Technische Fragen zur Aufnahme eines Theaterstückes
Verfasst: Do 22 Jan, 2015 20:44
Hallo Amateurfilmer,
ich bin eigentlich eher im Bereich Filmschnitt etwas erfahrener und bin mir deshalb nun noch bei einem Projekt etwas unsicher.
Zufällig wurde ich von einer Freundin gefragt, ob ich nicht ein Theaterstück filmen möchte. Im Theater werden wohl um die 700 Menschen Platz finden und die Beleuchtung scheint auch professionell zu sein. Ich habe Zugang zu einer Sony VG30, einer Sony NX70e und zwei Sennheiser K-6/ME66 Mikrofonen (was ich schon mal Sensationell finde). Zunächst einmal werde ich nur eine Probe im Theater filmen (auf Wunsch und ohne Publikum).
Mein Plan sah so aus, dass ich mit der VG30 die Bühne frontal filmen werde und die Sony NX70e vorne rechts auf der Bühne positioniere und im Schnitt zwischen den beiden Perspektiven wechsel. An die Sony NX70e werde ich die beiden Mikrofone anschließen (xlr) und diese mit einem Stativ vor der Bühne positionieren. Dazu muss ich mir noch zwei jeweils mindestens 10m lange XLR Kabel bestellen. Könnt ihr mir da welche empfehlen die sich für eine Aufnahme eignen? Optimal wäre ein Link zu einem Amazon-Artikel. Habt ihr ansonsten noch irgendwelche Tipps für mich? Verbesserungsvorschläge? Werden die Mikrofone für die 10 Meter breite Bühne reichen? Die Darsteller werden etwas 5 Meter von den Mikrofonen entfernt sein.
Ich danke!
Mit freundlichem Gruß
Bickle
ich bin eigentlich eher im Bereich Filmschnitt etwas erfahrener und bin mir deshalb nun noch bei einem Projekt etwas unsicher.
Zufällig wurde ich von einer Freundin gefragt, ob ich nicht ein Theaterstück filmen möchte. Im Theater werden wohl um die 700 Menschen Platz finden und die Beleuchtung scheint auch professionell zu sein. Ich habe Zugang zu einer Sony VG30, einer Sony NX70e und zwei Sennheiser K-6/ME66 Mikrofonen (was ich schon mal Sensationell finde). Zunächst einmal werde ich nur eine Probe im Theater filmen (auf Wunsch und ohne Publikum).
Mein Plan sah so aus, dass ich mit der VG30 die Bühne frontal filmen werde und die Sony NX70e vorne rechts auf der Bühne positioniere und im Schnitt zwischen den beiden Perspektiven wechsel. An die Sony NX70e werde ich die beiden Mikrofone anschließen (xlr) und diese mit einem Stativ vor der Bühne positionieren. Dazu muss ich mir noch zwei jeweils mindestens 10m lange XLR Kabel bestellen. Könnt ihr mir da welche empfehlen die sich für eine Aufnahme eignen? Optimal wäre ein Link zu einem Amazon-Artikel. Habt ihr ansonsten noch irgendwelche Tipps für mich? Verbesserungsvorschläge? Werden die Mikrofone für die 10 Meter breite Bühne reichen? Die Darsteller werden etwas 5 Meter von den Mikrofonen entfernt sein.
Ich danke!
Mit freundlichem Gruß
Bickle