Seite 1 von 2
BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 05 Apr, 2015 14:21
von Newton2050
Hallo erstmal an alle.
Also ich habe zwei BluRay Disks bekommen, dich ich kopieren soll.
Die sind beide ohne Schutz. Sind selbst gebrannte 1080p Hochtzeits-Videos einer Freundin.
Brennvorgang funktioniert auch problemlos, aber das Problem ist, dass die gebrannten
Scheiben von meiner PS3 nicht abgespielt werden. Da gehe ich dann davon aus, dass die von den normalen BD-Playern nicht abgespielt werden können. -.-
Die Scheiben, die sie mir gegeben hat funktionieren auf meiner PS3 problemlos. :(
Auf dem PC werden die Scheiben ohne Probleme abgespielt (MediaPlayer Classic Home Cinema).
Brennvorgang habe ich mit Nero 2014 und einer Freeware-Software probiert. Alles ohne Erfolg.
Anmerkung: Der Brenner ist über USB angeschlossen. -.-
Ich habe mit zwei Freeware-Programmen ISO's erstellt und diese gebrannt, aber immer das gleiche Problem.
Jetzt habe ich zu CloneBD gegriffen. Jetzt spielt die PS3 zwar ab, aber NUR bis zum Menü.
Also wenn man im Menü was auswählt, was abgespielt werden soll, dann hängt der so komisch für einen kurzen Moment und zeigt wieder das Hauptmenü! WIE KANN DAS SEIN? Schon mehre Brennvorgänge und genau das gleiche Problem. :(
Brenner: LG BH16N...
OS: Windows 7
Danke für Tipps im Voraus.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 05 Apr, 2015 14:43
von Alf_300
Ohne Garantie
Kopier mal die Blu-Ray mit dem Explorer und brenn sie dann die kopierten Dateien und Ordner mit Nero als Daten Blu-Ray
Und besorg dir zum experimentieren BD-RE
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Mo 06 Apr, 2015 22:49
von Newton2050
Muss ich bei den Einstellungen irgendwas beachten oder einfach so lassen?
Gruß
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Di 07 Apr, 2015 09:44
von Alf_300
einfach so lassen wenn das bedeutet Daten auf Blu Ray
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 05:02
von Newton2050
Hey,
hat leider nicht funktioniert. :(
Ich hab Screenshots gemacht, wo man gut sehen kann, dass da
was nicht ganz stimmt. Sollte ich vielleicht statt "Daten" auf "BD-MV (Movie)" gehen?
oder mit Nero wieder über Image probieren?
Jetzt habe ich den Laufwerk auch in einem normalen PC drin.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 05:43
von Alf_300
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 22:08
von Newton2050
Was wäre da der Unterschied zu Nero?
Und soll ich mit dem Programm dann einfach Klonen oder wieder über Exploler kopieren und da reinbrennen?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 22:31
von Alf_300
Einfach Clonen.
Anzumerken wäre noch - wenn was auf der PS3 nicht läuft, sagt das Garnichts - kann also leicht sein dass Du Dir Deine Sorgen umsonst machst
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 23:13
von Newton2050
Naja, die Frage ist eben WARUM es nicht läuft?
Die scheiben sind ja selbst gebrannt. Kann es an den Rohlingen liegen?
Ich habe gute Verbatim-Rohlinge genommen.
Hab auch extra nicht zu schnell gebrannt, weil ich Angst hatte, dass es
evtl. daran liegen könnte. Es ist komisch eben, dass es bei einigen
Versuchen das Menü erscheint und das Video dann aber nicht abgespielt wird.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 23:18
von VideoUndFotoFan
Verbatim ?
Vielleicht LTH-Rohlinge ?
Falls JA, dann ist's klar - die sind von vielen Geräten nicht lesbar, weil "negativ" gebrannt.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 23:26
von Newton2050
Nein. Diese LTH-Mist habe ich natürlich nicht genommen.
