auch wenn ich jetzt ned genau weiss, was du genau meinst - ich hoff nicht! ;) badaboom badabääng....
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Mi 27 Mai, 2015 17:58
von Rudolf Max
Der Kerl im Video kommt auch irgendwann in die Pubertät... und im besten Falle danach sogar etwas schlauer wieder raus... *smile
Spass beiseite: wir waren damals auch nicht viel besser, bloss ein bisschen anders... aber das ist lange her... da gab es noch die langhaarigen Yeah-yeah Schreier, auch unter dem Begriff Beatles bekannnt...*smile
Das war für die "älteren" von damals auch nicht so ganz durchschaubar, was da in unseren Köpfen abgegangen ist...
Ich kapiere heute auch nicht immer, was da bei den jungen Leuten so abgeht, aber irgendwie kann ich es verstehen.. eben, auch wir benahmen uns oftmals genauso blöd...
Rudolf (1951)
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 00:33
von nachtaktiv
also ich bin gut 25 jahre hinter dir. und meine jugend in den endachtzigern bis mittneunzigern lief nicht so bespackt ab.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 12:31
von einsiedler
Naja, einige waren damals auch ganz ähnlich drauf, vielleicht nicht so "marktschreierisch", aber das haben sie ja in den Medien so vorgelebt bekommen. Ein Stefan Raab benimmt sich mMn gar nicht sooo viel anders. Der Junge in dem Video hat gute Chancen, in ein paar Jährchen taff zu moderieren ;)
Grundsätzlich ist es aber auch so, dass es in jeder Generation eine Minderheit gab und gibt, die besonders heraussticht. Dadurch dann auf die große Mehrheit zu schließen, ist einfach falsch - zum Glück :D
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 13:04
von nachtaktiv
einverstanden. aber die sichtweise ist mir zu einfach und generalistisch. ich finde schon, das es eine art DSDS syndrom gibt mittlerweile. die jungen können sich heute wohl nicht mehr mit einem normalen leben zufrieden geben. nein, man muss bei irgendwas unbedingt ein star sein.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 13:44
von soahC
Und warum glaubst du das?
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 14:25
von darth_brush
Jede Generation hat seine Eigenheiten, die teilweise von der vorherigen nicht verstanden oder kritisiert wird. Meine Eltern hatten für meine Heavy Metal Phase auch kein Verständis.
Vielleicht erscheinen die Kids im Zeitalter der sozialen Netzwerke etwas krasser. Überall schwirren Filmchen von aufgekratzten Kids rum. Was aber nicht das wahre Bild der momentanen Generation sein muss.
Spätestens wenn man selbst einmal denkt, das die Genaration von heute "nichts taugt", ist man in der alten Generation angekommen. Auf der anderen Seite kann man dann auch Verständnis für seine Eltern entgegenbringen, so in etwa würde man selbst wahrgenommen
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 14:46
von om
Alterstechnisch beweg ich mich wohl so zwischen Baum und Borke, aber so krass ist der junge Mann nun auch wieder nicht.
Waren es vor einigen Jahrzehnten noch "I was here"-Territoriumsmarkierungen, später etliche Tags auf allen möglichen Gebäuden - dann doch lieber in Form von YT-videos. Vorteil hiervon ist doch der Play-Knopf, man kann, aber man muss nicht.
Aber alles in allem ist das gezeigte doch absolut harmlos, nicht schockierend, dekadent, anarchistisch oder sonst etwas.
Groben Unfug zu verbreiten ist die eine Sache, aber stündlich/minütlich diesen aufzusuchen eine ganz andere.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 14:51
von nachtaktiv
soahC hat geschrieben:Und warum glaubst du das?
ich glaube es nicht, ich weiß es aus meinen beobachtungen. ich bin immer noch jede woche in clubs zum tanzen unterwegs und habe noch reichlich kontakt zur altersgruppe 16-26. auch über facebook. und da sieht man ja tagtäglich, wie die drauf sind und leben.
darth_brush hat geschrieben:
Spätestens wenn man selbst einmal denkt, das die Genaration von heute "nichts taugt", ist man in der alten Generation angekommen. Auf der anderen Seite kann man dann auch Verständnis für seine Eltern entgegenbringen, so in etwa würde man selbst wahrgenommen
auch das ist ja eine pauschalisierende sichtweise. jetzt kenn ich aber genug jugendliche, die sich eben genau über solche geltungssüchtige altersgenossen aufregen, und das sie immer mehr werden. zitat : "jede flyerschlampe hält sich heute für nen model, jeder, der sich bei ebay nen plattenteller bestellt, für einen DJ, und jeder mit ner spiegelreflex gleich für einen fotografen."
