelvin mit HighOutput.

Sonst noch die kleinen Dedo Led Spots, aber hatte die noch nie in der Hand, die werden aber nicht günstig sein.

Der Ledzilla ist gegen die meisten neue LED Lampen eine Kerze ;-)

Schau einfach mal hier:
http://www.mbfshop.de/de/Licht/LED-Licht

Re: Frage: Lichtset von Dedolight (Zusammenstellung)

Verfasst: Mi 10 Jun, 2015 08:11
von killertomate
Valentino hat geschrieben: Der Ledzilla ist gegen die meisten neue LED Lampen eine Kerze ;-)
Die LEDZilla ist aber auch die einzige Leuchte, bei der im Film nicht auffällt, daß mit einer Leuchte gearbeitet wurde - gerade im Nahbereich.
Als reines Kopflicht nehme ich sie am liebsten.

Re: Frage: Lichtset von Dedolight (Zusammenstellung)

Verfasst: Mi 10 Jun, 2015 10:17
von ChrisS
Vielen Dank. Die DLED 4.1 muss man nicht umbedingt haben?
Chris

Re: Frage: Lichtset von Dedolight (Zusammenstellung)

Verfasst: Mi 10 Jun, 2015 10:47
von killertomate
Wenn Du nicht unbedingt die Fokussierbarkeit und die 20W der Dedolights brauchst (20W LED sind verdammt hell), tut es sicherlich auch ein LED-Panel.
Und die gibt's von 60.- Euro aufwärts (z.B. YN300 - habe ich selbst drei Stück im Einsatz). Natürlich sind auch da nach oben keine Grenzen gesetzt. :)

Mit drei YN300 (z.B.) kann man sich schon ein normales Interview-Lichtsetup mit Key-Light, Fill-Light und Back-Light aufbauen. Und das für nicht mal 200 Euro.