Seite 1 von 1

Erfahrung mit Schulterstativ?

Verfasst: Do 13 Mär, 2003 23:56
von Loki
Vielleicht hat ja doch noch jemand Erfahrung mit Schulterstativen und kann mir etwas darüber erzählen. Wäre schön.

Grüsse, Loki

Re: Erfahrung mit Schulterstativ?

Verfasst: Fr 14 Mär, 2003 07:45
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht hat ja doch noch jemand Erfahrung mit Schulterstativen und kann mir etwas
: darüber erzählen. Wäre schön.


Geh doch mal über die Suchfunktion im Forum. Beiträge geschrieben innerhalb der letzten 12 Monate; Stichwort "Schulterstativ". Da findest Du einige Beiträge.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de

Re: Erfahrung mit Schulterstativ?

Verfasst: Fr 14 Mär, 2003 18:54
von Marc
(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht hat ja doch noch jemand Erfahrung mit Schulterstativen und kann mir etwas
: darüber erzählen. Wäre schön.
:
: Grüsse, Loki


Hallo Loki,

ich war auch erst skeptisch, habe mir dann aber ein Cullmann Travelpod, welches man auch als Tischstativ nutzen kann, gekauft. Es mag vielleicht nicht das Beste sein, aber für den Preis bin ich begeistert. Es läßt sich individuell optimal einstellen und ich bekomme jetzt auch ruhige Zooms hin, von denen ich früher nur geträumt habe.

Gruß

Marc

marcseja -BEI- freenet.de

Re: Erfahrung mit Schulterstativ?

Verfasst: Fr 14 Mär, 2003 19:19
von Loki
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Loki,
:
: ich war auch erst skeptisch, habe mir dann aber ein Cullmann Travelpod, welches man
: auch als Tischstativ nutzen kann, gekauft. Es mag vielleicht nicht das Beste sein,
: aber für den Preis bin ich begeistert. Es läßt sich individuell optimal einstellen
: und ich bekomme jetzt auch ruhige Zooms hin, von denen ich früher nur geträumt habe.
:
: Gruß
:
: Hallo Marc, ich glaube, Dein Stativ wird nur an die Schulter angedrückt. Bei anderen gibt es eine halbkreisartige Halterung, die über die Schulter läuft, manche sogar mit einer Bauchstütze zur Stabilisierung und für einen freien Dreh. Hast Du Dein Stativ schon mal mit den anderen verglichen. Ich überlege nämlich, ob Dein Stativ nicht sogar besser ist, weil ich damit auch über einen längeren Zeitraum einerseits relativ wackelfrei filmen kann, andererseits mich aber während des Drehs auch sofort auch wieder in eine andere "Schulterlose" Position begeben kann.


Viele Grüsse, Loki

Re: Erfahrung mit Schulterstativ?

Verfasst: So 16 Mär, 2003 14:27
von Marc
Hallo Loki,

ich wollte ein sehr kleines und kompaktes Stativ haben. Wäre das Stativ größer, wüßte ich jetzt schon, das ich es oft zu Hause lassen würde. Zudem habe ich die Befürchtung, das mich die anderen Stative mehr einschrenken würden, wenn ich z.B. einen weiten Schwenk mache. Von einer Bruststütze halte ich nicht viel, da ich manchmal relativ spontan filme und wenn ich dann vorher gelaufen bin, übertrage ich die Atem- bzw. Brustbewegung zu stark mit auf die Kamera und es verwackelt. Aber vorallem liebe ich halt die sehr kompakte Bauweise, sodaß ich es hervoragend in meine kleine Videotasche packen kann.

Viele Grüße

Marc


marcseja -BEI- freenet.de