was mach ich jetzt mit den aussagen der genervten gleichaltrigen ? die können ja schlecht in "der alten generation" angekommen sein.
sicher kann man behaupten, für die alten sehen die jungen immer chaotisch, bedrohlich, usw. aus. fakt ist aber : wir haben keine jungen frauen bei meckes totgeschlagen und wir sind auch nicht als jugendliche ins morgenland und haben uns als IS kämpfer ausbilden lassen, um da irgendwelchen leuten den kopf abzuschneiden.
und wir wussten, das ein john lennon, ein jimi hendrix, eine madonna, michael jackson oder elvis ein star waren und wir nicht. wir hatten schon mehr realitätssinn und waren mit weniger größenwahn befallen.
ich bin übrigens selber noch in einer jugend/subkultur mit nem tanzprojekt aktiv und muss feststellen : es wird zunehmend schwerer, vernünftige leute zu finden. da gibts leute, die habens grad mal geschafft, nicht mehr über ihre eigenen beine zu stolpern beim tanzen - und fragen dich dann, ob das für ein cooles youtube video reichen würde ....
äm ... wtf ...?
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 15:12
von Peppermintpost
schau mal die alten Viva und teilweise auch MTV Sendungen. Da gab es eine Hand voll gute Moderatoren aber die meisten waren der Horror.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 15:32
von Funless
nachtaktiv hat geschrieben: ... und wir wussten, das ein john lennon, ein jimi hendrix, eine madonna, michael jackson oder elvis ein star waren und wir nicht. wir hatten schon mehr realitätssinn und waren mit weniger größenwahn befallen.
Wie oben schon von irgendjemandem erwähnt (das DSDS Syndrom) wurde uns auch eben auch nicht durch etliche Talentshows suggeriert, dass man nur peinlich genug sein muss um als Star groß raus zu kommen. Respektive besteht jetzt die vorgetäuschte Möglichkeit auch zu einem Star zu werden.
Ebensowenig hatten wir Youtube zur Verfügung (wie sich vielleicht noch einige erinnern können stand bei YT als Bullet Point noch "broadcast yourself" mit dabei. Jetzt seltsamer Weise nicht mehr oder ich sehe es einfach nicht) mit dem eine Selbstinszenierung für Jedermann so einfach wie noch nie wurde.
Auch Hemmschwellen im Allgemeinen sind gesunken. Was aber nicht bedeutet, dass diese Aussage ...
nachaktiv hat geschrieben: ... fakt ist aber : wir haben keine jungen frauen bei meckes totgeschlagen und wir sind auch nicht als jugendliche ins morgenland und haben uns als IS kämpfer ausbilden lassen, um da irgendwelchen leuten den kopf abzuschneiden.
... als pauschal geltend genommen werden könnte. Denn schon "damals" gab es bspw. unter den Hooligans genügend Gewalttätigkeiten, die genauso brutal waren. Allein schon die Vorfälle im Spiel ManU vs. Juve irgendwann in den achtzigern suchen m.E. in ihrer Gewalttätigkeit ihresgleichen.
Oder "damals" wurden auch genügend "Popper" (die mit dem Seitenscheitel-Pony vor der Stirn) von irgendwelchen "Rockern" (die mit den VoKuHiLas, bekleidet mit Jeanswesten mit Iron Maiden/ACDC/Metallica/etc.-Aufnähern und Kellnergeldbörse an der Kette) zusammengeschlagen und -getreten.
Also so Eiapopeia-tralala war's damals nun auch nicht. Deshalb kann man ruhig ein bisschen die Kirche im Dorf lassen finde ich.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 15:46
von darth_brush
Wegen ein paar tausend Kids auf Youtube alle gleich in die Fame-geile Ecke zu pressen ist auch ziemlich pauschal. Der Weg zum Star oder Sternchen erscheint vielleicht leichter, aber gib denen die momentan bekannt sind, nochmal 10 Jahre und von 100 werden evtl. nur 2 ihre Bekanntheit behalten, bzw. ausbauen können. Ruhm ist heute schneller vergänglich als damals. So ein Rock Hudson oder James Stewart haben sich jahrzehnte als Stars gehalten. Heute ist es schon bemerkenswert wenn einer 10 Jahre seinen Status hält.
