Seite 1 von 1

FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 09:27
von jwd96
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Color-Grading Monitor und habe (wie immer) ein sehr beschränktes Budget.
Für mich gibt es also eigentlich nur zwei Lösungen
Den FSI BM210 (8 Bit, 21,5")
oder CM171(10 Bit, 17")
beide zum gleichen Preis. Jetzt die Frage, für was würdet ihr euch entscheiden? Ein Monitor, der möglicherweise zu klein ist, dafür aber ein 10 Bit Panel hat, oder den größeren mit 8 Bit? Es geht größtenteils um Web content.

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 09:38
von cybr
Da man fürs Zielmedium graden sollte rate ich dringends davon ab einen farbechten professionellen Monitor zu kaufen. Ein durchschnittlich eingestellter Laptop wäre hier die bessere Alternative, wenn das Zielmedium Internet ist.

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 09:51
von jwd96
Da ist natürlich was dran, ich dachte jedoch dass ich vllt. lieber etwas Geld in die Hand nehme und mir einen Monitor zulege der auch in Zukunft noch mehr als ausreichend ist. (Es ist so ein bisschen ein persönlicher Traum als Colorist zu arbeiten, deswegen habe ich da auch eine etwas verzerrte Perspektive)
Also wohl doch ein HP Dreamcolor...

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 10:26
von Ab-gedreht
es gibt auch günstigere 10bit. vielleicht ein schöner Spagat ?

zBsp.: Z27x

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 10:34
von Paralkar
Sorry aber ich halte diese Aussage für komplett falsch,

Du kannst nicht wissen, wie der Endkonsument sein Monitor eingestellt hat und was für Eigenschaften dieser hat (Farbstich, Weißabgleich, Helligkeit, Kontrast, Farbraum)

Aber trotzdem brauchst du ein richtigen und kalibrierten Monitor, damit du zumindest eine Nulllage hast, von der man aus Arbeiten kann

Als Beispiel, dein Notebook Monitor hat ein starken Magentastich, dann wirst du grün reindrehen um zu korrigieren, das wird aber bei den Endkonsumenten Monitor total übergrünt aussehen, zusätzlich zu all den falschen Einstellungen und Mankos deren Monitore.

Klar kannst du immer wieder gerne mal das ganze auf verschiedenen billig Monitoren gegenchecken, mit Ergebnissen die verschieden & teils erschreckend sein werden,

Werbung gradet man auch an nem gescheiten Klasse 1 Monitor, obwohl viele ihre Fernseher im Consumerbereich komplett falsch einstellen, und die Fernseher selbst schon sehr komische Bilder machen.[/code]

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 10:56
von jwd96
@Ab-gedreht.
An genau den hab ich gedacht, aber da geht es schon wieder los... ich kann nur YUV, kein RGB in 10 Bit ausgeben, und laut Internet kann das Dreamcolor Engine zwar jetzt YUV aber angeblich sehr buggy... mehr hab ich da nicht rausgefunden. Und nochmal 1000€ für ein Ultrastudio 4K auszugeben ist ja auch Unsinn.

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 11:03
von Frank Glencairn
Blackmagic HDLink Pro 3D mit Displayport dazwischen hängen und schon haste 10bit RGB, und gleichzeitig ne LUT Box für's Set. :-)

Re: FSI 8bit oder 10bit Monitor?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 11:13
von jwd96
Uh super, das war mir gar nicht bewusst.
Na dann wird es wohl der Z27x werden :)