Seite 1 von 1
Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 09 Dez, 2014 22:23
von TonBild
Nach Gerüchten auf
http://www.dailycameranews.com/2014/12/ ... camcorder/
soll auf der International Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar eine Canon XC10 vorgestellt werden.
Was haltet Ihr von dem Konzept einer EOS C100 mit festem Objekiv?
Schließlich ist es doch gerade der große Vorteil der Canon C Reihe, dass man die Objektive wechseln kann.
Ist das eine reine Marketing-Entscheidung ohne Gedanken daran, was für die Anwender sinnvoll ist?
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 09 Dez, 2014 22:27
von srone
nun ja, käme auf die optikdaten und den preis an.
lg
srone
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 09 Dez, 2014 22:30
von Angry_C
Naja, kommt auf das Objektiv drauf an, oder? Wenn's z.B. ein 18-200 mit einer durchgängigen 2.8 ist, dann wäre sie sicherlich für viele interessant.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 09 Dez, 2014 22:37
von Frank B.
Kommt ein wenig drauf an, was sie dann kosten wird. JVC geht im kommenden Jahr ja einen ähnlichen Weg mit der GY-LS 300 mit Wechselobjektiven und den GY-HM 170/200 mit Fixoptiken..
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 09 Dez, 2014 22:38
von srone
Angry_C hat geschrieben:Wenn's z.B. ein 18-200 mit einer durchgängigen 2.8 ist...
für 2,5k€. ;-)
lg
srone
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 11:15
von Bilderspiele
C300 II mit 4k!
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 12:02
von TonBild
Bilderspiele hat geschrieben:C300 II mit 4k!
Eine C300 II mit 4k soll zwar auch kommen, aber später:
"we expect the 4K Cinema EOS C300 Mark II & an new flagship Cinema EOS product to be the star of that show in April."
http://www.canonrumors.com/2014/12/4k-f ... oming-cr2/
Hier noch ein Link mit Bildern zur Canon XC10:
http://gizmodo.com/5628809//
Sieht eher wie eine billige Amateurkamera ohne die notwendigen Anschlussmöglichkeiten aus.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 12:08
von srone
oh weh, nachdem panasonic schon mit ihrem bügeleisendesign danneben gelangt hat, versucht sich jetzt canon im fön-look. ;-)
lg
srone
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 12:08
von dnalor
TonBild hat geschrieben:[
Sieht eher wie eine billige Amateurkamera ohne die notwendigen Anschlussmöglichkeiten aus.
Die Bilder sind von einer Messepräsentation aus dem Jahre 2010. So wird sie sicher nicht ausschauen.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 12:17
von ennui
Weiß jemand, ob das dann der gleiche "alte" (naja...) Sensor ist wie bei C100/300? Das hat mich bei der C500 und ihrem 4K schon so gewundert. Das tolle ist ja eigentlich an dem Sensor, dass er 4K an Bildinformationen aufnimmt, und daraus dann intern ohne klassisches Debayering HD gemacht wird, eher ähnlich wie bei einer 3-ChipKamera (1 HD-Pixel entsteht aus 2x grün, 1x rot, 1x blau).
Wenn aus dem selben Sensor nun plötzlich 4K kommen sollen, kann das doch nur über herkömmliches Debayering gehen, und damit gibt man doch diese ganzen Vorteile wieder auf und hat dann halt ein "normales" Debayer-4K, das tatsächlich noch etwas niedriger aufgelöst ist, dazu ggf. auch mehr Rauschen und Artefakte als bei HD. Oder wie soll das sonst gehen, da 4K in der selben Qualität wie HD rauszubekommen, da müssten sie ja dann schon einen 8K-Sensor verbauen.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 12:42
von TonBild
dnalor hat geschrieben:Die Bilder sind von einer Messepräsentation aus dem Jahre 2010.
Könnte dann sein, das dieses eine Konzept-Vor-Studie für die Anfang 2012 vorgestellte EOS C300 oder (wahrscheinlicher) für eine nicht realisierte Amateurkamera war.
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Form gut in der Hand liegt oder sich nur halbwegs ruhig halten lässt. Von den fehlenden Bedienelementen oder dem unpraktischen Monitor ganz zu schweigen. Der Designer, der das verbrochen hat, hatte wohl noch nie Videoaufnahmen gemacht. Wahrscheinlich war vorher nur für das Produktdesigen von Föns oder Ghettoblastern zuständig.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mo 15 Dez, 2014 19:54
von TonBild
srone hat geschrieben:nun ja, käme auf die optikdaten und den preis an.
Auf
http://www.canonrumors.com/tag/xc10/
findet man inzwischen mehr Infos.
Danach soll die Canon XC10 in direkter Konkurrenz zur Sony PXW-X70 stehen und damit auch wahrscheinlich zu einen ähnlichem Preis angeboten werden. Auch soll sie über eine Sensorgröße von etwa 1 " und über 4k verfügen.
Die Sony PXW-X70 hat ein festes optisches 12-fach Zoom mit einer Brennweite 9,3 - 111,6 mm (entspricht f = 29,0 - 348,0 mm bei 35-mm-Objektiv) bei F2,8 - F4,5 und kostet ca. 2500 Euro.
Damit sollte dann auch eine Antwort auf die Frage nach dem Preis und dem Objektiv abzuschätzen sein.
Der Unterschied wird wohl der Formfaktor sein, der der Canon EOS C100 in einem kleineren Maßstab und nicht einem Henkelmann wie der Sony Camcorder ähneln wird.
Was für einen Formfaktor findet Ihr praktischer?
Klassischer Camcorder mit Henkel oder ein Klotz mit drehbarem Seitengriff wie die Canon EOS C100?
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 16 Dez, 2014 13:16
von TonBild
TonBild hat geschrieben:
Was für einen Formfaktor findet Ihr praktischer?
Klassischer Camcorder mit Henkel oder ein Klotz mit drehbarem Seitengriff wie die Canon EOS C100?
Keiner, der dazu etwas sagen kann?
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 16 Dez, 2014 13:35
von Frank B.
Kommt drauf an, würde ich sagen. Einen Henkel kann man ja fast an jede beliebige Kamera bauen. Wenn im Henkel die XLR-Ins verbaut sind und nicht am Korpus, so wäre der Henkel wohl fast unumgänglich. Besser ists, die Kamera hat am Body die XLRs. Da kann man je nach Bedarf mit oder ohne Henkel arbeiten. Manchmal ist der auch sehr hinderlich. Z.B. wenn der Camcorder nicht so auffällig sein soll. Ich bin schon auf die neue Canon gespannt, hoffe aber nicht, dass sie so aussehen wird wie auf den Fotos bei Canonrumours. Da sieht sie aus wie ein Föhn. Nicht mein Ding.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Di 16 Dez, 2014 13:57
von TonBild
Frank B. hat geschrieben:Besser ists, die Kamera hat am Body die XLRs.
Sehr schön finde ich das übrigens an der Sony PXW-FS7 gelöst:
http://www.fstopacademy.com/wp-content/ ... -FS739.jpg
http://sp.sony-europe.com/da/8696/00b6c ... 184b9.jpeg
Diese hat auf der rechten Seite des Bodys XLR-Buchsen, die so angelegt sind, dass die Mikrofonkabel nicht wie bei den meisten anderen Kameras abstehen (was immer die Gefahr mit sich bringt, dass man daran stößt oder diese sogar abreißen), sondern parallel zur Kamera laufen.
Re: Canon XC10 4K Camcorder (ähnlich EOS C100 mit festem Objektiv)
Verfasst: Mi 08 Apr, 2015 15:33
von TonBild
srone hat geschrieben:nun ja, käme auf die optikdaten und den preis an.
Beides findet man nun hier:
http://www.canon.de/about_us/press_cent ... otion.aspx
Optikdaten Video Mode: 8.9 - 89mm (27.3-273mm 35mm equivalent)
f/2.8 - f/5.6 (W-T)
Preis ca. 2000 Euro