Seite 1 von 1
Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Verfasst: So 15 Feb, 2015 10:20
von slashCAM
Die kleine, mobile Ladestation "Kraftwerk" wird derzeit auf Kickstarter vorfinanziert
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Re: Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Verfasst: Di 17 Feb, 2015 01:35
von wv
In Anspielung auf das Werbebildchen mit der GoPro: ...oder man nimmt zum gleichen Gegenwert 15 GoPro Akkus vorgeladen mit in die stromlose Pampa...
Das "Kraftwerk" liefert maximal 400 mAh Strom, damit wäre ein GoPro Akku nach ca. 4 Std. wieder voll geladen. Toll!
Sehr ermutigend im übrigen die Aussage der Firma, man gehe bei "normaler" Nutzung von mindestens 2 Jahren Lebensdauer aus, auf jeden Fall gäbe es aber 2 Jahre Garantie. Teurer Strom...
Re: Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Verfasst: Di 17 Feb, 2015 12:51
von nachtaktiv
finde das ding auch unsinnig. es gibt ja schon powerbanks mit genug suppe drin, um X mal ein smartphone damit zu laden.
Re: Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Verfasst: Di 17 Feb, 2015 14:34
von Ephraim
Ich weiß nicht, ob Kamele furzen, denke aber sie tun es, bei entsprechender Fütterung. Damit wäre das Energieproblem in steckdosenarmen Regionen gelöst. Man braucht lediglich ein Kameladapter und einen Verdichter.
Da es bald auch HD-Cams mit Gasantrieb geben wird, kann man das eingangs erwähnte Minikraftwerk allerdings einsparen und das Kamel direkt anschließen. Vermutlich läßt sich die Anlage auch mit Rentieren betreiben, ist also auch polartauglich.
Und selbst in der heimischen Badewane...
Re: Kraftwerk -- mobile Ladestation wandelt Camping-Gas in Strom um
Verfasst: Di 17 Feb, 2015 16:07
von domain
Die Idee ist an sich schon gut, denn diese Gaspatronen bekommt man wirklich überall. Sind eigentlich zum Nachfüllen von Feuerzeugen gedacht. Aber die Ladeleistung ist mit 400 mA viel zu gering. Auch die ältesten USB2-Kabel vertragen und übertragen 1,5 A das entspricht bei 5V 7,5 Watt aber darunter ist Schluss mit lustig.