Hab diese hier: Verbatim 43811 25GB BD-R SL Datalife 6x Inkjet Printable
h**p://
www.amazon.de/gp/product/B00DHS99PY?psc ... ge_o01_s00
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Sa 11 Apr, 2015 23:39
von Alf_300
Damit kannst Du nachschaun welche Disk ursprünglich verwendet wurde
http://dvd.identifier.cdfreaks.com/
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 01:03
von Newton2050
Es sind wohl absolut die gleichen Rohlinge. -.-
Das habe ich auch Anhand der Beschriftung am Rand versucht
zu vergleichen. Jetzt sagt das Programm auch es die gleichen
Rohlinge sind.
Ich habe jetzt nochmal den Rohling, den ich mit einem Clone-Prog
gebrannt hatte angeguckt. Da ist auch nur ein Track drauf. Das
finde ich komisch. ich meine, wenn ich clone, dann muss doch
genauso gebrannt werden wie bei der Quelle (dort sind nämlich
drei Tracks drauf). -.-
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Soviele Jahre CDs gebrannt und kaum traut man sich so ein
Mist an und schon fangen die Problem an. Ich versuche gleich mit
Nero zu klonen. Mein letzter Versuch, danach lege ich mir wohl
BD-RE an und probiere dann alles was geht.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 01:19
von Alf_300
Ich glaub nicht dass weutere Versuche was bringen -
Anderer Brenner ? Einlesen beim Kumpel ect.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 02:35
von Newton2050
Naja, Brenner ist neu. LG BH16NS40.
Andere Möglichkeiten habe ich nicht.
Mein Bruder hat einen PC-Laufwerk, aber die Dinger
sind ja nicht zu vergleichen mit einen normalen Player.
Das komische ist für mich immernoch, dass die PS3 das
Menü abspielt und das Video dann nicht mehr. Naja,
manche Versuche werden auch gar nicht erkannt von
der PS3.
Ich habe auch versucht bisschen zu googlen, aber so
ein Problem hat wohl keiner. Irgendwas mache
ich da falsch. Das ist doch keine Zauberei. :(
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 08:15
von Alf_300
auf deinem Bild (Quelle) werden offene Sessions angezeigt
das deutet auf Multisession hin
Session 1 wird das Menü sein
Session 2 der Film
Session 2 ?
Nero 2014 sollte eigentlich Multisession kopieren können
Ashampo 9 auch
u.U. geht auch der Rote Fuchs
WinISo oder Winrar wär vielleicht ganz brauchbar, weil man damit auch die ISOs anschauen kann, ob alle 3 Sessions vorhanden sind.
Grundsätzlich sehe ich aber keinen Sinn drin, dass Du Dir nun den PC zumüllst, oder in Programme investierst
Inzwischen hab ich mal mir Nero 8 selber eine gebrannt und da schaut das dann so aus
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 13:20
von Newton2050
Naja, ich verstehe nun nicht, warum beim Clonen keine Multisession erstellt wird?
Gebrannt wird doch alles. Also auf dem PC kann ich es ja abspielen. Im Laufwerk. Auch die Menge an Daten deutet darauf hin, dass das Video ja
gebrannt wurde.
Was meinst du jetzt wie ich es jetzt probieren sollte?
Der rote Fuchs wäre doch nur sinnvoll, wenn die Scheibe irgendwelche
Schutzmaßnahmen hätte. :(
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 14:05
von Alf_300
Nachdem mir noch nie eine Multisession Blu Ray untergekommen ist, ist es stochern im Nebel :-(
Selber mach ich meine Sachen mit WinISO
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 14:27
von Newton2050
Was, wenn ich die Dateien bei Nero als BluRay-Video brenne und nicht Daten-DVD?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 14:33
von Alf_300
... Dann verlierst Du vermutlich das original Menü
Kannst ja mal versuchen und schaun was Nero so alles verlangt
mußt ja nicht gleich brennen
Update:
Ich schätze man muß den BDMV und Certifikate Ordner in Nero überschreibrn, dann schauts brennmäßg wenn die Dateien komplett und unbeschädigt sind garnicht so schlecht aus.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 15:40
von Newton2050
Also ich denke so wird es klappen. Also als BD-Video.
