Seite 1 von 1

Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: So 26 Okt, 2014 09:05
von Nintox
Hallo zusammen

wir sind gerade an der Audio-Post unseres nächsten Kurzfilmes. Leider waren die Umgebungsgeräusche genau an den Drehtagen sowas von miserabel, dass wir manches als OFF nochmals aufnehmen mussten.

Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Im Multi-Track geht das durch Surround 5.1. Aber wie kann ich das bei einer einzelnen Spur ändern. Gibts da auch so eine Ton-Umkehr?

2.) Ich hab unten mal ein Beispiel-Footage angehängt. Im Hintergrund hört man sehr viel Hall und eine brummende Spülmaschine. Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger. Jemand Tipps, Erfahrung. Dürft gerne selber bisschen herumprobieren :-)

Freu mich auf hilfreiche Antworten...

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: So 26 Okt, 2014 09:16
von TonBild
Nintox hat geschrieben: Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.
Habt Ihr es schon mit Hall hinzufügen ausprobiert?

Nintox hat geschrieben:Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger.
So weit ich weiß, kann man Hall zwar hinzufügen, aber nicht reduzieren oder herausfiltern. Wenn jemand trotzdem eine Möglichkeit weiß, bin ich darauf auch sehr gespannt.

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: So 26 Okt, 2014 15:44
von handiro
Man kann Hall etwas reduzieren aber ganz kriegt man ihn nie weg.

Es gibt zwei Methoden:

1. mit sogenannten Transient Plugins, die den Attack des Tons hervorheben und was danach kommt, reduzieren. Z.B. http://www.uaudio.com/store/special-pro ... igner.html
Es gibt den auch in Logic Audio kostenlos dazu...

2. Mit wesentlich komplizierteren Methoden, bei denen man mit Kompressoren, Gates und Phasenauslöschung arbeitet.

Hier mal ein Artikel dazu: http://riddlermike.wordpress.com/2013/0 ... e-plugins/

Am besten man vermeidet das Problem indem man einen Ton-Profi dabeihat, der während des Drehs mit Kopfhörer kontrolliert.

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: Mo 27 Okt, 2014 10:19
von Nintox
Danke schon mal für die ersten hilfreichen Antworten.... ich werde mal ein wenig mit den Tipps von euch herumspielen.

Da beide Ton-Leute ein direktes Monitoring des Tones auf Ihre Kopfhörer hatten, dachte ich, die wissen was sie tun. Da es bisschen stressig wurde, konnte ich es am Set nicht mehr checken, aber hinterher ist man immer schlauer. Nächstes mal checken, am besten selber ein Monitoring-Kopfhörer und sichere, kompetente Ton-Leute.

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: Mo 27 Okt, 2014 20:50
von thsbln
Vielleicht lohnt es sich ja, mal die Demos von diesen vsts zu testen?

http://www.kvraudio.com/news/acon-digit ... tion-23205

http://spl.info/produkte/analog-coder-p ... -verb.html

http://www.dyvision.co.uk/reverbremover.html

Mit den letzten beiden hab ich schon ganz brauchbare Ergebnisse erzielt, kommt aber natürlich immer auf das Ausgangsmaterial an.

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Verfasst: Mo 27 Okt, 2014 22:40
von carstenkurz
Nintox hat geschrieben:
Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Höhen raus, und ein bißchen Raum dazu.

- Carsten