Seite 1 von 1

Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von Se

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 14:55
von slashCAM
Sennheiser informiert hier umfassend und recht anschaulich über die anstehenden Veränderungen rund um das Thema Neuregelung von Funkfrequenzen im Zusammenhang mit der Versteigerung der 700 MHz Frequenzen für LTE-Anwedungen, die am 27
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von Sennheiser

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 15:18
von ruessel
http://www.bundesnetzagentur.de/SharedD ... onFile&v=6
863,0 - 865,0 Mhz (E-Band)

Allgemeinzuteilung von Frequenzen für drahtlose Mikrofone
Diese Allgemeinzuteilung ist bis zum 31.12.2023 befr
istet

Da habe ich ja noch 8 Jahre Zeit mit meinen G3......

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 15:31
von rob
Hallo Ruessel,

vielleicht noch länger, da wohl eine Verlängerung über 2023 hinaus als wahrscheinlich gilt ...

Viele Grüße

Rob

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 17:25
von Drushba
Was ist mit C-Band? Da erkenne ich in dem Schuabild keine Einschränkungen - oder doch?

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 17:45
von rob
Hallo Drushba,

so wie wir es verstehen, bleibt im Bereich 734 - 758 MHz alles beim alten (anmelde- und gebührenpflichtig).

Allerdings kann im 758-788 MHz Bereich (der ja bis 776 MHz auch zu C-Band gehört) in Zukunft (ab 2018) wohl auch LTE stattfinden (Optionale Zusatzkapazität) ...

Viele Grüße

Rob

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von

Verfasst: Mi 06 Mai, 2015 17:55
von TonBild
Drushba hat geschrieben:Was ist mit C-Band? Da erkenne ich in dem Schuabild keine Einschränkungen - oder doch?
http://ext-assets.sennheiser.com/superr ... 300dpi.jpg

Vom C Band kannst Du ab 2018 wohl nur noch die Frequenzen 734 bis 758 MHz nutzen.

Re: Infos zum Thema Digitale Dividende, Funkfrequenzen, Mittenlücke u.a.von Se

Verfasst: Do 10 Okt, 2024 09:38
von ruessel
Erfreut zeigt sich die SOS-Initiative, die für die u.a. Erhaltung der Funkfrequenzen der Medienproduktion eintritt, über eine Mitteilung der Bundesnetzagentur: Die Behörde hatte den Bereich für Funkmikrofone zwischen 1452 und 1525 MHz umgewidmet. Dieses »Büroversehen« werde nach Protesten bis Monatsende korrigiert.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... w-41-2024/