Seite 1 von 3

Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 13:34
von alexeip79
Hallo,

ich bin nebenberuflicher Videograf und spezialisiere mich auf Verfilmung der Hochzeiten.
Auf Grund der gestiegenen Auftragslage würde ich gern den Schnitt einem erfahrenen Cutter übergeben.

Voraussetzungen: Deutsch in Wort und Schrift, Russisch musst Du verstehen können, da ich die meisten Aufträge von russischen Hochzeiten habe.

Preisliche Vorstellung: richte Dich bitte an meine Preise unter http://parusch.de/leistungen.html. Ich habe ca. 6 Stunden Rohmaterial, dieses Jahr wird zum Teil aus Zweikameraperspektiven gefilmt Panasonic AG-AC90 und GH4, zusätzlich wird der Ton direkt vom Mischpult des DJ auf Olympus LS-10 aufgenommen.
Der Film muss in FullHD ausgegeben werden. Ca. 2-3 Stunden mit Menüführung. Alles andere wird Projektspezifisch besprochen.

Wenn du Dich angesprochen fühlst und mir gerne zuarbeiten möchtest, melde Dich.

Telefonisch bin ich in der Woche ab 17:00 bis 21:00 Uhr erreichbar. Per Mail oder WhatsApp kannst Du mir dein Angebot jederzeit zuschicken.

Ich freue mich auf Deine Meldung, vielleicht hast Du schon ein paar schöne Trailer zum Vorzeigen.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 14:04
von killertomate
alexeip79 hat geschrieben:... Ca. 2-3 Stunden ...
Ich bin raus ...

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 15:09
von soahC
Warum sind die Videos in deiner Galerie alle ohne Ton?!

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 15:30
von Adam
Ist das Dein Ernst?

Du bietest dem Kunden in von 8:30 bis 0:30, also 16 Stunden, mit der Kamera dabei zu sein, dabei alles zu filmen (laut Deinem Leitungskatalog), danach mit etwa 6 Stunden Material rauszukommen und daraus dann einen 2-3 Stunden langen Film inkl. Menüführung zu erstellen?

Für 990.-

D.h. zu den 16 Stunden Arbeit kommen dann ja noch min. 2 Stunden für's Sichten und etliche Stunden für's Schneiden + Menü + An- und Abreise.

Also mal ganz grob 25 Stunden Arbeit für 1000.-
= 40.- die Stunde.

Und nun möchtest Du mit zwei Kameras filmen, musst also zwei Mann bezahlen.

Für 2-3 Stunden Filmschnitt stelle ich Dir einfach mal so 500.- in Rechnung und sage Dir, dass das fast umsonst ist.
Ich muss ja die 6 Stunden Material ansehen und dann daraus einen schönen 2-3h-Film machen.

Wie sieht es aus mit den Lizengebüren für Musik?

Dann bleiben Dir noch 490.-/2Mann.
Also 245 pro Person bei 16 Stunden, also 15.- die Stunde.
Davo zahlst Du dann Steuern, Versicherungen, Rücklagen und Kameras.

Viel Spaß!!!

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 16:48
von wolfgang
Adam hat geschrieben: Für 2-3 Stunden Filmschnitt stelle ich Dir einfach mal so 500.- in Rechnung und sage Dir, dass das fast umsonst ist.
Ich muss ja die 6 Stunden Material ansehen und dann daraus einen schönen 2-3h-Film machen.
Allerdings teilweise mit Mehrkameraschnitt - weil da wurde ja wohl etwa die Trauung mit 2 Kameras geschnitten. Alles zeitaufwendig. Für den Schnitt kannst locker 20-30 Stunden ansetzen, wenn man das halbwegs hochwertig macht.

Es stimmt schon, hier verkauft man sich unter Wert. Ich würde dramatisch den Stundenumfang vor Ort reduzieren und für diesen Preis somit weniger Leistung anbieten.

Wenn das jetzt schon um so einen Preis vereinbart ist, dann zahlst in Wirklichkeit ziemlich drauf - oder hast einen Stundenlohn der viel zu gering ist.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 16:55
von rush
Für die Preise kannst du es eigtl. nur als one-man show durchziehen.

Ist halt ein schweres Business... und die "Kunden" wollen natürlich immer möglichst wenig bezahlen. Hab das auch eine Weile lang gemacht und bin froh weg davon zu sein.

Vielleicht hast du Glück und findest einen engagierten Schüler/Studenten der Lust hat auf ein paar Referenzen und das auch für weniger Kohle macht... falls nicht - wird es schwierig. Denn der Dreh ist bei diesen Hochzeitsvideos ja immer noch das geringste Übel... der Schnitt macht einen fertig.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:10
von didah
Adam hat geschrieben: .... Für den Schnitt kannst locker 20-30 Stunden ansetzen, wenn man das halbwegs hochwertig macht.
das (halbwegs hochwertig) wird aber auch gar nicht das kriterium sein. hauptsache alles ist drin! fließbandschnitt halt

find auch, dass das alles furchtbar niedrig angesetzt ist - andererseits, lieber mit viel arbeit wenig kohle machen als ohne arbeit keine. ich mach auch immer wieder super low budget sachen, einfach nur, damit ich in einer flaute-zeit überhaupt was mach! auf 10, 15 euro stundenlohn bin ich trotzdem noch nicht abgesackt, gottseidank ;)

edit: 2-3 stunden sollte der film lang werden, bei 6 stunden material? hier wurde ja jetzt schon öfter gesagt, dass das zu viel arbeit ist - ich seh das ehrlich gesagt genau anders: einen 2-3 stunden film aus 6 stunden material schneiden ist doch 100 mal leichter, als sich auf 15 min beschränken zu müssen! ich hab oft reportagen (ich will das, was ich gemacht habe, auf keinen fall eine doku nennen - auch wenn der auftraggeber von sich behauptet, diese zu produzieren) fürs tv geschnitten, da hab ich auch um die 6 stunden material pro film gehabt. je länger, desto leichter! nichts fällt mir schwerer, als material "aussieben" zu müssen. bei 15 min muss man viel sieben, bei 3 stunden nicht!

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:10
von soahC
Ganz ehrlich, für 1000€ würde Ich nichtmal den Schnitt alleine machen. 2-3 Stunden? Das ist ja Wahnsinn! Bis man da erstmal mit Sichten durch ist... abgesehen davon, dass Ich mir garnicht vorstellen kann, dass ein 2-3 Stunden Hochzeitsfilm schöner sein kann als maximal 45. Min.
Und das finde Ich schon lang...

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:21
von Frank Glencairn
soahC hat geschrieben:Das ist ja Wahnsinn! Bis man da erstmal mit Sichten durch ist...
Ich kenn Leute die so was machen, die arbeiten völlig anders. Die "sichten" gar nix - das gesamte Material kommt, so wie es ist, chronologisch in einem Rutsch auf die Timeline, und du schneidest beim Durchscrubben gob die derben Wackler und ganz üblen Sachen raus. Zeiteinsatz max. 2 Stunden für 2 Stunden Programm.
soahC hat geschrieben:Ich mir gar nicht vorstellen kann, dass ein 2-3 Stunden Hochzeitsfilm schöner sein kann als maximal 45. Min.
Und das finde Ich schon lang...
Masse statt Klasse, Russen halt

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:22
von soahC
Wenn man sich bei dem Dreh geschickt anstellt kann man wahrscheinlich dieselbe Timeline immer wieder benutzen und das Material der alten Hochzeit durch das von der neuen ersetzen :D

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:32
von rush
Frank Glencairn hat geschrieben:
Masse statt Klasse, Russen halt
Ach komm Frank, nicht dein Ernst oder?

Ich hab auch ein paar Hochzeitsvideos vor vielen Jahren gemacht... und eine der ersten Fragen und Wünsche war fast immer wie lang das Video wird - egal welche Nationalität der Auftraggeber war... Wenn die Leute 1000€ für ein Hochzeitsvideo als teuer empfinden wollen sie halt automatisch möglichst "viel".... das möglichst viel aber nicht auch automatisch mit gut gleichzusetzen ist ist eben ein generelles Problem - und nicht auf irgendwelche Nationalitäten zu reduzieren.

Der Trick ist halt den Brautpaaren anstelle eines gewünschten 2 Stunden Filmes eben einen 30minüter "aufzuschwatzen." Denn damit sind am Ende alle Beteiligten "glücklicher" - nur weiß es das Brautpaar im Vorfeld eben oft nicht besser. Und man muss als Videofilmer auch etwas Überzeugungsarbeit leisten mit guten Argumenten...

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:42
von Frank Glencairn
War jetzt gar nicht zynisch gemeint, ist nur die Erfahrung die ich gemacht habe. Ab und zu melden sich Leute bei mir und fragen wegen Hochzeitsvideos (ich hab in meinem Leben 2 gemacht - eines für meinen Schwager und eines für eine sehr gute Freundin - das reicht). Die einzigen die unbedingt ellenlange Filme wollte waren Leute mit irgendwie russischem (oder so ähnlich) Akzent. Andere Mentalität halt - ohne jegliche Wertung.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:51
von domain
Für die paar schreibenden Hanseln hier käme der Job ohnehin nicht in Frage, weil Russischverständnis ja Voraussetzung wäre.
In Deutschland gibt es. ca. 6 Mio. Russischsprechende. Da wird wohl einer dabei sein, der sich etwas dazuverdienen möchte.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 19:30
von wolfgang
Richtig. Für Sprachkenntnisse wird dann extra bezahlt?!? Und klar ist das Masse statt Klasse. Geht auch schnell. Timeline Gulasch so zu sagen. :)

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 20:57
von domain
Mal abgesehen von den echten Russen, wieso sollte z.B. ein Ostdeutscher dafür ein Extrahonorar verlangen wollen?
Ab der 5. Klasse war Russisch die Pflichtfremdsprache in der DDR überhaupt. Reden konnten sie in dieser Sprache zwar nicht wirklich, aber verstehen schon.
Sehr unschöne Ansagen von euch hier generell und du Wolfgang gehörst überhaupt mit einer russischen Gulaschkanone auf den Mond geschossen.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:28
von Jan
Steuern zahlen und krankenversichert zu sein, wird überbewertet. Kameramänner und Cutter - die Huren der Nation.


VG
Jan

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:31
von dienstag_01
Steuern zahlen und krankenversichert zu sein, wird überbewertet. Kameramänner und Cutter - die Huren der Nation.
Bleib doch mal bissel auf dem Teppich, hier gehts um Nebenverdienst. Andere gehen angeln ;)

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:34
von Jan
domain hat geschrieben:Mal abgesehen von den echten Russen, wieso sollte z.B. ein Ostdeutscher dafür ein Extrahonorar verlangen wollen?
Ab der 5. Klasse war Russisch die Pflichtfremdsprache in der DDR überhaupt. Reden konnten sie in dieser Sprache zwar nicht wirklich, aber verstehen schon.
Sehr unschöne Ansagen von euch hier generell und du Wolfgang gehörst überhaupt mit einer russischen Gulaschkanone auf den Mond geschossen.
Ich hatte fünf Jahre russisch in der Schule, war auch gar nicht mal schlecht und pendelte zwischen den Schulnoten gut und sehr gut. Jetzt zwanzig Jahre später spreche ich im Prinzip kein Wort mehr. Geht nicht nur mir so, man benötigt immer "Sprachverkehr", um die Sprache nicht zu verlernen.

Die Kombination aus einem russischsprachigem Deutschen / Österreicher, der Kamera und Schnitterfahrung hat und fast für lau arbeitet, den findet man eher nicht. Das ist die Arbeit für einen Russen / Ukrainer, der hier schon eine Zeit lang lebt und irgendetwas mit Kameras / Videoschnitt zu tun hat.


VG
Jan

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:44
von Starshine Pictures
War mal auf deiner Seite. Schlimm genug dass es 2015 noch Leute gibt die so eine Qualität anbieten. Erschreckender ist jedoch dass es tatsächlich noch Kunden gibt die so etwas buchen! Da kann man sich doch die 1000 Euro sparen und gepflegt ein langes Wochenende Wellness machen gehen. Ich komm gar nicht drüber hinweg. Das ist ja schockierend ...

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:55
von Jan
So schlimm fand ich es jetzt auch wieder nicht. Es handelt sich nicht um ein Hochglanzhochzeitsvideo, ein paar Wackler sind dabei, die Kadrage nicht immer gut gewählt. Man merkt der Filmer wollte, ihm fehlt aber die richtige Ausrüstung und manchmal der richtige Blick. Ich wette trotzdem, das Ergebnis reicht den meisten Kunden aus, sie sind von Wackelamateurvideos gestraft, sodass sie so ein Werk als befriedigend betrachten und die 990 € zahlen. Aber mal ehrlich, für 990 € und die viele Stunden kann man auch nicht so viel mehr verlangen.


VG
Jan

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 21:59
von Jan
Natürlich ist das kein Vergleich dazu, aber es gibt halt Champions League und zweite Liga, beide haben ihre Berechtigung.

Simone + Roland // Wedding Highlights


VG
Jan

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 22:03
von gunman
Starshine Pictures hat geschrieben:War mal auf deiner Seite. Schlimm genug dass es 2015 noch Leute gibt die so eine Qualität anbieten. Erschreckender ist jedoch dass es tatsächlich noch Kunden gibt die so etwas buchen! Da kann man sich doch die 1000 Euro sparen und gepflegt ein langes Wochenende Wellness machen gehen. Ich komm gar nicht drüber hinweg. Das ist ja schockierend ...
Man kann es aber bei einem Kommentar auch übertreiben ! Ich kann mich dem Comment von Jan nur anschliessen. "Schockierend" finde ich persönlich wie Du hier ein Forenmitglied "niedermachst".

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 22:07
von Jan
Ich denke Starshine Pictures kann sich das erlauben, auch wenn es nicht nett rüberkommt. Vergleiche einfach mal fair beide Videos. Nicht jeder ist ein Meister in seinem Fach oder besitzt die optimale Ausrüstung. Das Hochzeitsvideo von Starshine Pictures hat auch ganz sicher keine 990 € gekostet, Qualität hat halt seinen Preis. Und den sind die wenigsten Menschen bereit zu zahlen. Das ist leider so, Alexei hat schon seine Berechtigung.


VG
Jan

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 22:11
von gunman
Ja, aber ich bin immer noch der Meinung, dass Eigenlob stinkt..

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 22:31
von Starshine Pictures
Ok, vielleicht hab ich ich tatsächlich etwas hart ausgedrückt. Aber ich finde dass es Dinge gibt auf die man beim Filmen achten kann die kein Geld kosten. Für mich ist ein solches Produkt ein Zeichen von mangelndem Interesse und überhöhtem Selbstbewusstsein. Alle Filme auf Alexejs Seite sind absolut gleich. Da sehe ich kein Streben nach Verbesserung. Wenn ich einen Film schneide ärgere ich mich dabei zunächst mal was wir wieder für einen Mist zusammen gefilmt haben. Und wenn ich fertig bin was ich da wieder zusammen geschnitten habe. Und dann versuchen wir es das nächste Mal besser zu machen. Und auch das kostet kein Geld.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Do 22 Jan, 2015 23:35
von gunman
Hi,
Respekt, das ist nun mal im Gegensatz zu deinem ursprünglichen Post eine Aussage an der es nichts zu meckern gibt.
Ich gebe auch gerne zu, dass man manchmal bei einer Antwort zu einem Post zu hart in die Tasten haut -und das habe ich hier auch schon gemacht und bin auch "ausgerutscht"- weil man vielleicht einen schlechten Tag hatte.
Wenn das dann bei mir so war, hat man mir das auch gesagt und das war gut so.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 08:35
von klusterdegenerierung
soahC hat geschrieben:Wenn man sich bei dem Dreh geschickt anstellt kann man wahrscheinlich dieselbe Timeline immer wieder benutzen und das Material der alten Hochzeit durch das von der neuen ersetzen :D
Oder immer wieder das gleiche footage nur mit anderem Titel, fällt auch nicht auf! ;-)

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 08:37
von klusterdegenerierung
wolfgang hat geschrieben:Timeline Gulasch
Hahaha LOL :-)

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 09:09
von remix_medien
ich finde es nicht schlecht, dass es filmer in jeder preissklasse gibt. und jeder "master" hat es auch am anfang sachen gemacht, die er jetzt nicht mehr anschauen kann. die russischen kunden sind sowieso "einzigartig" - die möchten am besten nichts zahlen und dann am ende "hollywood-super-puper-film" mit so viel "effekten", wie möglich kriegen. aber es gibt gott sei dank auch ausnahmen. ich habe auch mit solchen preisen angefangen - und damals hat es auch für mich gestimmt... und ehrlich gesagt,, verstehe ich die leute nicht, die sagen, dass solche preisse den markt kapput machen - jeder findet einfach seine eigene marktnische. wie schon hier geschrieben wurde - es gibt Champions League und zweite Liga.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 09:24
von Pianist
Darf ich an dieser Stelle mal fragen, warum einige so erpicht darauf sind, Aufträge für Hochzeitsfilme zu kriegen? Was ist so attraktiv an Hochzeitsfilmen? Ich habe in meinem Leben bisher drei Hochzeitsfilme gemacht, jeweils als Geschenk für sehr gute Freunde bzw. Familienmitglieder. Dabei habe ich die gleichen Maßstäbe angelegt wie bei einem richtigen Auftrag. Und ich muss sagen: Das waren die anstrengendsten Drehtage überhaupt. Es passiert ständig was, man ist immer in Bewegung und kommt selbst praktisch nicht zum Feiern.

Andererseits kann man aber wohl nur dann einen vernünftigen Hochzeitsfilm machen, wenn man die betreffenden Leute und das private Umfeld auch kennt, weil Hochzeitsfilme nun mal etwas sehr persönliches sind. Ich glaube nicht, dass man für fremde Leute sowas in dieser Qualität machen kann, da hilft auch das beste Briefing oder die ständige Begleitung durch ein szenekundiges Familienmitglied nicht.

Außerdem kommt hinzu, dass es sich dabei eben wirklich um ein herausragendes Ereignis im Leben der Menschen handelt, die Erwartungshaltung also wahnsinnig groß ist und dementsprechend auch der Druck für das Filmteam. Geht was schief, auch wenn man es nicht zu vertreten hat, wie zum Beispiel schlechtes Wetter, kann man das Projekt sofort komplett vergessen.

Will man sich sowas permanent beruflich antun? Und gibt es genug Leute, die bereit sind, dafür einen angemessenen Betrag zu bezahlen? Vermutlich hat man da letztendlich eine relativ kleine Zielgruppe von Leuten mit einem hohen Selbstdarstellungsbedürfnis, und ob man nun für genau solche Leute gerne arbeiten möchte, wage ich zu bezweifeln...

Im vergangenen Jahr habe ich einen Hochzeitsfilm gemacht, der ist auch superschön geworden, aber für die nächsten zehn Jahre reicht das dann auch wieder...

Matthias

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 09:30
von Jott
In anderen Ländern sind fünfstellige Honorare für (dann auch hervorragende) Hochzeitsfilme nicht unüblich. Hierzulande wird geklemmt, da muss der lästige Pflichtfilm unbedingt billiger sein als der Fotograf oder der gemietete Rolls Royce. Verschobene Stellenwerte.

Ich wundere mich, wieso man dann nicht gleich die Verwandtschaft fragt. Da ist garantiert einer dabei, der platzend vor Stolz und umsonst oder gegen eine Kiste Wein den ganzen Tag mit seiner tollen Kamera draufhält, und gut ist.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 10:35
von wolfgang
@ Matthias,

es stimmt schon: Hochzeitsfilme sind enom stressig weil es live-Events sind, die man nicht widerholen kann. Einen Ringwechsel nicht drauf zu haben ist etwa ein Killer - und der störungsfreie Betrieb ist immer eine Illusion. Da wird man als Filmer schon durchaus gefordert - vor allem wenn man die Sache dann alleine macht was ich auch einige Male gemacht habe. Und ich hatte mir da schon eine geeignete Mehrkameratechnik etwa für die Trauung selbst überlegt und auch verwendet, die ich alleine noch gerade so beherrschen kann.

Aber gerade das ist vielleicht sogar der Reiz daran: solche Live-Events erfolgreich zu filmen, und dabei wirklich versuchen besser zu werden und da auch selbst zu sehen - das ist der Reiz an der Sache.

Ja wir haben hier tatsächlich enorm gelästert - stimmt absolut. Und im Grund will ich keinem Kollegen hier anpinkeln. Der kollegiale Hinweis sich mal zu überlegen, auf welchen Stundensatz man bei diesem verkauften Packet kommt, ist allerdings ein wichtiger und ein fairer. Denn wenn man an der Sache nur noch 10-15 Euro/Stunden verdient, dann kann man davon ncht mehr leben. Entweder macht man das dann als Hobby oder als Zuverdienst - aber als Kleinunternehmer hat man da schon seine Probleme.

Die Entrüstung, die hier vermutlich noch von einigen Postern dazu kam, ist der Wunsch den Threadstarters dann den (zeitauwendigen) Schnitt einfach auszulagern. Vermutlich für sehr wenig Geld und damit einen recht tiefen Stundenlohn. Und dafür wollen die Leute halt nicht arbeiten. Allerdings muss das ja auch keiner annehmen...

Ich glaube schon, dass man auch bei Hochzeitsvideos einen Mindestpreis haben muss - seriös und realistisch kalkuliert, bezogen auf den tatsächlichen Zeitaufwand. Dass sich dieser Preis dann schwer umsetzen läßt, und die Paare im Regelfall glauben dass der Filmer billiger sein muss als der Fotograph - tja das hängt wohl einerseits damit zusammen dass man den Paaren auch den Aufwand zu wenig erklärt, der ja beim Filmer dramatisch höher liegt als beim Fotographen; aber es hängt auch damit zusammen, dass praktisch bei jeder Hochzeit ein Fotograph dabei ist, ein Filmer aber wohl nur bei jeder 5-10ten Hochzeit - und damit die Nachfrage geringer ist. Eine Reihe von Filmern sind daher aus diesem Geschäft wieder ausgestiegen, oder machen das halt nur für entsprechende Preise - und brauchen dann halt auch ein anderes Standbein um als Kleinunternehmer leben zu können. So toll wie in Californien ist halt hier der Markt definitiv nicht - auch wenn das auch von der eigenen Positionierung durchaus abhängt.

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 10:53
von Pianist
Hinzu kommt ja auch noch Folgendes: Man hat es ja dann in der Regel mit Leuten zu tun, die sonst keine Filme beauftragen. Somit muss man ja erst mal gemeinsam klären, wie die Gestaltung des Filmes so etwa aussehen soll. Wenn jemand nur Hochzeitsfilme und nichts anderes macht, wird er das vermutlich anders gestalten als wenn jemand sonst Fernsehreportagen dreht.

Also soll es eher journalistisch-reportagig in etwas emotionalisierterer Form sein, wo man auch mal ein paar O-Töne von Leuten einfängt, oder soll es eher wie ein durchgestylter Werbefilm aussehen, wo auch mal Dinge wie Steadycam, Dolly, Kran oder Drohne zum Einsatz kommen?

Ein journalistisch geprägter Film ist vom technischen Aufwand sicher leichter und kostengünstiger zu realisieren und kommt den Bedingungen auf einer Hochzeitsfeier sehr entgegen, wo nichts wiederholbar ist, aber der stellt sicher höhere Anforderungen an die Fähigkeiten und die Erfahrung des Filmers bzw. seines Teams.

Also ich meine, dass die Bandbreite da so extrem groß ist, dass es sowohl für die Anbieter als auch für die potentiellen Kunden sehr schwer ist, sich inhaltlich, gestalterisch und kostenmäßig auf einen gemeinsamen Nenner zu begeben.

Von daher würde ich sowas nur dann machen, wenn mir sonst nichts einfällt. Und diese Situation wird voraussichtlich in den nächsten 20 Jahren nicht eintreten.

Matthias

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 11:06
von Angry_C
wolfgang hat geschrieben:@ Matthias,

Denn wenn man an der Sache nur noch 10-15 Euro/Stunden verdient, dann kann man davon ncht mehr leben. Entweder macht man das dann als Hobby oder als Zuverdienst.
Und genau so habe ich den Threadersteller verstanden, nebenberuftlich halt.

Kann mir schon vorstellen, dass sich jemand findet, bei dem er das Aussortieren, Zusammenklatschen und Kürzen der einzelnen Clips für 15€/Stunde auslagern kann. Dann aber sozusagen als "Nachbarschaftshilfe" ;-)

Re: Cutter für Hochzeitsvideos gesucht

Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 11:17
von Pianist
Das ist doch aber keine vernünftige Arbeitsteilung. Man kann nicht einfach Material einem Cutter geben und sagen: "Nun mach mal was draus". Wenn unser Ursprungsschreiber der Autor ist, muss er sich danebensetzen. Oder wie viel Briefing will er dem Cutter schreiben? Der Cutter hat doch keine Ahnung, welche Personen da zu sehen sind, und in welchem Bezug die zu einander stehen. Außer wenn es sich durch das Bild erklärt.

Und wer schreibt den Text? Ich habe oft schon beim Drehen meine Textbausteine im Kopf, so dass ich hinterher optimal schneiden kann. Dadurch geht das alles sehr schnell, aber auch nur, weil ich alles selbst mache. Wenn ich mal Fremdmaterial verarbeiten muss, schreibe ich dafür mindestens den doppelten Aufwand ins Angebot.

Matthias