Seite 1 von 1
Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Do 20 Feb, 2003 12:45
von Horst Bruns
Hallo,
gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard´s mit Firewirekarten?
Ich habe folgendes Problem. Ich kann die Daten von der digitalen Kamera ohne
Probleme zum PC transportieren. Kein Frame geht verloren. Das zurückspielen vom
PC zur Kamera funktioniert nicht richtig. Mal ist kein Bild da, dann wieder einige Sek.
ist der Film zu sehen, dann verschwindet er wieder. Was kann man machen? Ich habe schon
einige Firewirekarten ausprobiert. Bei einer hatte ich gar keine Verbindung. Bei der
anderen nur ein baues Flackern. Gibt es irgendwelche bestimmte Einstellungen für das
Board. (AMD 1600+)
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Horst
horst.bruns4 -BEI- ewetel.net
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Do 20 Feb, 2003 13:42
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben:
: gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard´s mit Firewirekarten?
Ist mir nichts von bekannt. Vereinzelt würde über Probleme bei Boards mit VIA-Chipsätzen berichtet. Hier soll die Installation der 4in1-Treiber helfen.
Eine andere Frage: verfügt Dein Camcorder überhaupt über DV-In?
Thorsten
magic-spell -BEI- gmx.de
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Do 20 Feb, 2003 15:18
von Horst Bruns
(User Above) hat geschrieben:
: Ist mir nichts von bekannt. Vereinzelt würde über Probleme bei Boards mit
: VIA-Chipsätzen berichtet. Hier soll die Installation der 4in1-Treiber helfen.
:
: Eine andere Frage: verfügt Dein Camcorder überhaupt über DV-In?
:
: Thorsten
Hallo,
ja die Kamera verfügt über ein DV-In. Habe die Kamera schon längere Zeit in gebrauch.
Ich habe nur das Motherboard getauscht. Habe die Kamera mit dem Kabel bei einem
Kollegen gestestet. War alle in Ordnung. Kannst Du mir mal bei dem 4in1-Treiber
weiterhelfen. Sagt mir im Moment nichts.
Gruß
Horst
horst.bruns4 -BEI- ewetel.net
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Do 20 Feb, 2003 15:26
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben:
: Kannst Du mir mal bei dem 4in1-Treiber
: weiterhelfen. Sagt mir im Moment nichts.
Siehe Link
Viele Grüße
Thorsten
4in1-Treiber
magic-spell -BEI- gmx.de
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Do 20 Feb, 2003 21:48
von Peter Schmitt
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard´s mit Firewirekarten?
: Ich habe folgendes Problem. Ich kann die Daten von der digitalen Kamera ohne
: Probleme zum PC transportieren. Kein Frame geht verloren. Das zurückspielen vom
: PC zur Kamera funktioniert nicht richtig. Mal ist kein Bild da, dann wieder einige Sek.
: ist der Film zu sehen, dann verschwindet er wieder. Was kann man machen? Ich habe schon
: einige Firewirekarten ausprobiert. Bei einer hatte ich gar keine Verbindung. Bei der
: anderen nur ein baues Flackern. Gibt es irgendwelche bestimmte Einstellungen für das
: Board. (AMD 1600+)
: Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Gruß
: Horst
Hallo Horst,
das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn eine PCI-Karte Probleme macht.
Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> [PCI Latency Timer (PCI clocks)]. Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern mit F10 , bestätigen und alles ist gut.
Gruß Peter
Schmitt.Hoepfingen -BEI- t-online.de
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Fr 21 Feb, 2003 09:01
von Horst Bruns
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Horst,
: das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
: Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn
: eine PCI-Karte Probleme macht.
: Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> [PCI
: Latency Timer (PCI clocks)]. Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern
: mit F10 , bestätigen und alles ist gut.
:
: Gruß Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Hilfe. Bin leider noch bei der Arbeit. Kann es aber schon
nicht mehr abwarten, bis ich es ausprobieren kann. Es wäre echt super.
Mit besten Grüßen
Horst
horst.bruns4 -BEI- ewetel.net
Re: Probleme mit ASRock und Firewire
Verfasst: Di 25 Feb, 2003 11:29
von Horst Bruns
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Horst,
: das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
: Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn
: eine PCI-Karte Probleme macht.
: Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> [PCI
: Latency Timer (PCI clocks)]. Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern
: mit F10 , bestätigen und alles ist gut.
:
: Gruß Peter
Hallo Peter,
hat bei mir leider nicht geholfen. Hast Du noch weitere Einstellungen geändert?
Kannst Du mir Dein Setup komplett angeben? Ich bin echt verzweifelt. Welchen Slot
hast Du genommen?
Gruß
Horst
horst.bruns4 -BEI- ewetel.net