Seite 1 von 1
Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 15:04
von Doc Foster
Hallo,
hier mal mein Greenscreen Ergebnis.
habe mit der Panasonic PMW EX3 gedreht.
Findet ihr das Bild von vorne zu Dunkel?
Zu Keying benutze ich After Effects CS6
Leider sind die Hände nicht so gut geworden.
Darf der Hintergrund nicht heller sein als das lich von vorne?
Wie weit geht ihr vom Screen weg? 2m ?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 15:07
von soahC
Ja, Ich finde der der Vordergrund ist viel zu dunkel. Und zu rosa.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 15:11
von Peppermintpost
es gibt Sonderfälle wo der Hintergrund heller ist als der Fordergrund.
z.B. eine Innenaufnahme und ein Fenster wird eingesetzt und draussen scheint die Sonne.
Aber grundsätzlich ist es so, das mit zunehmender Entfernung der Kontrast abnimmt. D.h. Gain runter, Offset rauf.
In deinem Fall ist dein hellster Punkt im Hintergrund, was nicht natürlich wirkt, gleichzeitig liegt deine Schärfe auch auf dem Hintergrund, und der Key ist rott. Das alles hilft nicht die Szene zu verkaufen.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 15:19
von Jott
Lass raten: die Kamera eiert mit automatischem Weißabgleich rum und macht wegen des Green Screens eher einen Grünabgleich? Tadaa - weißes T-Shirt wird rosa! :-)
Wieso EX3? So ganz ohne Grundwissen?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 15:27
von Peppermintpost
hier, nicht gerade mein Meisterstück, aber ich denke du bekommst eine Idee
erst kommt das colormatch, dann gradest du den kompl shot.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 17:54
von CameraRick
-so weit vom Screen weg wie möglich
-wenn Du viel herum ruderst, kurze Belichtungszeiten
-Farbkorrektur, Farbkorrektur, Farbkorrektur (Du hast den Vordergrund doch separat, kann man doch super aufhellen)
-CG Elemente würde ich schon a bissl entschärfen (siehe Peppermintpost, sehr dezent aber es hilft ungemein)
Sony macht die EX3, nicht Panasonic :)
Gib der Cam etwas mehr Licht, die mag das
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 20:53
von Doc Foster
hey ,
ich gehe noch was nach vorne mit dem tisch. so das ich ca 2m vom greenscreen weg bin.
hm ja sorry stimmt sony EX3.
mein chef hat damals gekauft. ich muss mich damit beschäftigen.
ja stimmt hatte alles auf automatik eingestellt. ich werde morgen mal den manuellen abgleich nutzen. und auch die blende ändern.
was muss ich bei schnellen bewegungen beachten? den shutter auf 1/50 ?
der key ist rot weil ich das grün etwas runter gezogen habe.
was ist CG Elemente ?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:06
von CameraRick
CG meint im Grunde "Computer Generated", in diesem Fall meinte ich den Hintergrund. Der ist einfach perfekt scharf, das passt natürlich nicht zum Vordergrund der niemals so scharf sein kann. Daher, leicht entschärfen :)
Das Grün würde ich gar nicht herunter ziehen, lieber einen gescheiten Despill. Dann ists nicht grün und der Rest bleibt, wie er ist (im Idealfall). Womit keyst Du denn? Dann könnte man Dir was empfehlen. Keylight zB hat den Despill ja schon eingebaut
Wegen des Shutters: je kürzer der Shutter, desto weniger Bewegungsunschärfe. Unschärfe keyt sich eben schlechter als knackige Bewegungen, und Du kriegst nicht so schnell diese grünen Schwimmhäute :)
1/50 ist eher Standard, ich würde da schon eher auf 1/100 gehen (wenn die Lampen das flickerfrei mitmachen)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:10
von Doc Foster
seltsamk ich habe auf die person gezoomt dann scharfgestellt und dann wieder zurückgezoomt. ist das der falsche weg?
ich nehme keylight aber das mit dem spillkill bekomme ich damit garnicht hin.
gibts da ein tutorial im netz?
ok ich versuche mal 1/100
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:34
von CameraRick
Ich habe Dir mal ein kleines Setup (mit Erläuterungen) gebaut, in der Hoffnung dass Dir das irgendwie hilft.