Bin dann bei Nero auf "Dateien Hinzufügen" gegangen
und die Dateien, die ich über Explorer kopiert hatte, eingefügt.
Jetzt scheint diese Meldung, aber ich weiß nicht, ob diese Dateien
wichtig sind. "Brenne" das Projekt gerade als Image, um zu gucken,
ob überhaupt am PC alles virtuell da ist. Dann werde ich es brennen.
Weißt du, ob diese Dateien wichtig sind?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 15:50
von Newton2050
Also ich denke so wird es klappen. Also als BD-Video.
Bin dann bei Nero auf "Dateien Hinzufügen" gegangen
und die Dateien, die ich über Explorer kopiert hatte, eingefügt.
Jetzt scheint diese Meldung, aber ich weiß nicht, ob diese Dateien
wichtig sind. "Brenne" das Projekt gerade als Image, um zu gucken,
ob überhaupt am PC alles virtuell da ist. Dann werde ich es brennen.
Weißt du, ob diese Dateien wichtig sind?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 15:51
von Alf_300
Fehlermeldung ist natürlich garnicht gut, da wirds nicht klappen.
Vielleicht hast Du jetzt 2 BDMV Ordner ;-)
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 16:30
von Newton2050
Naja, das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Habe das Projekt als Image gespeichert und dann gemountet. Mit VLC klappt alles, Menü erscheint und spielt auch ab. ich denke ich werde das Projekt mal brennen und beten, dass ich nicht noch mehr Rohlinge verschwenden muss. Wenn das nicht klappt, dann drehe ich durch.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 17:35
von Newton2050
So, gebrannt. PS3 erkennt nicht mal die Scheibe. Also nicht mal Menü kann ich starten. -.-
Und es ist jetzt auch nur ein Track drauf.
Oh man. Ich kapier das nicht.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 19:06
von Alf_300
Na Morgen ist Montag, das kommt die Stunde der Wahrheit.
Und die lautet:
Tut mir Leid - mit meinen Geräten kann man keine Multisession BDs kopieren, bez. brennen ..... blah, blah, blah
http://www.reuschtools.com/copycd/copycd.html
Multisession:
•Daten können wie bei einem USB-Stick nach und nach geschrieben werden.
•Ist nicht schreibgeschützt.
•Kann mit gewöhnlichen Brennprogrammen nicht kopiert werden, CopyCD kann es.
•CD Abspielgeräte können dieses Format nicht lesen, aber eine mit CopyCD erstellte Kopie kann abgespielt werden.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 19:40
von Newton2050
Also soll ich mit diesem Programm nochmal ein Versuch starten?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 19:57
von Alf_300
Macht BD - Kannst probieren
Einfache Prüfung und als IS0 speichern
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 23:24
von Newton2050
Ich hab irgendwo gelesen, dass man BD-Videos nie als Multisession brennen sollte, aber warum ist hier eine Multisession drauf?
Naja, ich probiere es mit dem Programm, was du vorgeschlagen hast und
hoffe, dass es dann endlich funktioniert.
Also erst damit eine ISO erstellen und einfach brennen oder soll ich mit Nero
brennen?
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: So 12 Apr, 2015 23:32
von Alf_300
Hab mir auch schon Gedanken drüber gemacht wieso das Multisession ist
- Hochzeitsvideo von Spezialisten halt ;-)))
Gab mir eigentlich vorgestellt Du machst erstmal ein ISO und schaust rein was Drin ist.
Ist Alles Ok dann startest das Programm nochmal und läßt es auch brennen
kann ja sein das es was kann was Nero oder XPBurner nicht kann
Wie Du auch sehen kannst ist die Quell-Disk noch offen, sowas kann auf Fremdlaufwerken zu Fehlern führen.
Ich würde Dir aber nicht empfehlen an fremden Eigentum was zu machen
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 14:52
von Newton2050
Hey,
hab mit dem Programm ein ISO erstellt und es sieht genauso aus, wie
bei den anderen, nämlich nur ein Track. Das ist zum Haare Raufen.
Was meinst du mit fremdem Eigentum? Quelldisk packe ich doch nicht an.
Das Ding ist zwar noch offen, aber wird ja problemlos abgespielt. Sowohl
von meiner PS3, als auch von dem Player der Videobesitzerin. -.-
Ich könnte natürlich das Video komplett extrahieren und alles neu erstellen, aber das ist doch keine Lösung. Wie kann das sein, dass man diese Verdammte Scheibe nicht einfach klonen kann.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 17:05
von Bommi
Newton2050 hat geschrieben:Ich könnte natürlich das Video komplett extrahieren und alles neu erstellen, aber das ist doch keine Lösung.
Doch, das ist die Lösung. Wenn die Quelle Multisession ist, dann ist ein Klon natürlich ebenfalls Multisession. Einfach die Quelle in ein Authoring-Programm einlesen und als neues Projekt ausgeben.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 17:52
von Newton2050
Genau DAS ist eben das Problem!
Die Klones, die ich erstelle (inzwischen mit vier verschiedene Progs) sind nicht Multisession. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt.
Ich wollte die Menüs usw. übernehmen und das wäre doch wieder viel Arbeit die Menüs dann auch zu übernehmen. Mit BluRays habe ich sowas nie gemacht. Wüsste auch nicht genau womit. -.-
Es muss doch irgendwie möglich sein den Quatsch zu klonen.
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Di 14 Apr, 2015 06:57
von Alf_300
Mal was Neues
Der Film liegt in BDMV/Stream, nennt sich vermutlich 0000.m2ts
kannnst Du die am PC abspielen ?
Wenn Ja dann such Dir in Netz Multiavc 4.1 und brenn die
Re: BluRay (OHNE SCHUTZ) Kopier-Probleme
Verfasst: Di 14 Apr, 2015 12:53
von Bommi
Newton2050 hat geschrieben:Es muss doch irgendwie möglich sein den Quatsch zu klonen.
Wenn nach einer Woche ein simples Kopieren nicht klappt, kann ich die Verzweiflung gut verstehen.
Newton2050 hat geschrieben:Die Klones, die ich erstelle (inzwischen mit vier verschiedene Progs) sind nicht Multisession.
Dann sind's auch keine (bit-genauen) Klones. Grund könnte eine unterschiedlichte Struktur der Datenträger sein. BD ist nicht BD. Bei den DVD's sind Varianten sogar erkennbar gewesen durch die Bezeichnungen DVD-R und DVD+R - aber auch innerhalb der Varianten gibt es strukturelle Unterschiede.
Ich kenne mit Blu-ray nicht gut aus, aber der Tipp eines erneuten 'authoring' scheint mir der beste zu sein. Dabei beseitigt man zwei Probleme:
a) fehlerhaftes authoring der Quelle
b) Inkompatibilitäten älterer BD-R mit neueren Playern
Multisession hatte einmal den Sinn, bei der Anwendung Datensicherung Geld zu sparen und ist wegen heutiger Festplatten-Kapazitäten und -Preise eigentlich überflüssig. Multisession ist grundsätzlich problematisch und sollte unbedingt vermieden werden, zumal die Disk nach der letzten Session 'finalisiert' (abgeschlossen) werden muss, was auch nicht immer zuverlässig geschieht. Dass deine beiden Quellen dennoch gut funktionieren, mag ein glückliches Zusammenspiel von Brenner, Software und Datenträger sein.
Also: neu 'authorn'.
Sofern die Rohlinge der Quell-BD's noch erhältlich sind, könnte es auch klappen, diese mit gleicher Hard- und Software zu beschreiben (vielleicht beim Ersteller der Quell-BD's?).