Ich habe gerade meine drei Kids (8-12 Jahre) gefragt, ob die Elvis kennen. Nö. Muss ich den Kids die Stars von gestern nahe bringen. Nö. Wozu denn auch. Das was ich cool fand ist heute ein alter Hut. Meine Eltern habe ich damals nicht anders gesehen. Meine Mutter hat immer ABBA gehört, da kam mir immer das kotzen. Heute höre ich die Songs sogar gerne.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 16:09
von nachtaktiv
Peppermintpost hat geschrieben:schau mal die alten Viva und teilweise auch MTV Sendungen. Da gab es eine Hand voll gute Moderatoren aber die meisten waren der Horror.
auch wieder wahr.
Funless hat geschrieben:
Wie oben schon von irgendjemandem erwähnt (das DSDS Syndrom) wurde uns auch eben auch nicht durch etliche Talentshows suggeriert, dass man nur peinlich genug sein muss um als Star groß raus zu kommen. Respektive besteht jetzt die vorgetäuschte Möglichkeit auch zu einem Star zu werden.
+1
Funless hat geschrieben:Ebensowenig hatten wir Youtube zur Verfügung (wie sich vielleicht noch einige erinnern können stand bei YT als Bullet Point noch "broadcast yourself" mit dabei. Jetzt seltsamer Weise nicht mehr oder ich sehe es einfach nicht) mit dem eine Selbstinszenierung für Jedermann so einfach wie noch nie wurde.
ja, das wundert mich auch, wo der slogan hin is.
popper, rocker, punks und co. sind mir auch noch geläufig aber haben die die erwähnte frau tot geschlagen, oder gabs da nicht noch n paar kodexe - wie z.b. das man am boden liegende nicht noch zusammen tritt, und wartet, bis derjenige wieder oben is - oder das nicht einfach auf ne brille drauf gezimmert wurd .... ? ketten, baseballschläger, schlagringe, sicher, sicher .... köpfe wurden glaub ich, trotzdem nicht abgeschnitten.
darth_brush hat geschrieben:Wegen ein paar tausend Kids auf Youtube alle gleich in die Fame-geile Ecke zu pressen ist auch ziemlich pauschal.
habe ich das ? ich wollte sagen, das es signifikant mehr werden.
darth_brush hat geschrieben:Ich habe gerade meine drei Kids (8-12 Jahre) gefragt, ob die Elvis kennen. Nö. Muss ich den Kids die Stars von gestern nahe bringen. Nö. Wozu denn auch."
kann ich dir sagen. is musikalische grundbildung. elvis, beatles und stones werden heute im musikunterricht erwähnt. schaden kanns also nicht.
Re: Waren wir früher auch so ... ?
Verfasst: Do 28 Mai, 2015 19:30
von soahC
Selektive Wahrnehmung... was DU in ein paar Clubs beobachtest, hat überhaupt keine Aussagekraft für garnix. Vielleicht sieht es in anderen Clubs ganz anders aus? Vielleicht fallen dir die "normalen" auch einfach nicht auf.
Das kann man überigens auf nahezu jedes Thema übertragen...
Ich werfe mal 90er (maybe auch 2000er) Generation + Jackass in den Raum... da wollte sich jeder 2te mit einer Videokamera vom nächsten Haus in eine Mülltonne stürzen.
EDIT: Und bevor es hier wieder zu arg losgeht: Das ist nicht persönlich gemeint, aber solche aussagen wie "Das werden immer mehr", "Ich sehe es jeden Tag in Clubs" liefern einffach keinerlei belastbare Werte um daraus auf irgend eine größere Gruppe zu schliessen.
Um mal beim Besipiel Youtube zu bleiben: Du weißt doch garnicht wie viele "normale" Jugendliche denen gegenüberstehen, die so sind wie in dem Video. Woher auch?
Und kurz noch: Dieser heilige Ehrenkodex ist ein Mythos aus der Traumwelt. Genauso wie der, das damals niemand ohne Grund von Assis totgeschlagen würde. Glaubst du das wirklich?