Da wird der Despill vom Key getrennt (was ich für sinnig halte da Keylight gerne sehr aggressiv de-spilled). Ist etwas komplexer aber ich arbeite ganz gern so.
Zum Reinzoomen/Scharf stellen: das ist sicher nicht der falsche Weg.
Aber schau Dir doch einmal Dein erstes Beispiel an. Es ist einfach so, dass Dein Kamerabild
niemals so scharf sein kann wie Dein super-scharf gemachter Hintergrund. Daher einfach ein wenig weichzeichnen.
Ansonsten ist das immer ein guter erster Schritt um AEs Keying etwas besser zu lernen:
http://www.videocopilot.net/basic/#04
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:39
von Doc Foster
danke ich schau mir das jetzt mal an
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:44
von Doc Foster
sieht gut aus!
aber wie ist das beim bewegten bild?
und eine frage hab ich noch. macht das sinn das ich den hintergrund etwas schwächer beleuchte? muss nur gleichmässig sein oder?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 21:56
von CameraRick
Beim bewegten Bild funktioniert es genau so. Nur es bewegt sich dann halt :)
Ich hab Dir die Comp noch einmal aktualisiert, lad Dir mal auf dieser Seite:
http://www.hollywoodcamerawork.com/gree ... usg=AFQjCN
den Clip "Hair Detail" runter dann kannst Du es Dir auch noch einmal so anschauen. Sind nicht die geilsten Plates aber ich glaub man sieht was ich meine.
Mit Hintergrund meinst Du das Grün? Der sollte schon eine gewisse Helligkeit haben, damit Du genug Informationen raus holen kannst.
Wenn Dein Chef eine EX1 anschafft, mag er vielleicht auch die paar Euros für diese App springen lassen:
http://www.hollywoodcamerawork.com/gs_index.html
Das könnte Dir vielleicht ganz gut helfen :)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 22:33
von Doc Foster
kann es denn sein das der greenscreen zu hell ist?
ich bekomme es vorne nicht hell. habe vorne 3 x 1000 watt.
das muss doch reichen oder?
danke für die links. sieht interessant aus
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Do 29 Jan, 2015 22:50
von CameraRick
Zeig doch mal das Setup ohne gekeyten Hintergrund, also roh aus der Kamera, da kann man das etwas besser abschätzen :)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 07:38
von Chrigu
Doc Foster hat geschrieben:seltsamk ich habe auf die person gezoomt dann scharfgestellt und dann wieder zurückgezoomt. ist das der falsche weg?
das geht nicht mit jedem zoom-objektiv... nennt sich, soweit ich mich noch erinnere "parfokal"
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 08:36
von Jott
Doc Foster hat geschrieben:
ja stimmt hatte alles auf automatik eingestellt.
Das ist dein Problem. Weißes T-Shirt, Auto-Blende zu, dunkel. Vergiss jegliche Automatik, sonst wird das nie was.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 08:44
von CameraRick
Chrigu hat geschrieben:Doc Foster hat geschrieben:seltsamk ich habe auf die person gezoomt dann scharfgestellt und dann wieder zurückgezoomt. ist das der falsche weg?
das geht nicht mit jedem zoom-objektiv... nennt sich, soweit ich mich noch erinnere "parfokal"
Bei ner EX1 biste da aber auch einer sehr sicheren Seite... ;)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 09:53
von Doc Foster
Guten Morgen,
also Automatik aus.
Es ist die EX3. Macht es zu der EX1 einen unterschied?
So sieht es normal aus.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 11:46
von CameraRick
Ach na klar, haste ja geschrieben. Aber ne, glaube nicht das die EX3 auf einmal nicht parfokal ist. "Broadcast"-Mühlen haben halt auch keine Fotoobjektive
Der Greenscreen ist gut so, ich würde nur meinen der Vordergrund muss was heller :)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:06
von Doc Foster
So jetzt hab ich nochmal das ganze lichtsetup umgehangen.
jetzt gehts schon viel besser. nur kriselt es etwas am tisch.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:17
von CameraRick
Doc Foster hat geschrieben:
jetzt gehts schon viel besser. nur kriselt es etwas am tisch.
Despill durch Keylight? Dann würde es mich nicht wundern :)
Du könntest den Tisch auch speparat ausmaskieren und drüber legen, wenn Dich das dolle stört. Ansonsten ist der Shot schon viel besser!
Aber der Hintergrund ist immer noch so scharf (und der Verlauf macht ein nettes banding). Komm, ein kleiner Blur, minimal, es wird besser aussehen, ich schwöre ;)
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:23
von Doc Foster
wenn ich den tisch nochmal drüberlege und ausmaskiere dann habe ich dort die grüne spiegelung. wie bekomme ich die weg??
das mit dem blur probiere ich jetzt mal. den blur auf den hintergrund oder vordergrund?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:34
von Doc Foster
muss jetzt nur bei dem kollegen den headroom etwas verringern;-)
das weiße knallt mir was weg. oder was meint ihr?
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:50
von Doc Foster
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 12:58
von nordheide
Ich würde es mit 5 Lichtquellen versuchen.
2 auf den Greenscreeen
2 auf das Motiv
1 auf Haar und Schulter von hinten oben
Dann stellst Du die Kamera auf das Motiv so ein, dass
Weissabgleich auf (vor) das Motiv
1/50 oder 1/100 sec, Gain 0 und wählst die dann Blende (Blende 4 ist ideal), dass Zebra am Motiv nicht über 100 geht. Idea auchl, wenn der Greenscreen bei 50IRE ist.
Das Logo solltest du, wie bereits beschrieben weichzeichnen und zusätzlich abdunkeln.
Eine gleichmässige Ausleuchtung des Greenscreens erleichtert Dir die Arbeit.
Die EX1 oder EX3 (spielt keine Rolle)
1920x1080, 25p
am besten im PP mit folgenden Einstellungen:
cine 4
crispening +40 to +60 oder Detail off
Zur besseren Nachbearbeitung zeichne ich extern 4:2:2 auf.
Die Nachbearbeitung in FCPX läuft dann wie geschmiert ohne Probleme.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 30 Jan, 2015 13:16
von CameraRick
Ziemlich viel!
Aber auch nur, weil das Ding im Endeffekt
das Gleiche macht, was ich Dir in dem kleinen Projekt oben umsonst gebaut habe ;)
Man muss im Color Mixer übrigens auch nicht bei Red-Green und Blue-Green einen Wert von 50 eintragen, es geht auch 60 zu 40 oder 55 zu 45 - einfach mal probieren.
Für Despilling muss man nun wirklich keine 80$ ausgeben, das ist albern
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Mo 02 Feb, 2015 10:20
von Doc Foster
Moin,
ich versuche das erstmal so wie du das gemacht hast.
gebe mich heute dran.-9
nach dem neuen lichtsetup klappts jetzt mit dem keying schon viel besser.
Re: Greenscreen Ergebnis
Verfasst: Fr 06 Mär, 2015 19:03
von Lutz Dieckmann
Hi,
vielleicht helfen Dir meine Tutorials für Blau und Grün auch. Schau mal hier, es gibt immer verschiedene Ansätze. Aber grundsätzlich ist das was Du da machst kein Problem. Ich trainiere das ja oft bei Firmen die sich auch einen Green Screen angeschafft haben, so wie bei Dir wenn ich das richtig sehe. Der Chef kauft und die Mitarbeiter müssen es dann umsetzen.
Das Hauptproblem ist immer das Licht, die Materialien und die Entfernung. Natürlich muss man auch mit der Software gut umgehen können.
Aber wie gesagt, schau einfach mal:
http://hd-trainings.de/tutorial17.html (Über die Grundlagen und einen Ring)
http://hd-trainings.de/tutorial46.html (Das Licht und die Software)
http://hd-trainings.de/tutorial52.html (Auch ein gutes Beispiel)
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann